1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue QNED-TVs von LG kommen in den Handel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    By the way: Mein alter Samsung ist auch nicht besonders entspiegelt. Spiegelt fast genauso. Beim OLED ist eine Lampe einfach nur punktuell. Bei Samsung wird sie zum Regenbogen und stört mehr. Bei den QLED war dann wie bei Sony mit Ultra Wide Angle Beschichtung der ganze Bildschirm ein Regenbogen. Dunkle Szenen waren nicht mehr wahrnehmbar.

    Also in irgendeinen sauren Apfel muss man beißen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den bringt es aber auch nichts es sei denn sie wollen eine Höhensonne.
    Selbst bei Nachrichten dunkle ich ab (keine Dunkelkammer!) denn gerade da stört es wenn man etwas nicht mehr lesen kann weil diese Bildanteile im hellen Licht verschwinden.

    Ich hatte hier schon LCDs aber die waren da kein Stück besser, eher schlechter wie mein Plasma der nur auf 50% Helligkeit läuft.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich nicht bestätigen.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Es ist natürlich letztlich auch abhängig vom Hersteller/ vom Modell.

    Bei meinem CX greift der ABL hin und wieder beim Gaming ein. Stört mich nicht weiter, kann ich mit leben.
    Blackcrush habe ich bei BFI Nutzung. Das scheint LG komplett verschlafen zu haben.
    Zwar lässt sich das per 22 Punkte Weißabgleich halbwegs regeln, fällt aber eigentlich nicht mehr unter den Einstellungen, die man noch mit bloßem Auge tätigt. Für Otto-Normalverbraucher sicher schwierig.
    Die Helligkeit reicht bei den aktuellen Oleds aus, wobei ich schon eher abdunkeln muss als beim Sony zuvor.

    Aber Kontrast und tiefes Schwarz haben auch bei mir Vorrang. Von daher nehme ich einige Nachteile in Kauf und favorisiere selbst ebenfalls Oled.

    Dennoch bleibe ich dabei, dass LCDs ihre Daseinsberechtigung haben und es ist gut, als Verbraucher die Wahl zu haben.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das überlass doch bitte jedem selbst :cool:

    Bei zB Nachrichten ist es mir völlig Wurst, ob schwarz, schwarz ist oder dunkles grau. Hauptsache ich erkenne was gezeigt wird.
    Bei Film, Serie, Doku ist das was anderes.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Irgendwie nutze ich den BFI nur in einem Bildmodus, wenn ich es etwas dunkler haben möchte im Raum. Aber der ist auch nur auf Niedrig. Sonst nutze ich das nicht, denn die Zwischenbildberechnung ist so schon hervorragend.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Auf Niedrig saufen mir persönlich schon zu viele Details ab ;)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso, ich dachte Du nutzt den auch. Bild ganz hell inklusive "größte Helligkeit" auf Mittel mit BFI niedrig ist nicht schlecht. Es ist kaum merklich runter fas Bild.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für helles Umgebungslicht sind empfindliche und teure OLED-TVs nicht geeignet. Zum Beispiel für den Außenbereich auf der Terrasse oder für Sportübertragungen im Biergarten gibts dann andere und besser geeignete Spezial- TV-Technik (sehr teuer / hochpreisig):
    Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2021
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.871
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deine Beiträge klingen immer nach einem Lehrbuch. OLED sind mittlerweile robuster geworden. Ich schaue auch nicht non stop in einer Dunkelkammer. Ging es hier um Fußball oder Outdoor Anwendungen?
    Wenn es irgendwann diese Dual Cell oder Micro LED gibt, kann die sich eh kein Mensch für eine lange Zeit leisten.