1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. maxness

    maxness Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Im voraus, danke für die schnellen Antworten :)

    @Rondras: Das werde ich nachher mal testen, muss aber vorher die Daten sichern.

    @BlueSnake830: Die externe Festplatte hat einen eigenen Netzanschluss, ich hatte es aber auch schon mit eSATA und USB Kabel getestet, da traten die selben Probleme auf.

    Gibt es vielleicht eine maximale Festplatten Größe die vom Isio unterstützt wird? Mit 160GB (NTFS) hat es ja funktioniert.
     
  2. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Von einer maximalen Festplattenkapazität ist mir bisher nichts bekannt. Ich schließe an meine Digits aber nur eine 2,5" mit 500GB an. Würde mich auch mal interessieren, ob es wirklich eine Beschränkung gibt.
     
  3. maxness

    maxness Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Kurzes Update:

    Eine andere 2 TB Festplatte von Verbatim auch NTFS Formatiert, 3,5 zoll und eigenem Netzanschluss, funktioniert einwandfrei.

    Woran es liegt, dass die Sharkoon nicht erkannt wird, weiß ich immer noch nicht :(
     
  4. maxness

    maxness Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    so, ich glaube es liegt an einem Festplattendefekt. TSD und Fat32 Formate lassen sich mittels Isio formatieren, bei NTFS meckert er.

    Jetzt ist mir gestern beim surfen das flash Problem merklich auf die Nerven gegangen, könnt ihr mir ein paar Seiten verraten die Videos und oder Internetradio auch ohne Flash-unterstützung wiedergeben?

    Habe noch eine Frage...besteht die Möglichkeit auf die angeschlossene Festplatte vom Pc aus zuzugreifen. Nicht über den Media Server sondern so, dass ich Filme vom Rechner aus verschieben usw. kann?

    Gruß Max
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  5. MofoDesign

    MofoDesign Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    hat sich erledigt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Nach einem STR1 habe ich seit dem Vorjahr den Technistar S1 - mit dem ich recht zufrieden bin, wenn man die 3 Schrottigen Firmewareupdates nicht berücksichtigt (bin erstmals seit ich TS Geräte habe nach Installation des letzten Firmwareupdate *09 auf das *05er zurückgegangen).

    Nun habe ich mir den Digit ISIO S angesehen - der bei Amazon katastrophal bewertet wird, was mich in einem Kauf doch sehr verunsichert. Mir ist noch der Mux bei meinem S1 von vor fast 2 Jahren bezüglich Festplatten in Erinnerung.

    Schön wäre es, wenn ich mir Sendungen der ORF/ZDF/ARD Mediathek direkt am Fernseher ansehen könnte. Der Digit ISIO S Sollte das können. Dann habe ich gesehen, dass das Gerät einen Twin-Tuner hat. Ich habe aber nur eine Sat-Zuleitung. Ist es möglich, dass ich dann zumindest wenn ich eine Sendung aufnehme, über den 2. Tuner ein Programm auf der Selben Ebene ansehen kann (also z. B. ORF1 Aufnahme, ansehen von ORF2), bzw. wie bewerkstellige ich das am besten. Gibt es hier einfach einen Verteiler für das Sat-Kabel (ähnlich einem Chinch Splitter), der damit ich ein Sat-Kabel in zwei Eingänge im Receiver stöpseln kann?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  7. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Das macht der Technisat selber intern im Gerät. Also eine Zuleitung in den Receiver genügt. Eben mit der Einschränkung wie du sie genannt hast.
    Oder über dem Umweg eines Technirouter Mini aus einer Zuleitung quasi zwei machen. Vorraussetzung ist aber das du zwei Anschlüsse am Multischalter zur Verfügung hast.

    Gruß
    Chris
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Danke für die rasche Antwort - noch einige Fragen:

    1. Geht das entschlüsseln von zwei Programm gleichzeitig - also ORF1 aufnehmen und ORF2 ansehen?

    2. kann ich bei der Aufnahme eines Programmes auf der horizontalen Ebene dann gleichzeitig alle Programme die sich horizontal befinden ansehen oder nur jene die am Transponder (der aufgenommen wird) liegen?

    3. wie gut funktioniert das ansehen von Internet Inhalten über die diversen Mediatheken

    4. funktioniert das Gerät mit der aktuellen Software brauchbar - oder sollte man mit einem Kauf noch warten? Nachdem ich wie gesagt den S1 (ohne +) habe der mit der Frühjahressoftware *05 tadellos funktioniet (was man von der neuersten Software nicht behaupten kann - Abbrüche bei den Aufnahmen etc.), möchte ich nun nicht schon wieder Beta Tester spielen...

    Danke!
     
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Technisat Digit ISIO S

    zu 1. Dualentschlüsselung geht (wenn dein CI-Modul dies unterstützt), allerdings müssen sich beide betroffene Sender auf dem gleichen Transponder befinden.
    zu 2. Wenn du einen Sender aufnimmst, dann kannst du noch alle Sender ansehen und aufnehmen die sich auf der gleichen Ebene befinden (also auch einen anderen Transponder).
     
  10. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Dann musst du diesen Thread mal genauer betrachten oder sein Gegenüber im http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=160.

    Allgemein liest man aber das sein größerer Bruder, der Digicorder Isio wohl stabiler läuft als der Digit Isio.

    Gruß
    Chris