1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Das hier im Technisat-Bereich war ja nur ein Aufklärungsbericht :rolleyes:.

    Hier dann auch noch ein "konstruktiver" Bericht, restriktionsfreie Technik die alles ermöglicht:
    Suche Sat-Receiver mit Festplatte, Twin Tuner und EPG (Beitrag #4)
    Die Produkte von Dream-Multimedia und Reel-Multimedia nenne ich hiermit noch nach (Google: Reel MultiRoom :LOL:), die Coolstream Receiver sind auch interessant (wenn ein Twin-Receiver zu teuer ist).

    Das Forum hat viele Rubriken, du solltes mal über den Tellerrand schauen und nicht nur im Technisat-Bereich lesen, Weitblick verhindert unautorisierten Fernzugriff auf die Technik zuhause (mit ungenormter Plus-Technik).
    :winken::p
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Discone du hättest besser Missionar werden sollen, da wir immer wieder das selbe von dir hören.

    Bis dato funktionieren alle Technisat Geräte mit entsprechenden Modulen sowohl bei Sky als auch bei HD+
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Aber genau das kann sich zumindest bei den neuen CI+ Receivern von jetzt auf gleich ändern. Zumindest sollte jeder wissen, was er sich da anschafft. Auch wenn es nervig klingen mag, wenn Discone sich hier wiederholt, aber lieber einmal zu viel als zu wenig. Manch Neuling hier wird dankbar sein.
     
  4. futschijama

    futschijama Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Nochmal zurück zu meinem eigentlichen Problem. Ich hatte gestern Gelegenheit, in einem größeren Blöd-Markt nachzufragen. Dort erklärte man mir, dass der derzeit erhältliche USB-Adapter von Technisat nicht für den ISIO bestimmt ist. Im April ist mit einem Modell zu rechnen, das auch von der Geschwindigkeit für den ISIO geeignet ist.
    Kann das jemand bestätigen?

    futsachijama
     
  5. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Je nach Preis des USB Sticks ist vielleicht ein kleiner WLAN-Repeater als WLAN Bridge besser geeignet: Die kosten auch nicht mehr als 30 Euro, und haben im Zweifel noch einen besseren Empfang. Und den schließt man dann per Kabel an den Technisat.
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hatte heute Gespräch mit einem Verkäufer in einem hiesigen "Planeten" Markt.
    Seine Aussage war das er sich selbst Einen geholt hat, aber nun zweifelt ob er hätte nicht noch warten sollen weil es noch Ecken und Kanten mit der Software geben soll.
    W-Lan mit Technisatstick= schlecht, Aufnahme von zwei gleichzeitigen HD Sendungen auf externe FP nicht möglich ... ansonsten aber schon OK, Bedienung bei LAN Anschluss soll schon OK sein, Bild Optimal.
    Ein Gerät stand schon als Rückläufer da ... um gut 10% gesenkt, überlegte schon zuzugreifen ... und tue es eigentlich immer noch, aber ich will mich dann auch nicht ärgern, abwarten oder nicht?:confused:
    Es soll auch Rückmeldungen gegeben haben das TS mit Hochdruck an neuer Software arbeiten tut, aber selbst von einem TS Fan (welcher der Verkäufer ist) war zu hören, "eigentlich sollte TS sowas nicht passieren, lieber ein paar Wochen länger dra arbeiten"
     
  7. TechniFreak

    TechniFreak Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo Leute,

    bei mir funktioniert der TS WLAN-Stick auch wenn der ISIO ein DHCP-Client ist. Die Geschwindigkeit ist zwar nicht überragend aber ganz OK.

    Was soll eigentlich dieses unpassende Gelaber von einigen Usern in jedem Thread. (ich nenn mal keine Namen)
    Es ist ja jedem seine Entscheidung ob ihm CI+ egal ist und ob er HD+ schauen möchte. Die Leute wollen in so einem Thread Hilfe zu ihrem Problem und kein blödes blabla. Vor allem die tollen Hinweise auf irgendwelchen Noname Linuxschrott sind im Technisat Forum wohl eher unpassend.


    Viele Grüße
    TechniFreak
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    So sollte das eigentlich auch sein. Im Grunde ist das ein Armutszeugnis wenn Technisat jetzt schon mit Hochdruck an einem Update für ein neues Produkt arbeitet. Dies bestätigt ganz klar die Aussagen von User gkwelz und anderen, die sich kein Gerät der ersten Serie zulegen würden.
     
  9. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ist völliger Quatsch! Geht einwandfrei. Habe z.B. gleichzeit ARD HD und ZDF HD aufgenommen und dann noch parallel eine HD Aufnahme von Platte geschaut. Also 3 HD streams parallel über USB auf die externe Festplatte. Funktioniert einwandfrei!

    Allerdings gibt's noch Probleme. Das Teil ist bei mir auch schon eingefroren und ich musste 5 Sekunden auf den Powerknopf drücken um es wieder lauffähig zu bekommen. Wird wohl noch ein paar Software Updates dauern, bis die gröbsten Fehler draussen sind. Aber beim normalen TV schauen hatte ich bisher keine Probleme. Hauptsache INternet (Browser) und eben schonmal beim Aufnahme anschauen als er eingefroren ist. Wirklich cool ist der Serientimer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich glaube gern, dass dies für jemanden cool ist, der das bisher noch nicht kannte. Aber hier hat Technisat nichts neues entwickelt, sondern schlicht das implementiert, was andere schon lange haben.

    Ich will diese extrem nützliche Funktion nicht ansatzweise schlecht reden, denn ich finde diese Autotimer Funktion selbst auch super. Aber besonderen Credit verdient TS dafür eben auch nicht.

    Aber es ist fraglos schön, dass sie dieses nützliche Feature jetzt auch implementiert haben. Hat man sich da einmal dran gewöhnt, will man es nicht mehr missen.