1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit S2 Einkabelsat DSF Tele5

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kingsman, 20. Januar 2008.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Technisat Digit S2 Einkabelsat DSF Tele5

    Und da er DSF und Tele5 nicht empfängt, schätze ich, dass dies genau sein Problem ist. Ansonsten habe ich ja schon denselben Rat gegeben wie Du.
     
  2. Charlie_W

    Charlie_W Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit S2 Einkabelsat DSF Tele5

    Bei mir liegt das Problem ähnlich:

    An meinem Einkabelsystem EKLD-3 (baugleich mit DPA 31) liegen zwei Receiver und eine SAT PC-Karte. Die Kabellängen vom EKLD-3 sind zum ersten Receiver (TT-micro S320 hdmi) ca. 5m, zum zweiten Receiver (TT-micro S202) ca. 7m und zur SAT PC-Karte (TT-budget S2-3200) ca. 12m.

    Mit den beiden Receivern kann ich den Transponder 104 nicht empfangen. Und jetzt kommt's, mit der PC-Karte kann ich den Transponder 104 empfangen! Das versteh' ich nicht, zumal dieser mit Abstand am weitesten weg liegt. Nach meinem Dafürhalten kann das nur an den Receivern bzw. deren Einstellungen liegen.

    Ich habe, wie vorgeschrieben, die Oszillatorfrequenz für Low und High auf 10600MHz eingestellt und den Suchlauf auf 11560MHz und auf 11655MHz gurchgeführt, Modul "V" für Viva ist gesteckt. Ergebnis: Transponder 78 (Viva usw.) kann ich empfangen und Transponder 104 (DSF usw.) nicht!

    Wer weiß hier weiter oder hat einen heißen Tipp?
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Technisat Digit S2 Einkabelsat DSF Tele5

    11.560 MHz - 10.600 MHz = Sat.-ZF 960 MHz
    11.655 MHz - 10.600 MHz = Sat.-ZF 1.055 MHZ

    Da ich Einkabellösungen tunlichst vermeide, kann ich nicht beurteilen, ob die Umsetzer eine größere Drift aufweisen. Wenn die Karte DSF einliest, sollten das auch die Receiver. Tipp: Mach mit einem Receiver einen Satellitensuchlauf. Die dann eingelesenen Transponderfrequenzen kannst du danach für den Transpondersuchlauf des anderen Receivers übernehmen. Diese Frequenz gibt es in Wirklichkeit nicht, sie ist rein rechnerisch durch die Umsetzung bedingt.

    Edit: Es hat für EKL keine Bedeutung, aber die Lowband-LOF beträgt 9.700 MHz. Vermutlich hast du ja auch nur missverständlich formuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  4. Diddi100

    Diddi100 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2+, 2 TV MultyVision 32 u. 40
  5. kingsman

    kingsman Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  6. Diddi100

    Diddi100 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2+, 2 TV MultyVision 32 u. 40
    AW: Technisat Digit S2 Einkabelsat DSF Tele5

    Schön wenn ein Tipp geholfen hat.
    Gruß Diddi