1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Cablestar 100

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mops21, 21. Juli 2018.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Auf welchem Wege wurde diese Nachfrage gestellt?
     
  2. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hab jetzt über das Online-Kontaktformular eine Anfrage geschickt. Mal sehn, was wird.

    Ich hatte das Ding erst Anfang des Jahres oder so gekauft. Bei Conrad. Habs dort aber jetzt nicht mehr gefunden.
     
  3. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das HBBTV hatte ich deaktiviert, aus den angegebenen Gründen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt dann kann er definitv auch AAC sonst ginge das gar nicht. (da alle Sendungen der ÖR mit AAC übertragen werden.)
    Mach mal einen Suchlauf, dann sollten damit auch die Radiosender laufen.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Am Anfang kommt der Suchlauf. Wenn die AAC-Sender gar nicht eingelesen werden, nutzt es gar nichts, dass der TV HbbTV kann...
    Und wenn das Modell schon paar Jahre auf dem Buckel hat, wird's auch kein Update geben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt selbst ein Uralt Plasma von LG (32") kann schon AAC.
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ein DVB-Sendersuchlauf muss auch den ServiceType = Advanced Codec Digital Radio Sound einlesen/akzeptieren können, um die AAC-Programme abzuspeichern. Dass bei DVB AAC nur optional ist, hatten wir ja schon. HbbTV ist (bis auf die paar Start-URLs, die vom DVB-Sender kommen) kein DVB.
     
    mischobo gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber die CPU kann es decodieren. (im Gegensatz zu dem Cablestar 100).


    Aber ich würde Radio nicht über den TV laufen lassen. Aber das muss jeder selbst wissen.
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich schätze mal Du wirst das gleiche Schreiben erhalten wie ich, aber es ist gut wenn die ein paar Anfragen dazu erhalten.
    Ebenfalls fände ich es gut wenn sich Betroffene weiter an die ARD wenden.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt mit AAC, wenn der alte Cablestar nicht mehr bei den Ör funktioniert.

    CABLESTAR 100

    Hintergrund: Sparanstrengungen der ARD

    Hintergrund für die Beendigung sind die Sparanstrengungen der ARD. Die bisherige Ausstrahlung der ARD-Hörfunkprogramme via Satellit auf dem Transponder 93 bindet viele Frequenzressourcen. Damit Satellitenhaushalte weiterhin ein großes Programmangebot nutzen können, habe sich die ARD trotz Spardruck gegen die ersatzlose Streichung entschieden, wie die ARD mitteilt. Stattdessen biete die ARD ein modernes und umfassendes Programmangebot, das kosteneffizienter sei - bei größtmöglicher Kompatibilität zur vorhandenen Empfangstechnik.