1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bohlen, 4. Oktober 2005.

  1. muppet123

    muppet123 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    April? Hoffentlich kein April-Scherz!:)


    Naja, gestern hab ich meinen Humax HD1000 bei Ebay verkauft, dass würde ja passen!

    Hat jemand Interesse an einem fast neuen Digicorder S2?:D
    Im April günstig abzugeben.:D

    Ich freu mich auf den HD-S1!:love:

    Gruß LArs
     
  2. PAO1908

    PAO1908 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Meine Infos sagen noch immer: Ende 2. Quartal 2007. Frische Info von 16:30 :)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Der Dauner Hersteller Technisat wird seinen digitalen HDTV-Receiver mit doppeltem DVB-S2-Empfänger und optionaler Festplatte zur Speicherung von HD-Spielfilmen im Mai in den Handel bringen.Das sagte eine Sprecherin des Herstellers der SAT+KABEL auf Anfrage am Mittwoch abend. Ein Preis steht noch nicht fest. Das Gerät verfügt über eine direkte Conax-Entschlüsselung. Eine Premiere-Zertifizierung ist nicht vorgesehen. Technisat widersprach damit Angaben des Händlers SEH, der das Gerät über seinen Internet-Shop Anfang der Woche für April avisiert und Vorbestellungen angenommen hatte (SAT+KABEL berichtete).

    Das neue Modell verfügt über zwei CI-Schächte und kann sowohl MPEG2 als auch MPEG4-AVC/H.264-Signale mit einem Twin-Tuner aufzeichnen. Neben alphanumerischem Display sind unter anderem auch 6.000 Programmplätze, Videotext, Dolby-Digital-Ausgang, Ethernet-, USB-, S-Video- und HDMI-Schnittstelle an Bord. Auch der Luxus-EPG "SiehfernInfo" von Technisat ist voraussichtlich integriert.


    Quelle: satundkabel.de
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Da ist mir meine PC-HDTV-Kombination immer noch lieber.
    "Optionale Festplatte" und sowieso schon einige hundert Euro mehr sprechen für mich jedenfalls locker gegen diese "neue" Technisat-Option.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Ja, aber nur sofort, jetzt, am besten gestern:winken:

    Gruß
    emtewe
     
  6. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Ich hab auf diese PC-Frickelei keinen Bock (obwohl ich sie in den letzten Tage selbst auch mal aus Verzweiflung ins Auge gefasst habe).

    Und wenn Du mal zusammenrechnest, was Du da für eine geeignete TV-Karte, Grafikkarte, leistungsfähigen Prozessor, Arbeitsspeicher etc. zahlen musst, ist das auch in keinster Weise eine preisgünstige Variante, zumal Dir auch niemand für die Gesamtfunktion all dieser Komponenten eine Funktionsgarantie gibt.

    Für PC-Freaks, die eh eine mehr oder weniger geeignete Maschine zuhause haben und denen die Frickelei nichts aus- oder sogar Spaß macht, mag das interessant sein, aber für jeden anderen ist das imho wenig empfehlenswert.
     
  7. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Bin mal echt gespannt, was dieses Gerät dann kosten wird und welche Festplatten-Größen da verbaut werden!
    :winken:
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Gut, dann musst Du aber auch zusammenrechnen, was Du alles für einen geeigneten Fernseher, der prima mit dem HD-Receiver zusammenarbeitet (auch wenn die Chance auf eine gute "Zusammenarbeit" natürlich durchaus höher ist) und eben die anscheinend nur optionale Festplatte ausgibst. Dann am besten auch noch für die externe Festplatte, die Du benötigst, um die relativ großen HD-Datenmengen (natürlich nur falls man die Filme archivieren will, was für viele Benutzer aber durchaus reizvoll ist) dann im Endeffekt doch auf Deinen PC zu bekommen und dort zu bearbeiten.
    Noch nicht mitinbegriffen, dass es durchaus auch mit solchen Geräten genügend Probleme geben kann (siehe "Digicorder"-Threads; z.B. Bildfehler beim Umschalten etc. - da wäre der TwinTuner also auch kaum von Vorteil).

    Davon abgesehen, dass man einen PC natürlich doch noch für mehr
    benutzen kann. Aber das geht nun zu weit - ich will hier auch gar keine Grundsatzdiskussion à là "Ich schaue lieber am PC fern" anfangen (zumal es nichtmal zutreffend wäre).

    Ich besitze zwar eine DVB-S2-Karte, aber die HD-Sachen (Pro7, Sat.1) ruckeln noch durchaus (wenn auch nicht störend viel). Sprich: mein Rechner wäre für das reine Anschauen zu langsam.
    Das stört mich aber kein bisschen, da das Angebot an HD-gesendetem Material für mich momentan zu dürftig ist, ich also nicht viel "für mich" dort entdecken kann.
    Bis sich das ändert, werde ich sicherlich auch einen dafür geeigneteren Rechner besitzen - momentan genügt es mir jedoch, die ein oder andere Serie bzw. den ein oder anderen Film in HD aufzeichnen und dann bearbeiten zu können.

    Und als PC-"Freak" würde ich mich keineswegs bezeichnen. Ich kenne mich zwar dahingehend aus, dass ich weiß, was ich dafür machen muss, um "mein" System stabil laufen zu haben, aber großer Bastler/Stunden-vor-dem-Bildschirm-Verbringer (i.d.S. "Freak") bin ich noch lange nicht.
    Einen kurzen Einbau der Karte (und evtl. des "CI-Interfaces") würde ich auch nicht wirklich als "Frickelei" bezeichnen. Da würde ich das Auspacken einer Set-Top-Box z.B. aus einem Amazon-Karton und dann der eigentlichen Verpackung fast eher als solche benennen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  9. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Ich schätze mal auf 799,- und 1000GB Festplatte.

    auf den 1 TB HDD Größe komme ich so:

    DVB-S bitrate ~4mbit/sec
    DVB-S2 bitrate bei Anixe ~ 20mbit/sec

    Da im moment 250gb standard ist, müsste Technisat in etwa auch das für HDTV bringen von der Zeit, also runter gerundet 1 TB :)
     
  10. Ketzer

    Ketzer Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Im neuen TechniSat Prospekt steht der Digicorder HD S2 mit 80 GB und 160 GB... Das kann bzw. muss ein Fehler des Layouters sein.