1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Discone ! Es fehlen noch Dein Kauftips für den Schrott-Receiver Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2 ! oder den tollen Xoro HRS 8700 CI+ Digitaler Satelliten-Receiver HDTV DVB-S2 mit CI+
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  2. ES5Teufel

    ES5Teufel Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo:winken:
    Ich bin neu hier und hätte da auch gleich mal eine paar Fragen.:confused:
    1.Mir ist aufgefallen das auf der TS Homepage der Einschaltknopf grün umrandet ist bei meinem neu gekauften ist der blau.
    Ist mein isio s einen alte version?:(

    2.Und seit kurzem habe ich sporadische Bildaussetzer mit gelegentlichen Abstürzen des Gerätes. Schafft da ein Softwareupdate abhilfe?:mad:

    3.Stimmt es das man das eingelegte Alphacrypt modul von Sky o.ä.deaktiviern kann?:confused:

    Bin zur Zeit von dem Gerät hin und her gerissen, mein alter Philips DSR9005 lief immer ohne jeden Absturz.

    Danke im vorraus
    ES5teufel
     
  3. optififfi

    optififfi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Nein, alle haben nen blau umrandeten Einschaltknopf, wenn das Gerät an ist.

    Ja, das habe ich auch mit dem ISIO S1. Hatte ich anfangs auch mit dem HD S2, was aber nach ein paar Softwareupdates nicht mehr so war. Die Produkte reifen heutzutage halt beim Kunden, das ist modern. :D

    Sky kann kein Modul deaktivieren. Sky kann lediglich die eigenen Smartcards deaktivieren.

    Dann warte einfach noch eine Weile, bis die neuen Geräte ein paar Softwareupdates erhalten haben.

    Generell: Wirf nicht so sehr mit Smileys um Dich, da hat keiner Bock zu antworten. Hier sind maximal 5 Grafiken pro Beitrag erlaubt, und QUOTE macht mit Deinen Smiley-Beiträgen keinen Spaß. (Wer hat sich diese Restriktion denn einfallen lassen?)
     
  4. ES5Teufel

    ES5Teufel Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ja ich habe gelesen das es möglich ist über die CI+ slot einen Sperrflag zu senden und somit das aufzeichnen von Sky zu unterbinden.

    Also sind alles Isio s mit blauer Umrandung und demzufolge auf der TS Homepage falsch abgebildet.

    Na ja de werde ich mal das Update machen. Ich habe damit gewartet weil ich dachte das es damit einschränkung für das Aufzeichnen von Sky gibt.
    Aber habe nun gefunden das der Digit isio s1 und s die selbe software haben.
     
  5. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    hab ne HD+ Karte im Unicam (5.23) und ne Sky S02 Karte im AC light im ISIO S1 (04er Soft). Läuft soweit auch gut.

    Jedoch sind die Sky Radio Sender zerhackt. Also Ton-Aussetzer-Ton-Aussetzer-Ton-usw. Egal wie rum die CAMs stecken.

    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

    Vielen Dank.
     
  6. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Zieh mal das Unicam raus und alles sollte normal laufen. Kenne das Problem auch in dieser Kombination.

    Dieter
     
  7. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Aber warum nur bei den Radio-Sendern? Macht doch keinen Sinn...
     
  8. tesco78m

    tesco78m Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo Gemeinde.
    Habe seit anderthalb Wochen den Isio S,
    Gerät mit aktueller Software usw alles gut.

    Angeschlossen habe ich eine 2,5 er 500 GB Platte mit NTFS Formatierung.
    Panasonic Plasma Fernseher und Netzwerkverbindung über Lan.
    Antennenanschluß 2 Leitungen


    Habe folgendes Problem bzw Probleme:
    Wenn ich auf einen HD Sender den Timer setze, friert das Gerät ein und startet sich dann nach einigne Minuten wieder neu....

    Nehme ich direkt über Record Play Taste auf und schalte dann auf ein anderen HD Sender, habe ich Bild und Tonaussetzer und das Gerät reagiert teilweise nicht mehr...

    Stelle ich den Timer auf einen HD Sender und das Gerät hat angenommen über Nacht dieses Programm aufgenommen steht morgens im Display DVR Timer blauer Schalter leuchtet und das Gerät läßt sich nicht einschalten, nur wenn ich 5 Sek am Gerät den Knopf drücke und es resete läuft er wieder an.
    Folge: Daten weg:mad:

    Schaue dann nach ob er aufgenommen hat sehe ich keine Datei, also nix aufgenommen.
    Also Festplatte ab und am Rechner gesteckt sehe ich die TS Dateien!!!

    Stelle ich den Timer auf SD Sendern nimmt er auf und es läuft bis jetzt relativ stabil.
    Was meint ihr, bekommt TS das hin oder sollte man das Gerät umtauschen und noch nen bisl warten bis evtl was besseres auf den Markt kommt.

    Werde Wahnsinnig, was läuft den da verkehrt??

    Bei Technisat angerufen und es wurde mir nahe gelegt das Gerät beim bin nicht Blöd Markt zu tauschen.

    Fazit neues Gerät gleiche Mucken!!!

    Hatte vorher nen alten Humax PVR 8000, und der lief top, is mein erstes Technisat Gerät ..... bis jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll, hat jemand eine Lösung oder weiß nähreres bezüglich Software oder Fehlerabgleich ?
    Kann doch nicht sein das TS ein Gerät herausbringt was nicht das einhält oder macht was es eigentlich als Aufgabe hat!:eek:
     
  9. besenstiel

    besenstiel Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo zusammen,
    ich nutze den Digit Isio S und bin absolut zufrieden. Tolles Bild, keine Abstürze, alles stabil. Allerdings empfange ich bislang ausschließlich Free-TV.

    Nun habe ich aber zwei Fragen:

    1) Bei den DVR-Aufnahmen kann man in den Einstellungen für das Dateiformat FAT32 oder TS einstellen? Welches ist das bessere Format? Meine externe Festplatte ist im NTFS-Format formatiert. Was sind die Vor- und Nachteile? Die Aufnahmen möchte ich nicht bearbeiten, ich möchte sie auf ein XBMC-Mediencenter (was ich allerdings noch nicht probiert habe) per UPNP streamen.

    2) Wie erstelle ich eigene Sender-/Favoritenlisten? Ich hätte gerne Kategorien wie Favoriten/HDTV/Sport/Normal/SkyEngland. Innerhalb dieser Kategorien hätte ich gerne von mir ausgewählte Sender. Dass es dafür leider keine spezielle Software gibt, habe ich bereits gelesen.

    Danke und Grüße

    B.S.
     
  10. MofoDesign

    MofoDesign Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich nehme an, Du meinst Fat32 oder NTFS (und nicht TS). Beim Isio dürfte es fast egal sein, welches Format Du benutzt, weil die Aufnahmen eh gesplittet werden. Insofern sehe ich kein großen Vor- oder Nachteil, aber vielleicht gibt es da noch andere Tipps.
    Das Streamen über UPNP hatte ich auch mal vor, aber 1. unterstützt mein Mediaplayer nicht das Technisat-TS-Format und 2. hat man dann immer die gestückelten Aufnahmen, die man neu anklicken muss. Ich habe mich jetzt an das Rüberziehen der Aufnahmen via Mediaport gewöhnt und bearbeite sie dann kurz mit dem TS-Doctor und dann werden sie gestreamt.

    LG,
    Martin