1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder ISIO

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dentaku, 17. Juli 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Kann mir mal jemand verklickern, wofür man USB 3.0 braucht und was eine firewire ist?
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Für gar nix.
    USB 3.0 unterstützt so gut wie noch gar keine Hardware. Das Überspielen von Filmen würde etwas schneller gehen.
    Firewire ist auch eine schnellere Schnittstelle, die man hauptsächlich an Videokameras findet.
    Beides total unnötig an dem TS
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    many thanks, Rondas.

    Das dachte ich mir schon. :rolleyes:

    Viel wichtiger wäre für mich persönlich, dass man mit dem neuen Digicorder auch Ordner anlegen und Aufnahmen entsprechend verschieben kann . Davon hab ich in der Pdf aber nichts gelesen. Was aber ja nicht zwingend heissen muß, dass diese Funktion nicht vorhanden ist.
     
  4. Bzl

    Bzl Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LG 47LH9000 mit Non-HD Receiver, PS3 Slim als Multimedia-Station
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Auf der anderen Seite geht der ISIO, mit seinen Formaten und seiner Netzwerkkompatibilität, imho schon fast in Richtung "Multimedia-Station". Die Frage könnte also durchaus berechtigt sein, aber ich denke (W)LAN, USB 2.0 und eSATA (= Digit) reichen vollkommen aus!
     
  5. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    "Für gar nix?"
    "etwas schneller gehen" verhält sich wie 60 MB/s zu 625 MB/s.
    Das doch wohl mehr als gar nix.
    Ein externes FW-Laufwerk verrichtet seine Dienste mit ca. 2 bis 4 % CPU-Auslastung - bei USB sind's protokollbedingt locker 8 bis 14 %. Eine etwas schlappere CPU kann also nebenbei immer noch firewire. Mit USB muss sie sich schon deutlich mehr beschäftigen.
    Alle WD MyBook Studio haben z. B. FW-Anschlüsse. Im Internet hast du bei USB 3.0 auch die freie Wahl.
    Das ganze Forum ist doch voll mit Beiträgen von Usern, denen das Kopieren zu lange dauert. Wenn alle wie Rondras denken, ist das wohl kein Wunder. Selber Schuld. Wem USB 2.0 schon zu schnell ist, der darf auch gerne dabei bleiben.:winken:
    Das nur zur Info.
    Es gibt natürlich wichtigeres: 1 TB Dateien ohne Ordnerstruktur zu verwalten ist natürlich völlig daneben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2010
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Natürlich ist es schneller, aber warum sollte ich dauerhaft bei einer 1TB Platte Filme hin und her kopieren.
    USB 3.0 wird aktuell kaum unterstützt. Es würde den Preis aber noch in die Höhe treiben.
    Ich weiß gar nicht, ob man da sowas wie Lizenzgebühren zahlen muss.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Sicher kann es hier und da mal vorkommen, dass man Filme auslagern möchte, Rondras. Aber das ist nun wirklich kein Problem, wenn dies nicht ganz so schnell geschieht. Man kann ja mehrere Filme markieren und dann exportieren in einer Zeit, wo der Receiver nicht benötigt wird. Wer es für wichtig erachtet, dass dies ein paar Minuten schneller geschieht, okay. Jeder stellt halt andere Prioritäten. Mich persönlich stört die Übertragungszeit ganz und gar nicht. Mit der richtigen externen HDD hat man auch keine Probleme und kann damit sogar HD-Aufnahmen mit dem HD S2 Plus fehlerfrei abspielen.
     
  8. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    das weiß ich auch nicht.
    Aber denke nur mal an diesen DVR-ready-Kram. Aufnehmen und wiedergeben über externes LW. Da ruckelt nix mehr bei 3.0.
    Außerdem würde eine verbaute 3.0 Buchse doch alle 2 Nuller zufrieden stellen und zusätzlich würden die 3 Nuller auch noch profitieren. Rechnet sich doch locker. Wenn e-SATA tatsächlich verbaut ist. Bin ich schon zufriedener. Das hatte ich dem Datenblatt nicht entnommen.
     
  9. Bzl

    Bzl Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LG 47LH9000 mit Non-HD Receiver, PS3 Slim als Multimedia-Station
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Ist beim Digit verbaut, sieht man auch auf den Bildern bzw. steht im Prospekt.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Hoffentlich auch funktionierend und nicht nur verbaut. Wenn ich da an meinen ersten Receiver mit USB denke.... die Buchse wurde erst nach einem Jahr freigeschaltet via Software.