1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DIGIT ISIO S4 im Test: Smarter HD-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2024.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Leider müsste es heißen: kann man damit auch alle Free-to-air-Programme über das Heimnetz verteilen.
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.199
    Punkte für Erfolge:
    163

    Aber überlege mal, wie viele Digicorder seit 2006 verkauft wurden. Deren TV Geräte ab 2008 mit Twintuner...
    Da gibt es sicher viele Leute, die so was haben und auch wieder suchen.
    Natürlich, ein Digicorder ISIO S hatte ein mehrzeilige Alphanumerisches Display, HD+ int. 2x CI, USB hinten und vorne, SD vorne und und und.

    Aber, die Bedienung aller dieser Geräte und auch TVs ist nahezu gleich wie dieses aktuelle Model.
    Das ist das entscheidende für eine gewisse Fangemeinde.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Kabel Modell K4 Isio geht aktuell für 85€ raus.
    1000 mal besser als die Billigteile für 50€.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hab's gerade mal mit dem hier im Kabelnetz verschlüsselten GINX TV gecheckt:
    [​IMG]
    Auch als ich noch Pay TV abonniert hatte, konnte ich auch beispielsweise Syfy HD im Hausnetz streamen. Allerdings kann das durchaus mit dem Wiedergabegerät zusammenhängen. PC und BluRay-Player gaben den Stream korrekt wieder; 1 Samsung TV-Gerät verweigerte allerdings die Wiedergabe.

    Mein Oppo BluRay-Player dekodiert auch AAC 5.1 und kann das sowohl digital in PCM als auch analog an meinen AV-Receiver übertragen.

    Und gerade laufen die verschlüsselten Programme GINX TV, Duna TV und BVN mit dem VLC-Player auf dem PC und das hier verschlüsselte France 24 über das über HDMI verbundene TV Gerät.
    Alle Programm werden hier in Bonn auf Kanal 38 610MHz verbreitet.

    Zum Einsatz kommt ein Technicorder ISIO STC mit u.a. 4 DVB-C Tuner. Die genannten Programme sind auf meiner UM02-Smartcard freigeschaltet, die in meinem Alphacrypt Classic Modul mit Orginalsoftware steckt.
     
  5. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hatte das ne zeitlang mit sky V 13 und EVO gemacht.

    Wenn der neu ist, ist das ein Hammerpreis, bzw der Verkäufer kann sie nicht mehr alle haben
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... afaik hat(te) die Telekom auch zur Miete angeboten. Im Rahmen mit dem Wegfall des Nebenkostenpriviligs hat die Telekom ihren wichtigsten Kunden, die Vonovia, verloren, die u.a. zu Vodafone wechselten ...
     
  8. yander

    yander Guest

    Der ISIO S4 ist nichts besonderes hat nicht mal einen Hybrid Tuner ,
    der Technicorder SC und der UHD+ so wie der STC war was besonderes,
    grade in der heutigen Zeit wo man wegen weg fall des Nebenkosten Privilegs vielleicht
    die TV Zugangs Quelle wechselt , DVB S, DVB T2 HD .
     
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Gibt halt auch nix wirklich Neues in Richtung SOCs die mehr als 2 TS-Eingänge (+Demux)
    bieten und auch bei Tuner und Demod Chips ist der Markt mittlerweile überschaubar geworden.
    Egal welches System Sat,Kabel,Ter
    STM bekannt für seine erweiterten SAT -DVB Demods inklusive dem (8-Fach demod) STID135 sind auch nur als Lagerbestände zu haben....das verbaut keiner und ein Pendant(Nachfolger Oxford 2)dürfte wohl zu teuer sein....wobei ich immer sage,überall gibt es Leute die
    das kaufen würden,selbst bei geringen Stückzahlen.
    https://easii-ic.com/wp-content/uploads/2022/11/EZiD211-DATASHEET.pdf

    Edit; hab da leider noch kein Bastelprojekt entdeckt.....Raspi5 mit PCIe Hat und diese
    Karte.....laut der "verrückten Katze" ist hier 2x der STID 135 verbaut also 16 Demods.....
    TBS6916 DVB-S2X/S2/S Hexadeca Tuner Card
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für die Hinweise.
    Auf dem Iphone mit der Techni-App oder dem VLC Player ist nichts zu machen. Im Receiver steckt das Kabelio-Modul.
    Technisat hat auch bestätigt, dass codierte/entschlüsselte Kanäle nicjt gestreamt werden. Seltsam