1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technikentscheid - Super helles Wohnzimmer

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Merolino, 4. April 2024.

  1. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo!
    Nachdem meine Pläne für den TV Kauf gerade durcheinandergewirbelt wurden, bin ich zurück am Start und frage mich: ich habe ein recht helles Wohnzimmer mit großem Fenster zur Südseite, da kann es schonmal 1500-4000 Lux haben. Natürlich ist keine Technik in der Lage das zu überstrahlen, ich frage mich trotzdem: wie relevant ist die Problematik dass die OLEDs die Maximalhelligkeit nicht so lange halten können? Extrembeispiel: LgG3 hat max 1500 nits. Ist im Vergleich weiterhin ein QNED / Mini LED LCD so massiv überglegen dass es in meinem Raum einen Unterschied macht? Natürlich ist heller immer besser, aber wie viel hell ist ausreichend? Muss ich mich in der auswahl auf MiniLED beschränken?
    Hat jemand Erfahrungswerte?

    (Natürlich kann ich verdunkeln, ist aber nicht unbedingt Sinn der Sache)

    Danke!
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Samsung OM75R 75'' Outdoor-Digital Signage Display mit 4K UHD Auflösung = vermutlich zu teuer > über 10000 € :eek: (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2024
  3. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ein Monstrum!:alien::D
    Naja, mir ging es letztlich um folgende Dinge:
    1) die nominellen OLED Helligkeiten sind 2023/24 deutlich angestiegen - viele Informationen im Netz - und auch Dein Link - beziehen sich auf ältere Geräte.

    2) und somit stellt sich (poientiert) die Frage: ist (bei mir) ein QNED mit 500 nits einem OLED mit 1500 nits überlegen? (Weil das OLED dann auf 250 nits absäuft und der QNED die 500 nits beibehält?)
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin,

    letztendlich musst du ja selbst wissen, zu welchen Zeiten die Kiste hauptsächlich laufen wird. Dabei hast du aber auch schon selbst erkannt, dass gegen Sonneneinstrahlung nicht anzukämpfen ist.
    Das ist auch meine Erfahrung, egal welche Zahlen da zugrundeliegen. In dem Fall sieht das Bild beschissen aus, ob mit 200 oder 500 Nits dagegen angekämpft ist imho irrelevant.

    Deshalb würde ich es so sagen:
    Wenn du hauptsächlich bei Tageslicht schaust und dabei weniger Filme und Serien, sondern Inhalte mit besonders viel hellen Bildanteilen, wie Dokus oder Sport, dann würden sich die höheren Flächenhelligkeiten eines Mini LED zumindest bezahlt machen.
    Dann braucht es keinen OLED.

    Wenn nicht, würde ich klar zu OLED tendieren. Denn bei Inhalten, wo es hauptsächlich dunkler zugeht, können LCDs die hohen Spitzenwerte oft nicht erreichen oder zumindest nicht ohne Nachteile wie z.B. Blooming.
    So etwas gibt es bei OLED nicht und dazu kommen enorme Kontraste, Farben und Schwarzwerte.
     
    grunz und Eike gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das ist es. Ich habe mir einfache (innen) Rollos mit Motoren nachgerüstet und die kann ich mit einer Fernbedienung soweit herunterfahren das man problemlos Fernsehen kann. Es bringt überhaupt nichts einen noch hellererin TV zu nutzen wenn dunkle Bildanteile im Licht der Sonne absaufen. Da würde auch ein TV mit 10.000 Nitz nicht das Geringste gegen machen können. ;)
     
  6. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Haha, ok, Du und meine Frau ihr zwei gewinnt. Gut. Also, wir können verdunkeln. Taghell bleibt es allerdings trotzdem, aber natürlich viel besser. Genutzt wird der Fernseher tagsüber gelegentlich für Tierdocus, wenn der Kleine größer ist, wird der nachmittags ab und an schauen dürfen.

    Butter bei die Fische: ich persönlich fände ein LgG3 Gallery wegen der Bauform und wegen des Panels extrem sexy, wenn es sowas von Panasonic gäbe (SAT>IP support - siehe anderes Thema), wär ich schon dabei. Gibts aber nicht (Bauform!). Zudem fürchte ich mich eben vor der Helligkeit. Das ist auch der Grund warum ich dann das Samsung "The Frame" aussortiert habe (nicht ganz 500 nits)

    Alternativ hatte ich wegen SAT>IP und Helligkeit einen Panasonic TX-65MXW954 anvisiert, aber der ist halt von der Bauform her nicht so sexy, wie das Bild sich tatsächlich im Vergleich zum LgG3 schlagen würde wage ich nicht zu beurteilen, ich habe beide noch nicht side-by-side geshen.

    Oder halt noch 2-10 Jahre warten und dann ein Panasonic OLED in Frame Bauart mit konstanten 1500 nits und SAT>IP kaufen.. :whistle::cry:
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn Panasonic dann überhaupt noch mit macht … ;)

    Zu deinem Sat>IP-Anliegen kann ich nichts beitragen.
    Eine Kiste die möglicherweise auch ganz gut an der Wand aussehen würde, wäre der S95C von Samsung. Bei dem steckt die Elektronik in der separaten One Connect Box.
    Zudem gehört mit zu den aktuell hellsten Oleds.
     
  8. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja, danke, der ist auch sehr sehr cool. Der G3 hat angeblich 1500 nits. Was mich zur Ursprünglichen Frage zurück bringt: reichen 1300 oder 1500 nits bei einem für ein Wohnzimmer das selbst verdunkelt am Tag 2000 lux auf die Beine stellt?
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das sind Maximalwerte für Highlight Details bei HDR Content.
    Die werden nur auf einem Teil der Bildfläche erreicht (meistens auf 10% gemessen).
    Würden die Geräte permanent damit laufen, wäre der Verbrauch entsprechend hoch und das Panel relativ schnell im Eimer.

    Das sagt also erst mal nicht so viel aus. Wichtiger ist was auf 100% Fläche dauerhaft davon übrig bleibt. Bei Rtings kann man sich das z.B. ansehen und gut zwischen Modellen vergleichen.

    Aber auch da sollte man sich nicht so sehr an den Zahlen aufhängen. Bei normalem Tageslicht reicht imho jeder Mittelklasse OLED aus.
    Ich habe mit meinem aktuellen LG CX keine spürbaren Nachteile gegenüber dem vorherigen Sony XG95, der deutlich heller werden konnte.

    Was hast du denn bisher für ein Gerät?
     
    Merolino gefällt das.
  10. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Keines :whistle:
    Das macht es mir so schwer.
    Nicht dass wir nicht schauen würden. Aber halt abends, mit dem Beamer, im Kino :whistle:
    Ich brauche was das insbesondere meine Frau im Wohnzimmer niederschwellig nutzen kann.
     
    master-chief gefällt das.