1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat bringt einen neuen 4K-MiniLED-TV auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2024.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Technisat ist eine TOP-deutsche Marke, die auch noch in Deutschland (Rheinland-Pfalz/in der Stadt Daun) produziert.

    Die Qualität ist sehr gut, die Preise sind allerdings auch hoch. Bei den Receivern habe ich gemerkt, dass diese über Jahre und Jahre halten.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und Ungarn, Polen, China.
     
    kjz1 und prodigital2 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Technisat eigene Produktion ist in Stassfurt, Schöneck. Hier werde Leiterplatten gemacht und Endfertigung.
    Aus Ungarn kommen die Satantennen, aus Polendiverse günstig-Dinge, aber teilweise bleiben die zum Verkauf im Osten.
    China wird gar nichts hergestellt, da kommen aber ganze gelabelte Geräte her, genauso wir die Technivions TV so aus der Türkei kommen.

    So mein Wissensstand
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    das sind aber eher nicht die Leute, die sich ein top 32er Panel kaufen würden um das dann mit einem ext. Rec. zu befeuern.
    Es gibt gute 32er von Technisat und Metz.
    Samsung hatte mal vor 2-3 Jahren einen 32 UHD, der hatte auch ein sehr gutes Bild.
    Sonst aber insgesamt werden 32er mittlerweile eher selten als Erstgerät fürs WZ gekauft.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Baugröße von 32" (bis 40") gibt es genug Auswahl von preiswerten TV-Geräten, die sogar gut für die Visualisierung von Privaten SD-Programmen geeignet sind (Kosteneinsparung durch Verzicht auf HD+).
    Für Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern mit möglichem Transfer zum PC setzt man dann zusätzlich DVB-S2 und DVB-T2 Combo-Receiver ein, restriktive TV-Geräte sind dafür nicht geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2024
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    da gibt es aber mehr miserable Geräte als gute.
    -die allermeisten mit unterirdischem Ton, alte und schlechthörende Menschen verstehen keine Dialoge
    -Panels mit miesen Blickwinkeln, schaust du leicht schräg horizontal wie vertikal nimmt die Brillianz oft sehr schnell sehr stark ab.

    Das hat ja jetzt auch nichts mit HD / SD zu tun!

    Da sparen viele am falschen Ende.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Welchen Metz hast du?
     
  8. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei TechniSat werden aber auch Panels von z.B. LG oder Samsung verbaut, nehme ich an.
     
  9. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einen Metz Lunis in 55 Zoll. Mit dem 618er Chassis. Mittlerweile gibt es den mit dem letzten Jahr erschienenen 622er Chassis.

    metz-ce.de
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Werden die noch komplett in DE gebaut? Wie ist da die Software, wenn ich fragen darf? Garantie?