1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DIGIT ISIO S4 im Test: Smarter HD-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2024.

  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die von dir genannten Geräte haben 50-100% mehr gekostet, das sollte man nicht vergessen.

    Aber kann man es den Leuten überhaupt recht machen??? Nein.

    Du schreibst was von wechseln der Empfangssituation S/T/C
    der nächste schreibt, alles Mist, IP TV ist der Heilsbringer! Dafür reichen Sticks von 50,- wenn die Apps nicht im TV sind.

    Man sollte mal kapieren, dass die eierlegende Wollmilchsau was für Freaks ist und dass es aber auch Geräte braucht und gibt, die für andere Zielgruppen gedacht sind.
     
    mischobo gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei meinem Technicorder ISIO STC ist das "T" nutzlos ...
     
  3. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber was im Kabel geboten wird ist nicht mehr konkurrenzfähig. Streamer bieten teilweise das Doppelte zum halben Preis. Und ja, der K4 ist an sich gut, aber schon wenn man die Ausgabe auf 1080p umstellt, dann bekommt man öfters Klötzchen zu sehen. Und laufen 2 oder mehr Aufnahmen im Hintergrund, dann wird die Bedienung deutlich zäher und er fängt an zu glühen, so dass man Angst bekommt dass gleich das Plastegehäuse schmilzt. Früher hatten die Geräte von Technisat mal ein Metallgehäuse und höhere Füße, was besser für die Wärmeabführung war. Der K4 arbeitet einfach zu oft am Limit.
     
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    dann lass doch den TV hochscalieren, ist doch egal, oder ist dann das Bild schlechter?