1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Vilgax, 9. Dezember 2010.

  1. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Wie kann ich denn beim Digicorder HDS2 die Aufnahmen sichern? Mein Problem: ich möchte die Aufnahmen meines HDS2 auf eine externe USB-Platte bringen, so dass ich die die Aufnahmen darüber sehen kann.

    Ich habe testweise eine Aufnahme am HDS2 per "exportieren" auf die USB-Platte kopieren können. Am Computer sehe ich dann ein neues Verzeichnis auf der Platte mit 4 Dateien: *.desc, *.mks, *.rec, *.ts. Aber der HDS2 zeigt die USB Platte immer noch so an, als ob sie leer sei!
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Warum machst du das nicht über Netzwerk mit Mediaport?

    Bei einem direkten Anschluss über USB werden die Dateien zerlegt, was zur Weiterverarbeitung nicht gerade komfortabel ist.
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Nachdem ich jetzt den ganzen Thread durchgelesen habe, habe ich bei einer Nachprüfung festgestellt, dass ich von TS ebenfalls heimlich das Update (2.43.x.3) aufgebrummt bekommen habe. Zwar hat das an der Aufnahmefähigkeit von Sky nichts geändert, aber jetzt ist mir klar, warum es gelegentlich seit einigen Wochen eine kurze Tonstörung gibt. Das war vorher nicht da.
     
  4. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates


    Habe es probiert: kopieren vom HDS2 auf PC scheint funktioniert zu haben. Was ich komisch finde: Mediaport zeigt eine Aufnahme auf dem Receiver als 1 Datei ("Aufnahme") an. Auf dem PC wird dann jedoch ein Verzeichnis daraus welches 3 Dateien (*.desc, *.mks, *.ts) enthält. Wenn ich jetzt diese Aufnahme auf den ISIO kopieren will, wähle ich somit das Verzeichnis auf dem PC aus und "Datei(en) auf den Receiver kopieren. Aber dann erscheint nur:

    1 Datei(en) wurden vom Receiver abgelehnt.

    Was nun?
     
  5. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Die .ts ist die eigentliche Aufnahme. Die beiden anderen sind "Organisationsdateien", deshalb auch absolut gleichnamig.
    Das Kopieren in den neuen ISIO mit dieser Fehlermeldung läßt stark vermuten, dass etwas an der Originalaufnahme, besser dem Namen derselben, also noch die Aufnahme auf dem HD S2 zu ändern sein müsste, und zwar den Dateinamen befreien von Umlauten, möglicherweise auch nur kürzen o.ä.
    Hat bei mir geholfen. Liegt am HDS2, weil dieser nun doch ein "älteres" Modell ist, haben die erzeugten Dateien/im gleichnamigen Ordner einen Fehler oder besser gesagt eine Inkombatibilität zu jüngeren Produkten, soweit es die Namenkonvention betrifft.
    Da im Original noch auf der FP des HDS2 dieses zu machen ist, wird genau genommen alles im Ordner, wie man es dann später über Mediaport sieht, geändert. Über Mediaport am PC bei allen drei Dateien exakt genau so ändern müsste auch funktionieren. Der Erfolg lt. meiner Vermutung ist sehr wahrscheinlich, da es von meinem HDS2 weiterzukopieren über Mediaport zum HD8-S genau so manchmal vorgekommen ist. Sieht also nach derselben Problematik aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2011
  6. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Geht leider nicht. Habe die Dateien in "Test.*" umbenannt um Zeichenprobleme zu umgehen. Habe die einzelne *.ts als auch den Order kopiert. Zusätzlich einen weiteren Test in einem neu angelegten "recordings" Verzeichnis. Es hat nichts geholfen: der ISIO zeigt immer nur seine Aufnahmen an, aber nicht die Kopierten Aufnahmen/Dateien. :confused:
     
  7. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Dann scheint zu befürchten, dass der "alte" HDS2, dh. möglicherweise wg. dessen Hardwareplattform und die neue Generation Technisat-Receiver irgendwie leider doch nicht zueinander passen, soweit es um das Übertragen per Mediaport geht.
    Ich zehre hier aus der Erfahrung, dass ich Aufnahmen lt. der beschriebenen Tricks immer zwischen meinem Digit HD8-S und dem HDS2 dadurch problemfrei in beide Richtungen mittels PC übertragen konnte, jedoch ein Abspielen der jeweils "fremden" Aufnahmen war trotzdem unmöglich, weil Klötzchen/Ruckler eine ernsthaft geeignete Nutzung ausschlossen. Das war dann auch eine weitere Motivation als Abspieler für "Medien-Exporte" einen Mediaplayer anzuschaffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011
  8. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Wirklich schade. Ich habe nun die ganzen Aufnahmen vom HDS2 auf meinen Computer per Mediaport exportiert und kann nun mit dem ISIO über Netzwerkfreigabe zumindest die *.ts Datei abspielen. Aber eigentlich wollte ich die ganzen Gigabyte auf der neuen UBS-Platte des ISIOs belegen und nicht auf der Platte meines Computers. Ausserdem muss so auch mein Computer an sein.
     
  9. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Deshalb wiederhole ich mich hier, es macht tatsächlich Sinn, sich einen Mediaplayer zuzulegen.
    Meiner ist der Xtreamer (baugleich soll Trekstor TV sein), aber es gibt eine ganze Vielzahl von Produkten mittlerweile.
    Der Riesenvorteil, an den kannst du alle(!) externen USB-Platten anschließen (FAT32 oder NTFS) und die dort abgelegten (zur Übersichtlichkeit in Ordnern) Aufnahmen (z.B. .TS), Bilder, Musikstücke werden (bei mir über HDMI) in Richtung TV bzw. Audio-Mehrkanalanlage abgespielt.
    ...und, der PC bleibt aus, auf Deinen Fall bezogen!
    Also mein Xtreamer ist so ganz nebenbei auch noch ein Netzwerkserver, d.h. ich habe von jedem PC (LAN, WLAN-Router) Zugriff auf die dort angeschlossenen Speichermedien. So verwalte ich seither auch meine Digitalfotos an einer zentralen Stelle.
    Möglicherweise würde eine Kommunikation per Netzwerk zum ISIO auch noch klappen.
    Das sind ca.100€, ich fand diese zukunftssicher angelegt, egal was die durch updates aufgerüsteten/fehlerbefreiten Receiver können oder auch nicht.
    Nachteil, es liegt eine weitere FB auf dem Tisch.
    Natürlich kann es auch noch von Technisat Updates geben, aber wann und was bringen die dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2011
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat DigiCorder HD S2 neues Updates

    Ich hab als Media Player den O!Play. funzt auch einwandfrei.