1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat DigiCorder HD S3 SFI-Timer schaltet vorzeitig ab

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Drehwurm, 16. Februar 2020.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    Das findest du dort auch nicht.
    Das Auswählen von verschiedenen Ordnern passiert beim Programmieren der Timer selbst.
    Du bist im SFI. Dort markierst du eine Sendung zum Aufnahmen. Diese ist dann rot markiert. Danach drückst du die OPT Taste der Fernbedienung und wählst dort dann Timer bearbeiten aus.
    Dort kannst du dann (wenn vorhanden) das DVR-Verzeichnis wählen, oder einen neuen Ordner anlegen.

    Gruß
     
  2. Drehwurm

    Drehwurm Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also das geht bei mir schon mal nicht, weder ein Verzeichniss bzw. Ordnerauswahl.
    Ich nehme jetzt bei mir 2 aufeinanderfolgende Sendungen ( mit 5 min. Vor.- und 10 min. Nachlaufzeit ) bei Sport1 über DVR auf, mal schauen was da passiert.
    Bei meinem Bruder muss ich es noch testen.

    Gruß und Danke für Deinen Tipp.
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann der Digicorder HD S3 überhaupt schon mit mehreren Ordnern arbeiten? Ich dachte diese Funktion kam erst später mit dem ISIO-Geräten?

    Ich hatte den Digicorder HD S3 auch einige Jahre lang im Einsatz, die Timeraufnahme funktionierte dabei immer zuverlässig, auch mehrere Aufnahmen von verschiedenen Programmen gleichzeitig oder mehrere Sendungen vom gleichen Programm hintereinander. In letzteren Fall wurden die Sendungen zu einer einzigen Aufnahme zusammengeführt und mit automatischen Kapitelmarkern versehen - so wie es die aktuellen Geräte auch noch machen.

    Allerdings einen kleinen Softwarebug hatte mein Gerät damals: Kam es bei der Timerprogrammierung zu einer Überschneidung im Bereich der Timervor- und Nachlaufzeit wurde keine Warnmeldung angezeigt. Bemerkt hatte das der Receiver zwar, die entsprechenden Timer wurden in der Timerübersicht rot dargestellt, aber während der Programmierung wurde eben keine Warnung angezeigt. Auch mein Technistar S3 ISIO hat diesen Bug noch - kein Wunder, das letzte Softwareupdate liegt bei diesem Gerät ja auch schon einige Jahre zurück.
    Aus diesem Grund habe ich mir angewöhnt nach einer Timerprogrammierung anschließend nochmal in die Timerliste zu sehen ob da irgend etwas rot markiert ist.

    Bei neueren Geräten hat Technisat das Handling der automatischen Timervor- und Nachlaufzeit geändert. In der Timerübersicht wird jetzt die tatsächliche Aufnahmezeit (incl. Vor- und Nachlaufzeit) angezeigt, nicht mehr die Dauer der Sendung laut SFI. Seitdem erscheint bei Timerkollisionen auch zuverlässig eine Warnmeldung.
     
  4. Drehwurm

    Drehwurm Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Miteinander, ohne Perfect Recording läuft jetzt scheinbar alles soweit.
    Mit Vor- und Nachlaufzeit, ohne dass etwas abgeschnitten wird, auch 2 Filme hintereinander.
    Was jetzt passiert, wenn wegen einer Sondersendung ein Film um eine halbe Stunde verschoben wird müssen wir noch testen.

    Danke nochmal an Alle.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlt natürlich etwas wenn die Nachlaufzeit nicht entsprechend groß ist. ;) Man sollte da mindestens 20Min (besser 30min) einplanen.
     
  6. Drehwurm

    Drehwurm Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was ich am Dienstag bei der ARD in der SFI-Programm-Übersicht um 20:15 Uhr gesehen habe, war der getimerte Film und die Sondersendung davor rot markiert.
    Leider habe ich meine Aufnahme, die in der Nacht wiederholt wurde, auf diese verschoben. Habe somit kein Ergebniss.
    Hätte ja sein können, ( weil rot markiert ) dass beide Sendungen aufgenommen worden wären.