1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 7. Dezember 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Ein par Anmerkungen zur MultiDecrypt Diskussion (Ich beziehe mich auf den S2; beim K2 wird es höchstwahrscheinlich genauso sein):

    1. Eine Nachträglich-Entschlüsseln-Lösung so wie bei Topfield oder Kathrein ist beim Technisat S2 nicht möglich. Er kann nämlich nur unverschlüsselt aufnehmen.
    2. Der Technisat S2 ordnet jeden Tuner ein CI-Modul zu. Die Folge: Wenn man zwei Abos, zwei Smartcards und 2 CI-Module hat, denn geht MultiDecrypt.
    3. Der Technisat S2 kann nicht beide Tuner dem gleichen CI-Modul zuordnen. Die Folge: MultiDecrypt mit nur einer SmartCard/Abo geht nicht. Ausnahme: Wenn beide kanäle auf der gleichen Frequenz liegen, dann geht's.

    Somit lautet die Antwort zur Frage von Stercus:

    Wenn man nur ein Abo hat, dann ist es so. Wen man zwei Abos hat, dann gibt es mehr Möglichkeiten. Interessant wäre die Variante einer Premiere SmartCard und einer getrennten KDG Smartcard. In diesem Fall könnte man ein Premiere Kanal aufnehmen während man durch die KDG-Kanäle zappt. Auf einen Premiere Kanal eines andereren Transponders zappen geht in diesem Beispiel aber nicht (das ginge nur wenn man zwei Premiere Abos hätte).

    Daher lautet meine Meinung zum K2: Macht nur Sinn wenn man zwei Abos hat.


    Es wäre technisch möglich den Datenstrom von beiden Tunern zum gleichen CI-Modul zu schicken. Nur macht das leider weder Technisat noch Topfield :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2006
  2. stercus

    stercus Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Hmmm also wäre für mich die beste Lösung noch so eine TIVIDI-Free Karte zu holen, dann kann meine Frau ihr GZSZ schauen und ich nebenbei den National Geographic Aufnehmen, mit dieser Lösung wäre ich ja schon ganz zufrieden.

    Viele Grüße
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Naja, früher oder später gibt es dann irgendein Konflikt und du ärgerst dich über eine nicht mehr zu entschlüssende Aufnahme oder ähnliches. Ich habe mir sagen lassen, dass die aktuellen AC CAMs sehr wohl in der Lage sind mehrere streams (auch von unterschiedlichen Kanälen/Transpondern) parallel zu entschlüsseln. Allerdings scheint dieses Feature von niemandem unterstützt zu sein. Ich habe damals deswegen zum Humax 9700C gegriffen, mit den ganzen Einschränkungen, die aus der Zertifizierung resultieren. In der Praxis erweisen sich diese (bis auf die no record flags, die nerven) allerdings als nicht tragisch. Die Humax-es speichern Aufnahmen immer entschlüsselt, und können über das interne Nagra CAM parallel zwei Sendungen von unterschiedlichen Kanälen entschlüsseln. Interessant wäre zu wissen, ob diese Eigenschaft auch mit einem externen CAM erhalten bleibt.

    Gruss
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Das geht. Aber wie paul71 richtig angemerkt hat: Früher oder später gibt es irgendein Konflikt und da ärgert man sich dann schwarz.

    Mir gefällt die Topfield-Philosophie besser: wenn man gerade einen verschlüsselten Sender guckt und gleichzeitig 1-2 andere verschlüsselte Sender (von einem anderen Transponder) aufnimmt, dann erfolgen die Aufnahmen verschlüsselt. Später beim Gucken dieser Aufnahmen werden sie dann entschlüsselt.

    Am besten ist in dieser Hinsicht natürlich der Humax 9700, der parallel zwei Sendungen von unterschiedlichen Transpondern entschlüsseln kann (mit nur einer Smartcard). Dafür hat er aber die Nachteile eines zertifizierten Receivers.


    Nein, bei externe CAMs kann es der Humax auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2006
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Wobei bei Topfiel & Co (offline Entschlüsselung) bei einem Keywechsel ebenfalls Frustpotential existiert...
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Man kann die Aufnahmen nachträglich entschlüsseln, dann sind sie ohne Zeitlimit abspielbar. Man muß halt dran denken es zu tun. Vergisst man es, dann kommt in der tat Frust auf. Es gibt aber tools zum Automatisieren der nachträglichlen Entschlüsselung. Sprich: Wenn man entweder a) regelmäßig die verschlüsselten Aufnahmen nachträglich entschlüsslelt oder b) sich das Tool zum Automatisieren dieser Aktion besorgt, dann hat man keinen Stress.
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Stimmt zwar, aber PREMIERE kann man IMHO zur Zeit 7 Tage und DigitalFree 14 Tage lang nachträglich entschlüsseln (und diese als Unverschlüsselte Kopie auf der Platte ablegen).

    Und durch TAPs wie SFastCopy geht das sogar automatisch...
     
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Die ganze MultiDecrypt Diskussion ist doch eher rein theoretischer Natur. Bei den vielen Wiederholungen im Pay-Tv findet man doch immer die Möglichkeit Sendungen aufzunehmen ohne dies parallel tun zu müssen. Davon würde ich auf keinen Fall eine Kaufentscheidung treffen.
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    @qkwelz
    Das sagst Du...
    Du glaubst gar nicht, wo groß das 'Geschrei' im TOPFIELD Forum war, nachdem sich PREMIERE Sendungen 'nur' noch 24 Stunden lang entschlüsseln ließen.

    Ich war auch immer der Meinung, das es doch genug Möglichkeiten zum Aufnehmen gibt. Das sehen andere aber anders.

    Und noch etwas. Wir reden hier von Kabel. Im Kabel wird bei allen großen Providern alles verschlüsselt. Also auch RTL, SAT.1 und Co. Das Bedeutet. Wenn kein MultiDecrypt möglich ist (oder noch banaler, das aufnehmen von Verschlüsselten Sendern, wenn man schon was verschlüsseltes anschaut), kann ich beim TechniSat nicht z.B. CSI auf RTL aufnehmen und auf SAT.1 NCIS schauen (Beispiel). OK. Solange es noch Analog gibt, geht das, aber das ist ja wohl nicht der Sinn von TwinTunern, oder ?
     
  10. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder K2 jetzt lieferbar

    Ich finde diese Diskussion alles andere als rein theoretisch.

    Im Kabel sind erstmal ALLE privaten Programme verschlüsselt. Per Sat werden sie es über lang oder kurz alle sein. Und da kann es durchaus oft vorkommen, dass es zu Kolissionen kommt. Mag sein, dass bei Premiere die Sendungen ständig wiederholt werden (irgendwie müssen die ihre Sendezeit ja vollbekommen). Außerdem möchte ich mir bei einem Twinreceiver keine Gedanken über Programmkolissionen machen müssen. Sonst brauche ich keinen Twin.

    Ansonsten schön, dass es von Technisat endlich einen K2 gibt!

    Wie sieht es denn eigentlich mit den Kabelanbietern aus? Rücken die Smartcards für den K2 raus oder muss man sich extra eine alte dbox in den Keller stellen?

    Gruß
    bodape