1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von puntarenas, 9. Juni 2008.

  1. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Achja, wo ich gerade nochmal darüber nachdenk, warum nimmst du nicht einfach einen nicht Premiere zertifizierten Receiver mit CI?? Zum Beispiel den DIGIT MF4-K
     
  2. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Die Umschaltzeiten sind im Analogfernsehen auch besser und es gibt kein EPG, dass bei der Rückkehr zu einem Streamverlust führen kann. Außerdem sind weniger Programme sehr viel übersichtlicher. :)

    Die Kiste, die ich jetzt kaufe, soll halten bis HDTV sich durchgesetzt hat und ich wette, Kabel Deutschland kommt irgendwann mit diesem NDS Videoguard ums Eck.
     
  3. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Jahaa, wenn ich da noch an meine Kindheit denke. Ganze vier!! Programme und kaum vostellbar, aber es gab damals besseres zusehen wie heute bei über 100 Programmen.

    Wer weiß wielange das noch dauert, jetzt wo Pro7 und Sat1 wieder weg sind vom HDTV - auch ein Rückschritt. Und ARD/ZDF halten uns auch nur hin, erst WM2006 dann zur EM2008 nun ists die WM2010 - werden wirds wohl der erste Flug zum Mars damit das rot im schwarz auch gut rüberkommt :D
     
  4. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    An die Zeiten erinnere ich mich auch noch gut, wir hatten nur drei Programme und bei schönem Wetter ein weiteres Regionalprogramm in Schwarz-Weiß. Gibt es eigentlich Schwarz-Weiß-Receiver? So übel war das nicht, Dalli Dalli kam dabei fast edler rüber als in matschigen Farben. :D

    Mit ihrem HDTV sollen sie sich erstmal austoben, da wird ja bald monatlich ein neuer Standard propagiert und zwei "alte" beerdigt. Den ganzen Interlaced-Quark hätten sie sich auch gleich schenken können, die Marslandung will ich in mindestens 1080p. Nicht auszudenken, wenn sich die Bremsfallschirme nicht öffnen und wir den freien Fall nicht ordentlich auf den Schirm bekommen.

    :winken:

    Nochmal zurück zu den TechniSats. Hat der NCI außer dem CI-Interface einen nennenswerten Vorteil gegenüber dem PR-K?
     
  5. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Das muß dann aber matschige NTSC Farbe gewesen sein, wo man dachte die Leute da auf der Mattscheibe wären wegen ihrer Hautfarbe vom Mars (um beim Thema zu bleiben :D)

    Eine mehr oder weniger schlimme Sache ist mir da noch eingefallen. Beim PK/PR-K galt die Lautstärkeregelung noch für beide Scart Anschlüsse. Was Technisat sich dabei gedacht hat bleibt ein Rätsel. Sprich wenn du deinen Fernseher auf eine beachtliche Lautstärke hast und diese mit dem Receiver regelst, könnten dir bei einer eventuellen Aufnahme die Ohren wegfliegen. Sobald der PR-K auf "Rec" geht, schaltet er die Lautstärke auf maximum, sollte in dieser Zeit der Fernseher laufen ist Party in der Bude :D. Beim NCI und allen anderen aktuellen Receivern war Technisat schlauer und hat die Lautstärkeregelung für den Scart 2 weggenommen. Dieser läuft nun immer in voller Lautstärke und muß somit bei einer Aufnahme nicht mehr hochgeregelt werden. Der Ton vom Scart 1 läuft so wie man ihn eingestellt hat weiter.

    Der für mich wichtigste Unterschied, den ich ja schon erwähnt hatte ist der S-Video Ausgang am Scart 2 beim NCI. der PK/PR-K hat nur FBAS.
     
  6. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Laut Handbuch kann man zwischen FBAS und RGB wählen. Nicht dass ich wüsste, was das bedeutet, aber man kann wählen. :D
     
  7. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Öhmm.. ja.. nee.. so nun auch nicht. Wählen kann man nur den Scart 1, nicht den Scart 2. Wäre ja richtig ge...nial, RGB am Recorder Scart. Mein Panasonic könnte RGB am Scart 2 aufnehmen, aber S-Video ist auch schon super.
     
  8. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    Vergiss nicht zu erwähnen, dass es im analogen Kabel auch keine Verschlüsselung, keinen Kopierschutz und keine schlechte Bild/Tonqualität gibt.
     
  9. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat Digit Kabel NCI - Alphacrypt und Jugendschutz

    So, ich möchte mich nur nochmal abschließend bedanken. Da ich auch beim Digit Kabel NCI mit dem Jugendschutz gequält worden wäre, habe ich jetzt den günstigeren PR-K genommen und ich muss sagen, Technisat hat ganze Arbeit geleistet. Leider eben auch in Sachen Zertifizierung, die Erwachsenengängelung lässt sich auch mit den Tipps einschlägiger Internetseiten nicht umgehen.

    Trotzdem für 89€ ein grandioses Gerät, die Bedieung ist intuitiv (wobei IMHO SFI auf die Ok-Taste gehört, wer navigiert denn rein nach Sendernamen durchs Programm), das EPG besser als bei meiner Dbox2, Umschaltzeiten sind spitze, und trotz mitunter mieser Signalqualität hier im Haus hatte ich bisher auch keine Klötzchenbildung (im Gegensatz zu dem Philips-Schrott, den mir Premiere geschenkt hat).

    Mittlerweile habe ich auch den Unterschied zwischen FBAS und RGB ausprobiert und etwas recherchiert, für gewöhnlich ist RGB wohl subjektiv und objektiv die bessere Wahl. Bei meinem Fernseher dagegen habe ich über FBAS das schärfere, aber auch flimmerndere Bild, bei RGB wirkt alles ein wenig verwaschen, dafür aber ruhiger. Geschmackssache.