1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    Bei mir Funktioniert der Isio sehr gut, aber, manchmal kommt es vor das die Schweizer HD Sender verschwinden, ein neuer Suchlauf stellt sie wieder her.

    Ich tippe das der Isio Probleme mit Transponder hat die exotische Daten haben wie zum Beispiel 29700 2/3

    Grüße.

    Horst.
     
  2. smartis70

    smartis70 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ja das mit den schweizer Sendern ist mir auch schon zwei mal passiert.
    Ich gehe dann auf SF Info und wieder zurück, dann hab ich sie wieder.
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    Naja, da muss ich wohl SF Info in die nähe der anderen SF Sender verschieben.

    Allerdings nehme ich dieses Problem nicht als unlösbar und ich bin überzeugt das wir in spätestens 1 Jahr einen sehr stabilen Receiver haben.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  4. Hunnia

    Hunnia Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Tritenne + Digit Isio S + Toshiba Regza 37R3500P //
    Philips PA + Grundig 26" VLE 8100BG + Conax CA HelloHD
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Exotisch (?): 9 Grad Ost, 12074 V tp 68, DVB-S2, MPEG-4 Conax, 27500 - 3/4 - 8PSK, HelloHD heisst der Mieter. Info: Hello HD on Eutelsat 9A at 9.0°E - LyngSat
    Aber inzwischen habe ich die Technisat Tritenne + Digit Isio S bei Seite gelegt, nach dem das liebe Paar kein Signal empfangen hatte.

    Ich habe noch zum Glück die alte 80cm Antenne draussen auf der Stange, richtete sie auf 9 Grad Ost und siehe, Signalstaerke und Qualitaet fast auf 100%. Fernseher (Grundig 26" VLE 8100BG mit DVB-S) angeschlossen, Sendersuchlauf, Vieles gefunden, nur auf tp68 nichts.... Rein inds menü, Grundig hat in den Transpondereinstellungen 12073v statt 12074v gehabt. Gelöscht, neu angelegt, Sendersuchlauf und Voala, da sind sie alle :)

    Jetzt bin ich mir nimmer ganz sicher, wo Technisat das Problem hat. Entweder ist die Tritenne mit 45cm DM doch zu klein für HelloHD (obwohl alle anderen Sender gehen) und/oder Digit Isio S hat ein schwerwiegendes SW-Problem. Das dürfte in dieser Preisklasse nicht so sein.

    Der Grundig Fernseher ist auch matschig in der Software, denn wie kann man ein Transponder so verschreiben und nicht drauf kommen. Das Zweite Grundig SW Problem hatte ich entdeckt, als ich das USB Wlan Dongle in Betrieb setzen wollte: USB rein, AVM Routerconfig. fertig, Netz gefunden, WPA2 PSK Passworteingabe.... Ins Feld kann man überm Fernseher ein PW mit max. 30 Zeichen setzen. Meins ist standardmaessig 64 Zeichen lang, also nichts laeuft. Entwerder haelt Grundig sich an Standards oder ich kürze meine Passwörter. All dies ereignete sich über Ostern, hatte ja viel Zeit :)
     
  5. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Technisat Digit ISIO S

    gestern war es wieder soweit... er hat sich weggehängt und nur durch mehrmaliges, längeres rausziehen des Netzsteckers konnte man dem Ding wieder Leben einhauchen. Bin mal gespannt, wann TS mal mit einer richtigen SW kommt, die auch funktioniert! :mad:
     
  6. smartis70

    smartis70 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    War Gestern bei mir auch so: Kein Bild oder kein Ton oder Beides. Musste auch mehrmals neu starten.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    bei mir läuft der seit wochen stabil. ich hab das Gefühl seit ich das ac-light Modul gegen die unicam ausgewechselt hab, gabs überhaupt kein Aufhänger mehr.... davor bei mir ja auch nur selten....
     
  8. Scibby

    Scibby Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Was mir aufgefallen ist, ist dass mein Digicorder Isio S seit dem Aufspielen der 1932f Software Probleme beim Ausschalten het, will sagen dass der Befehl der fernbedienung nicht umgesetzt wird, sondern der Receiver dann kurzweilig einfriert oder gar das Display schwarz wird, die Sendung aber weiter läuft. Das Problem wurde ja schon hier glaube ich angesprochen, aber woran kann es liegen: Graumodul oder Schnellstart, oder doch nur Software ?

    Hat einer von Euch schon intensive Tests durchgeführt und hätte eine Erklärung ?

    Grüsse
     
  9. smartis70

    smartis70 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hatte Gestern wieder die selben Probleme: entweder kam gar kein Signal vom Receiver, oder nur das Menu ohne Bild und Ton.
    Konnte es trotz mehrmaligem Neustart nicht beheben. Erst als ich das HDMI Kabel mal umsteckte und wieder zurück, ging es wieder. Mal schauen ob ich ihn wieder umtauschen muss.
     
  10. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Zum Vorredner:

    Schau mal was passiert, wenn Du HDMI technilink ausschaltest, falls nicht schon gemacht.

    Hatte erneute Probleme, mit Aufhängern. Letzendlich hat das abstöpseln der USB FP geholfen.
    Was mir noch dabei aufgefallen ist, wenn man den WLAn Stick UND die FP ansteckt, dann nur in bestimmten Buchsen. d.h. FP oben (hinten) und WLAn Stick unten(hinten)
    Wenn ich es umgekehrt stecke, dauert die FP Erkennung viel viel länger und dann hakeln die HD Aufnahmen. Sieht so aus, als ob die USB-ports unterschiedliche Geschwindigkeiten zulassen :confused:
    Warum weiss der Geyer!