1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DIGIT ISIO STC+ si reagiert nicht mehr auf Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hho, 21. Juni 2025.

  1. hho

    hho Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Super, das war genau das was ich gesucht habe und einfach nicht gefunden habe.

    VIELEN DANK

    Ich werde hier berichten woran es gelegen hat.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Händler nicht automatisch reparieren. Und wenn der zur Reparatur geht ist das ein "Totalschaden" denn da wird die ganze Hauptplatine gewechselt, die geben sich nicht mit einem Bauteilwechsel ab.
    Repaircafes sind da die bessere Lösung. ;)
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das war ja mal mehr dazu gedacht, dass ggfls einfach ein Fachmann drauf schaut. Nicht wenn es doch irgendwas ist, was man einstellen kann.

    aber dennoch, auch wenn es eine neue FB ist, würde ich erst mal prüfen, ob da was raus kommt. Hat der Händler noch einen echten Technisat da, kann er die FB richtig überprüfen. Hat er bestimmte TVs* da, Technisat Techniline, Technivision oder Nordmende Serie B, kann er die FB auf TV Mode stellen und so prüfen, ob die klappt.

    Weil, defekte am IR Empfänger sind sicher sehr, sehr selten.

    * oder auch Vestel gebaute TVs, Pana, Kendo.... sollten auch auf die FB ansprechen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, kann man natürlich machen. ;) Aber ich habe festgestellt das neuere Smartphones nicht mehr so effektiv IR Licht anzeigen wie uralte.
    Ja, aber etwas anderes fällt mir nicht mehr ein da das Gerät ja sonst normal funktioniert.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Bei TechniSat selber gingen diese Geräte noch über eine Vorrichtung mit unzähligen Messpunkten. Damals noch gab es eine kleine Abteilung die vor der Auslieferung nur einzelne Komponenten von Platinen ausgetauscht hatte. Ob man sowas heute noch hat? Was mag aus dem Lager mit Ersatzteilen für Altgeräte geworden sein? Es waren Plattenbauten in Schöneck.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube bei dem Modell gibt es nur eine Hauptplatine
     
  7. hho

    hho Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank für all die hilfreichen Kommentare, Hinweise und Empfehlungen!

    Ich habe meine TechniSat-Box samt Fernbedienung bei einem Fachhändler abgegeben. Schon bei der Abgabe sagte man mir ganz offen, dass man sich das Gerät gründlich anschauen und mich anschließend über mögliche Reparaturkosten informieren würde – verbunden mit einer ehrlichen Einschätzung, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.

    Der Händler erklärte mir auch, dass Geräte dieser Qualität heute leider kaum noch produziert werden – was für ihn ein klarer Grund war, die Reparatur zu empfehlen. Und genau diese Empfehlung habe ich befolgt.

    Die Ursache für den Defekt: zwei beschädigte Kondensatoren und ein defekter Mikrochip – alles wurde ohne Austausch der Hauptplatine fachmännisch behoben. Ich hatte wirklich Glück, auf einen so kompetenten und vertrauenswürdigen Fachhändler gestoßen zu sein.

    Wer also in München ein TechniSat-Fachgeschäft sucht, sollte unbedingt bei Radio Lebender vorbeischauen!
     
    luzifer, ekl69, everist und 2 anderen gefällt das.
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Wow, Glücksfall könnte man sagen. Damals hatten die meisten TV Fachgeschäfte noch ne Werkstatt mit TV/Radio Techniker, dem ganzen Mess Equipment und Zugriff auf Schaltpläne. Gibt es leider in unserer Wegwerfgesellschaft schon lange nicht mehr. Diese Repair Cafes sind oftmals eine große Hilfe, wenns nicht zu elektronisch wird.

    Bin gespannt, wann meine beiden ISIOs die ersten Ausfallerscheinungen bekommen. Meist sind es ja die Netzteile (Kondensatoren) und nicht die Hauptplatine. Die Elkos könnte ich selbst noch wechseln, für andere Halbleiter Bauteile fehlt mir dann aber das Fachwissen und ich hab nur ne Weller Lötstation und Mulitmeter. Damit komme ich dann wohl nicht viel weiter, gerade bei dem SMD Gefrickel. Allerdings gibts wohl auf den Netzteilen keine SMD Bauteile, soweit ich mich erinnere. Würde das löten schon mal einfacher machen.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In diesem Fall sollte es aber den Fehler finden.
    Ich habe da gern gearbeitet.
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ist halt nur die Frage, ob man dann mit dem ganzen Gerät in einem Repaircafe aufschlägt, oder nur das ausgebaute Netzteil mit bringt. Netzteil hätte ich schnell ausgebaut, sind ja nur ein paar Schrauben, drei Stecker und das NT ist draussen.