1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat bringt einen neuen 4K-MiniLED-TV auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2024.

  1. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    die werden noch komplett in Zirndorf entwickelt und gebaut. Die Software ist eine Metz eigene auf Linux Basis. Garantie ist zwei Jahre. Das betrifft aber nur die Fernseher von Metz Classic. Die günstige Metz Blue Linie kommt aus Polen und hat mit der Classic Linie nichts gemeinsam.
    Metz Classic gibt es nur im Fachhandel und nicht beim Discounter.

    hier gibt es Infos über Metz


     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2025
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil OLED wäre für mich uninteressant.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum?
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stromverbrauch, Anschaffungskosten, Lebensdauer
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Stromverbrauch ist nicht höher, als bei LCD. Teilweise sogar niedriger, je nach Filmmaterial und Einstellungen.
    Die Kosten für einen OLED oder einen guten LCD sind mittlerweile nahezu gleich, zumindest bei den geläufigen Größen.
    Die Lebensdauer von OLED ist heutzutage auch kein Problem mehr.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist oft niedriger als bei LCDs.
    Die ist auch nicht niedriger. Selbst Plasmas, denen nachgesagt wurde, das sie schnell einbrennen, halten 15Jahre und mehr.
     
    borussiabvb2024 und Pete Melman gefällt das.