1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiPal 2 erhältlich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Loebi, 15. April 2004.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Und dann so ein günstiger Preis,
    kann man irgendwo auf den Gehäuse sehen aus welchen Werk die kommen ?

    breites_

    frankkl
     
  2. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aufdruck vom Gehäuse:

    "MADE IN GERMANY"


    Zufrieden?

    <small>[ 01. Mai 2004, 18:58: Beitrag editiert von: struppel ]</small>
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ne,
    würde schon gerne wissen in welchen TechniSat-Werk
    Dippach, Schöneck oder Staßfurt der DigiPal gebaut wurde sch&uuml

    Aber mal eine andere Frage,
    ist der TechiSat DigiPal 2 von technischen (die inneren Werte) noch genauso gut wie der DigiPal 1 ?

    breites_

    frankkl
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was mich noch reitzen könnte ist die TechniSat Stabantenne DIGIFLEX TT1
    (wird auch zum DigiPal 2 im Paket angeboten),
    hat die schon jemand getestet wie ist die DIGIFLEX TT1 ?

    [​IMG]

    http://www.dvb-t-portal.de/Empfangsgeraete/zub/

    l&auml;c

    frankkl
     
  5. DarkGrimm2

    DarkGrimm2 Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die DIGIFLEX TT1 war bei mir auch mit dabei beim Digipal2 leider gab es nur Empfangsprobleme.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Lag es an der Empfangslage bei Dir oder ist die DIGIFLEX TT1 so schlecht ?

    l&auml;c

    frankkl
     
  7. horo

    horo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @struppel
    Vielleicht ist es auch nur der durchgeschleifte Antenneneingang?

    Ciao Martin
     
  8. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @struppel & horo:

    Der Antennen-Ausgang ist tatsächlich nur eine durchgeschleifter Antennenstecker - einen HF-Modulator hat der DigiPal 2 nicht integriert...

    Gruß, Torge.
     
  9. MichiMupermann

    MichiMupermann Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Sorry für die späte Antwort, aber ich war ein paar Tage nicht im Lande. Könntest du mir ganz kurz erklären, was ein TV-Modulator ist? Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Was ich aber schon mal sagen kann ist, dass das analoge Antennen-Signal durchgeschleift wird, d. h. Du kannst die analogen Sender ganz normal weiter sehen (umschalten am TV, wie bisher). Die Verbindung von der DigiPal zum Fernsehen läuft glaube nur über das Scart-Kabel. Ich habe zumindest noch nicht den "Kanal" gefunden, auf dem das Programm von der Box zu sehen ist (so dass das ganze also ohne Scart laufen würde).

    Bis denn
    MichiMupermann
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ MichiMupermann

    Ein TV-Modulator ist genau das, was Du (vielleicht, ohne es zu wissen) schon selber vermutet hast: Im prinzip ein im Gerät eingebauter Sender, der die Bildsignale für den Fernseher so aufbereitet, daß man sie auch über die Antennenbuchse am Fernseher "empfangen" kann.

    Den DigiPal 2 kannst Du also nur mit einem Ferseher benutzen, der auch einen (unmodulierten) Video- (also Composite, S-Video oder auch RGB) Eingang hat – beim DigiPal über den SCART-Ausgang ausgegeben. Ganz alte Fernseher haben sowas häufig noch nicht – sondern nur die olle Antennenbuchse – und um so einen benutzen zu können, brauchst Du eben einen TV-Modulator am Digital-Receiver...

    Gruß, Torge.