1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Cablestar 100

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mops21, 21. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig, aber mit der gleichen Hardware, nur andere FW drauf.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wusste gar nicht, dass du bei Technisat angestellt bist und Insiderwissen hast.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt die Sonata 1 in 2 Versionen!
    Die alte und die Facelift! Gleiche Bezeichnung, gleiche ArtNr.
    Es gibt den Vista 55 ebenso in 2 Versionen, beides kannst du anhand unterschiedlicher Softwareversionen erkennen! Hier hat man noch nicht einmal eine andere ArtNr !!

    Irgendwas bezüglich der verwendeten Bauteile muss anders sein, sonst machen die 2 Versionen keinen Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2021
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, der alte heißt 0000/3915
    Und der neue 0010/3915
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war bezogen auf Sonata und Vista!

    Hier hat man noch nicht einmal eine andere ArtNr !! Ich habe das nun an eine bessere Stelle gesetzt(y)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe Dich da auch noch nicht gesehen!
    Richtig, es ist eine andere FW drauf. Da es aber für die Geräte offiziell keine mehr gibt, wird man für die alte Version keine mehr bekommen.

    Da ginge dann nur die Software per JTAG auslesen und auf einen anderen Flashen.
     
  7. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach so. Das muß einem ja auch gesagt werden.

    Tja, dann kann ich nicht viel helfen. Die 48 Programme kann aber jeder selbst in den im Web runterladbaren Programmtabellen von Vodafone finden.

    Ich bin gerne bereit, dazu Fragen zu beantworten.
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, schön. Hab ich unterschrieben. Aber das hätte vor einem Jahr veranstaltet werden müssen. Im Kabel ist die Umstellung schon vollzogen, auch auf Satellit wird der Zug nicht mehr aufhaltbar sein.

    Und nachträglich das rückgängig zu machen, wird sehr schwierig sein.
     
    servus sat und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Womit dann der alte Cablestar 100 mit der Firmware des neuen Cablestar 100 höchstwahrscheinlich nur noch Elektronik-Schrott ist. aber mach mal, bin schon auf das Ergebnis gespannt.

    Nee, wenn für den alten Cablestar 100 die Firmware des neuen Cablestar 100 geeignet wäre, gäbe es keinen Grund, diese auch für den alten Cablestar 100 zur Verfügung zu stellen.
     
    mischobo gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei den Programmen war der CABLESTAR 100 von Anfang an "Elektroschrott". Auch ander reine DVB-C-Radios können diese Programme nicht wiedergeben. Zudem wird für die Nutzung dieser Programme ein Pay-TV-Abo benötigt.
    Das DVB-C-Hörfunkangebot kann man auch mit jedem DVB-C-Receiver mit AAC-Unterstützung nutzen. DVB-C-Receiver kann man i.d.R. auch ohne eingeschaltetem TV-Gerät zu nutzen ...