1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technikentscheid - Super helles Wohnzimmer

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Merolino, 4. April 2024.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Ach so ;)

    Und wie genau hast du die Helligkeit deines Wohnzimmers gemessen?
     
  2. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nur auf auf die Schnelle. Es gibt die Lux-o-meter app von Ledvance - die ist darauf ausgerichtet reflektiertes Licht von einem weißen Blatt Papier zu messen und kommt auf o.g. Werte. Ein spyder 3 mit HCFR kommt auf 500-1000 Cd/m2, ein nicht kalibrierter Ambient light Sensor der aber im Schatten liegt kommt unter gleichen Bedingungen auf 250 cd/m2, cappt aber im Tagesverlauf bei 1000 cd/m2 ab, da kann er nicht mehr höher. du siehst, man kann es sich aussuchen, im Zweifel hab ich mal die höheren Werte genommen, zumal die beiden letzteren Geräte ja nicht für die reflektive Helligkeitsmessung gedacht sind.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Mit so einer Lichtmesser App habe ich auch mal gemessen. Das waren so 1.500 Lux am Sitzplatz, bei bewölktem Himmel am Nachmittag ohne Vorhänge etc. Fenster Richtung Westen.

    Egal. Ich denke mit einem Mittelklasse Oled wirst du keine Probleme haben, die ein LCD nicht auch hätte. Mit dem LG G3 wird das nur besser.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn dann sollte man schon eine nutzen die auch Fotografen nutzen. Eine App muss ja erst Kalibriert werden. (Jede Kamera ist anders)
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Alles gut. Ich nehme auch nicht an, dass das Ganze besonders oder überhaupt genau ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich find Deine 1500 lux garnicht sooo abwegig. An einem hellen Sonnentag hast gut und gern 100.000 Lux im Freien, wenns bewölkt ist bis zu 20.000. Je nachdem wie groß Deine Fenster sind, sind 1500 Lux durchaus realistisch.
    Egal, der Spyder war jedenfalls nur halb so hell, ist immernoch relativ hell.

    So und so hilft mir Deine Aussage „wenig praktischer Unterschied“ sehr weiter, Danke!
     
    master-chief gefällt das.
  7. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe mich jetzt mal von Dir inspirieren lassen und mir ein altes Telefunken LCD ausgeborgt. Beworben mit 300 cd/m2, ausgemessen 290 cd/m2 mit dem Spyder 3. (Übrigens die Luxometer app für iOS sagt 1000 Lux - also kann man die getrost in die Tonne treten - so viel zur möglichen Standardisierung in einem geschlossenen Ökosystem)
    Jedenfalls: das größte Problem ist die Spiegelung, die Helligkeit reicht auch ohne Verdunkelung gut aus um auch mittags bei einem großen Südfenster Nachrichten oder Dokus zu sehen. Natürlich nicht mega toll oder megal brilliant, aber mehr als ausreichend - finde ich halt.
    Vielleicht hilft es ja jemandem bei der Entscheidung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den NoName Geräten (dazu gehört ja Telefunken auch dazu) wird man wohl kaum ein Gerät mit Entspigelung finden. Selbst Samsung bietet das nur bei wenigen hochpreisigen Geräten an.
     
  9. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da hast du fix recht, das ist quasi nicht entspiegelt. Hab es vielleicht falsch ausgedrückt, mir ging es wirklich nur um die Helligkeit, dass es spiegelt habe ich erwartet und nicht in meine Entscheidung mit einfließen lassen. Hatte es nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das hatte ich schon vermutet bzw. ist auch meine Erfahrung, dass Spiegelungen das größte Problem sein dürften.

    Allerdings ziehe ich persönlich glossy matte vor. Wirkt einfach kontrastreicher. Zudem streuen die meisten beschichteten Panel einfach nur und das kann schnell nachteilig werden.

    Hier mal als Beispiel vom Youtuber PTI ab ca. 4:20 min.



    Das Thema wird auch gerade bei den ganz neuen Samsung OLEDs der D-Serie diskutiert, weil einige dort sogar Blooming als Folge festgestellt haben wollen.
     
    Merolino gefällt das.