1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo hab ein Problem.

    Ich habe vorhin ein Software Update gemacht. Jetzt lassen sich die Programme von Sky nicht mehr entschlüsseln.

    Benutze eine Sky-Karte in ein AC-light Modul.
     
  2. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Warum hast Du ein update gemacht??

    Die Büchse muss ggf. komplett resetted werden... wenns mit dem Reset des CI-Moduls nicht hinhaut.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hab das jetzt gesehen mit den Reset fürs CI-Modul, jetzt geht es wieder.


    P.s. Hätte ich den Update nicht machen sollen?
     
  4. Dr.Strangelove

    Dr.Strangelove Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Bei mir es war ein jazz sender...
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Laut lostech hat das wohl mit dem Server von TS zu tun. Der ist wohl nicht so stabil.
     
  6. FreeSepp

    FreeSepp Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo futschi,

    auf Empfehlung habe ich mir den Netgear WNCE2001 (Repeater) gekauft, da ich von Problemen mit dem Technisat TP-Link TL-WN321G las.

    Den Netgear kannst Du kinderleicht am PC einrichten und auch gleich testen ob er Verbindung zu Deinem Router hat.

    Der Vorteil vom Netgear ist LAN Anschluss, d.h. Du brauchst keinen USB-Port zu belegen.
    Als Tastatur kann ich die Logitech K400 empfehlen, funktioniert wunderbar mit dem Isio S1.

    Grüße

    FreeSepp
     
  7. xtreme.man

    xtreme.man Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo, Ich stelle diese Woche meine uralt Sat Anlage auf Digital um...
    Technisat LNB, Intelligenter Multiswitch für 8 Teilnehmer, Einen Technisat DIGIT ISIO S, sowie mehrere TechniStar S1+.



    Meine Fragen zum Technisat DIGIT ISIO S:

    1) Hat jemand Erfahrung mit: Intenso Memory Case, 1 TB, 2,5 Zoll, 5400rpm, 8MB Cache, USB 3.0 ?
    (Ich weiss, das der DIGIT ISIO S nur USB 2.0 unterstützt, mir geht's nur um Kompatibilität / Speed am Rechner / Laptop...)

    2) Hat jemand Erfahrung mit e-Sata - Platten am Technisat DIGIT ISIO S ?
    (In diesem Fall könte Ich auch eine "Alte" WD My Book Studio 1TB verwenden.)

    3) Was wäre sinvoller/besser zur Nutzung am DIGIT ISIO S, USB oder e-Sata

    4) Kann / sollte Ich statt Fat32 besser NTFS nutzen, oder gibt's da noch Nachteile ? (Wie Ich las soll NTFS ja nun doch mit diesem Reciver funktionieren)

    Vorab herzlichen Dank für Eure Antworten!
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    eine intenso 2,5 zoll hab ich bei mir schon ausprobiert, war kein Problem. (allerdings nicht genau deine)
    e-sata hab ich auch ausprobiert, allerdings ne verbatim, gabs auch keine probleme.
    ob usb oder esata dürfte ziemlich egal sein.
    zum aufnehmen verwende ich eine fat32 formatierte festplatte. da mußt du halt ein wenig probieren. fat32 zerstückelt halt die aufnahmen, was aber für mich kein Problem ist da ich sie am pc mit der passende Software ja zusammensetzten kann. wenn du die filme nicht archivieren willst, ist es eh vollkommen egal. da mußt du selber ein bißchen probieren. jemanden zu finden der genau deine festplatten am isio dran hängen hat, wird nicht so einfach sein.... ;) grundsätzlich funktionieren auch ntfs formatierte festplatten....
     
  9. Ullimaus

    Ullimaus Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    TechniSat Monitorline
    TechniSat Digit Isio STC+
    Transcend StoreJet M3 Festplatte 2,5 Zoll, 2TB
    Techniline HD 40
    Technisat Digit Isio S1
    Fritz Powerline
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Wir haben schon länger einen Technline HD 40. Soweit so gut: Mich störte eigentlich von Anfang an, dass ich nicht einen Sender aufnehmen kann UND einen anderen zeitgleich schauen kann. Außerdem war ich neugierig, wie das Internet funktioniert. Leider war uns der Isio-Fernseher mit 3.000 €uronen einfach zu teuer. Somit blieb es erst mal bei dem Techniline. Nun hatte der MM ja den digit S1 für 299 €uronen im Angebot. Da man dort (trotz Lagerbestandssoftware) den Digit S1 nicht finden konnte, wurde mir der Digit S für 339 €uronen verkauft. Angeschlossen mit zwei Satkabeln, 500 GB-Medion-Festplatte mit externer Stromversorgung per eSata angeschlossen und ne Fritz-Box Powerline ans Lan gesteckt. - Danach alle Funktionen nach der Erstinstall der Reihe nach ausprobiert - Gutes Bild, keine technischen Ausfälle - Apps funzen einwandfrei, auch bei den vorprogrammierten Internetlisten ist mir noch kein Fehler aufgefallen. Wenn ich z.B. RTL HD mit der Opt-Taste in RTL NDS ändere, erscheint RTL nicht mehr im SFI: nach Zurückänderung ist der Sender aber wieder da. HD u. HD+Sender lassen sich nicht zoomen - es stört mich aber nicht wesentlich. Ach ja, die Hd+-Karte war bereits in einen leeren Slot gesteckt, das hab ich so gelassen und funzt gut. Besonders gut hat mir "Welt der Wunder" gefallen. Die Filme liefen super gut und ohne Ausfälle.
    Frage: Die Apps kann man nicht verändern, oder? Werden die und auch die "Reihenfolge" von Technisat vorgegeben?
    Wie gesagt - die Kombi von den beiden Technisats kann ich nur empfehlen (hoffe, das bleibt auch so: Drei mal auf Holz geklopft)



    Ullimaus

    ________________________________________________________________________________
    Man kann die Erfahrung nie früh genug machen, wie entbehrlich man auf der Welt ist (Goethe);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    die Apps kannst du nicht ändern. Das die HD+ Karte bereits gesteckt war macht man extra so..............

    Da hat man Dir einen HD+ reciver aufgedrückt. Du wolltest ja eigentlich einen S1.

    Gruß