1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bohlen, 4. Oktober 2005.

  1. Meister1984

    Meister1984 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    warum so teuer??? Aktuell erhältliche HD Receiver bewegen sich doch so im Bereich von 300-400€. Festplatte oder so einen schnick schnack brauch ich nicht, da kostet der Receiver ja mehr als mein Fernseher (Samsung LE-23R71B für 560€). Das ist mir zu teuer, wir bräuchten sowieso 2 Receiver, einen in mein Zimmer für meinen 23" LCD und einen fürs Wohnzimmer dort für den 32", da wirds wohl einer mit Festplatte werden, trotzdem finde ich das sau teuer.
     
  2. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Wenn Du keinen Fstplatten Receiver brauchst, dann musst auch keinen kaufen!
    Festplatten Receiver für DVB-S kosten ca 500 Euro.
    Ist klar, daß dann ein Festplatten Rceiver für HDTV etwas mehr kostet, oder?
    :D
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Hat Technisat eigendlich auch einen normalen DVB-S2 Receiver in planung ?


    :winken:

    frankkl
     
  4. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Glaub nicht, hab jedenfalls noch keine Infos darüber finden können.
    Es gibt halt Fernsehgeräte mit integrierten HD Receivern von Technisat.
    :winken:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Aber die Technisat HD-Fernseher und der neue DVB-S2 Festplattenrekorder sind doch wohl etwas zu hochpreisig,
    da wäre ein DVB-S2 Receiver doch wohl eine gute ergänzung oder ?


    :winken:

    frankkl
     
  6. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Ja, muss Dir schon recht geben, würde auch gerne einen HD-Receiver von Technisat kaufen, der etwa so 300 Euro kostet!
    Vielleicht kommt ja noch einer.
    :D
     
  7. Meister1984

    Meister1984 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    600-900€ sind mir definitv zu viel für einen receiver, schade das Technisat bis auf weiteres keinen "mainstream" HD Receiver rausbringt, der auch erschwinglich ist, für z.B. zweitfernseher.
    Ich schätze made in germany und die anderen Vorteile von Technisat (SFI, Qualität, usw.), aber der Preis ist mir einfach zu hoch.
     
  8. Ralf100165

    Ralf100165 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Hallo aus Neuss,ich freue mich auch schon sehr lange auf den neuen Reciever und bin gespannt was er wirklich kosten wird.Wollte mir schon eine Dreambox 7025 Kaufen die mich auch 600 Euro gekostet hätte,denke das ich bereit bin ca 650-700 zu bezahlen.Warten wir es ab und hoffen das er auch im Mai zu kaufen ist.Gruss aus Neuss und schönen Abend noch an alle.
     
  9. LZ9900

    LZ9900 Guest

    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    made in germany ist halt mal teurer, und du hast kein schlechtes gewissen, dass der receiver von arbeitern zusammengebaut wurde, die 60 euro im monat verdienen....
     
  10. Meister1984

    Meister1984 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    das hat doch mit made in germany absolut nichts zu tun, ich will mir einfach nicht für unseren Zweitfernseher keinen Receiver für 600€ aufwärts kaufen. Im moment hab ich den DigiPlus STR, der hat 130€ gekostet, vergleichbare Receiver andere Hersteller sind auch nicht viel billiger.
    Mit dem hohen Preis hab ich mehr gemeint, dass so wies aussieht kein Mainstream Receiver für um die 300€ in Planung ist.
    Für Made in Germany sind wir immer bereit ein bisschen mehr zu zahlen und wenns geht kaufen wir uns auch Produkte Made in Germany, im Wohnzimmer haben wir ein Loewe Fernseher, sonst noch Grundig Röhre (damals auch noch Made in Germany) und ich hab in meinem Zimmer einen Samsung, einfach weil mir für mein Zimmer so ein teurers ding doch zu teuer ist und bei 23" LCDs gibts nich viel auswahl und der Samsung LE 23 R 71 B ist wirklich gut, hab seit kurzem mir noch gute Boxen gekauft und bin sehr zufrieden.
    Wenn man einen HD Fernseher hat möchte man eben auch irgendwann mal einen HD Receiver, mir würde es leid tun, wenn Technisat keinen passenden HD Receiver für um die 300€ rausbringt, sind ja sowieso sehr spät dran, auch wenn das HD Angebot noch sehr Mager ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2007