1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DIGIT ISIO STC+ si reagiert nicht mehr auf Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hho, 21. Juni 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Klar, das würde das vereinfachen. Aber am Netzteil liegt so ein Fehler eher nicht. ;)
     
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, ich hab keine Statistik dazu. Technisch interessierten Nutzern ist aber bekannt, dass heutzutage Geräte aus der Unterhaltungselektronik sich gerne durch minderwertige Bauteile (Kondensatoren) auf den Netzteilen verabschieden. Hochwertige Elkos hätten das Gerät halt 3 Euro teurer gemacht, aber wozu? Du sollst das Ding ja nach x Jahren entsorgen und was Neues kaufen. Gute Elkos verlöten, wer kommt denn auf so eine verrückte Idee? Da werden die billigsten Chinesen Böller verlötet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist vollkommen richtig. Da aber der Receiver vollkommen normal funktionierte, außer der IR Empänger, liegt es nahe dort den Fehler zu suchen. Dort kann dann auch der Abblockelko defekt sein, der liegt dann aber in der unmittelbaren nähe des IR Empfängers und nicht auf dem Netzteil.
    Eher 3€ billiger denn die hochwertigen sind halt billiger. Die kurzlebigen sind ja extra hergestellt um schneller kaputt zu gehen. Warum sollte ein Hersteller sonst beide Typen verkaufen?!
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um verschiedene Kunden zu beliefern, im Endeffekt aus denselben Gründen warum ein Hersteller zB einen rec für 60 und einen für 80 im Portfolio haben kann.

    Und deine Preistheorie kann ich nicht glauben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi