1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit Isio S4

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ifadkw, 16. April 2024.

  1. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    meinen jetzigen HD S2+ habe ich im März 2010 gekauft und er tut nach 14 Jahren immer noch seinen Dienst. Vor einiger Zeit habe ich mal die Elkos im Netzteil erneuert weil er Startprobleme hatte, das war´s. Vor Jahren habe ich noch eine 750 GB Festplatte von WD eingebaut, auch damit läuft er bis heute einwandfrei.
    Er ist halt nicht mehr ganz auf dem heutigen technischen Stand, deshalb mein Wunsch nach einem aktuellen Receiver. Und von Technisat bin ich aus den genannten Erfahrungen mit dem HD S2 überzeugt.
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hersteller Artikelnummer: 0000/4761


    das ist der aktuelle S2
    top preis
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man sollte aber vielleicht auch auf einen Kritikpunkt an dem Receiver erinnern, der leider in dem "Testbericht" der Satvision nicht erwähnt wird.

    Die Schrift auf dem OLED-Display ist VIEL zu klein. Schon aus ca. einem Meter Entfernung kann man nicht mehr lesen, welchen Sender er gerade anzeigt.

    Ich habe diverse TS-Receiver seit ca. 25 Jahren auch mit alphanumerischen Display. Aber so ein Fehler ist TechniSat bisher nicht unterlaufen. Leider lässt sich im Menu das Schriftbild auch nicht vergrößern.

    Aktuell benutze ich den UHD+ von TS, der ja schon länger nicht mehr produziert wird. Bei diesem kann ich noch aus drei Metern Entfernung den Sendernamen klar erkennen.
    [​IMG]

    Auch andere User in diesem Forum haben auf den Umstand mit der viel zu kleinen Schrift hingewiesen:
    Zwei neue Receiver von TechniSat ab ca. Q2/2023
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
  4. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Es handelt sich halt um einen sehr kleinen Receiver. Der rechte Teil beinhaltet die Klappe mit dem CI-Slot dahinter. Links befindet sich der Ausschalt- und Bedienknopf. Da bleibt für das Display kaum noch Platz. Würde man die Schriftgröße vergrößern, so wäre diese dauernd abgeschnitten und man hätte ständig eine Laufschrift, was auch nicht besser wäre.
    Gruß
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Receiver ist etwa genauso groß und hat ein 2,4" Display drin. Wenn man will passt das schon. ;)
     
  6. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Genau den habe ich heute neu und original verpackt geliefert bekommen. Am Donnerstag bestellt und auch noch 5,--€ Gutschein als Neukunde, somit habe ich einschliesslich DHL Versand 197,89 € bezahlt.

    Ich vermute, dass die sich dort beim Händler im Angebot mit der Modellbezeichnung geirrt haben. Denn jetzt wurde der Preis auf der Homepage auf 270,50 € zzgl. Versand geändert. Dann hatte ich wohl zufällig zum richtigen Zeitpunkt gekauft.
    Es ist aber fair, dass trotzdem zum Angebotspreis geliefert wurde.

    Jetzt geht´s dann mal an die Einrichtung. Das ist für mich mit 82 Jahren dann eine kleine Herausforderung.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Was bei einem DAB Radio ja angeblich niemand braucht, auch wenn es deutlich größer ist. Wozu also an einem Gerät das sowieso am 65 Zoll Bildschirm angeschlossen wird?
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.686
    Zustimmungen:
    5.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine VU+ Zero Clients haben überhaupt kein Display und ich vermisse es nicht.
     
  9. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    bei meinem HD S2+ ist das Display bei Tageslicht oder normaler Zimmerbeleuchtung so gut wie nicht lesbar. Heller lässt es sich nicht einstellen. Das ist schon immer so und ärgerlich.
    Allerdings schaue ich da kaum mal d´rauf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was Du nicht kennst kannst Du auch nicht vermissen.. Ein Receiver ohne Display (Möglichkeit) würde bei mir in der Tonne landen. Bei vielen lässt sich es aber zum Glück ganz einfach per USB nachrüsten.
    Warum sollte man da keins brauchen?