1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 14. Juli 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    gorcon: Die unwilligen die eh nix zahlen wollen. Geizkonsumenten ;D
    Die zahlabos hingegen gehn weg wie warme semmeln seit der kabelrush06 begonnen hat :)
    Das sind die intressanten Kunden.
    Die Geizkonsumenten sind eh nicht so prickelnd für gewinnorientierte Unternehmen. Die solln DVB-T schaun oder zu publicviewing laufen ;)
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    Naja das mag ja sein, es bleibt aber die Tatsache (und kein Blödsin!) dass Kabeluser neuerdings im KDG Land den SAT Usern enorm bevorzugt werden.
    :winken:
    Das ist zwangsläufig ein wettbewerbsvorteil egal von welcher seite man es betrachtet.

    Desweiteren denke ich das der ein oder andere das Digiupgrade bestellen wird wegen arena. Auch wenn es nicht unbedingt nötig wäre. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    ... kannst Du das auch mal ein wenig genauer erklären. wo genau KDG-Kunden gegenüber Satkunden "enorm" bevorzugt werden ?
    Ich finde es schon merkwürdig, dass Astra eine mtl. Gebühr von 3 - 5 € für die Nutzung ihrer digitalen Plattform erheben möchte und die KDG anschliessend eine "digitale Grundgebühr" zwischen 2,77 € und 4,90 € in Form von "digitalem Kabelanschluss" bzw. "digitalem Upgrade" einführt. Irgendwie ähnlich sich die Beträge doch. Wo hat da der Kabel Deutschland-Kunde enorme Vorteile. Die Gebühr über Sat kommt irgendwann mal, bei Kabel Deutschland ist sie schon da. ...
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    Richtig,abe rsobald die SAT Gebühr kommt, wird ja das arenapaket nicht von 19,90 auf 14,90 gesenkt. es bleibt ja bei 19,90.
    D.h. man hat 5 € + Satgebühr wenn man die deutsche SATposition vernünftig geniessen will.

    Oder geh mal von der andren Seite ran: Wieviele meckern hier im Forum seit Wochen über die ihnen zugemutete SAT Strafgebühr?
    Das scheint ein klarer Negativpunkt zu sein für viele...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    @floppy

    ... bei der KDG mußt Du aber auch mtl. 14,13 bezahlen, arena über Premiere kostet einzeln nochmal 14,90 €; macht zusammen 29,03 €. Arena über Sat ist mit 19,90 € knapp 10 € billiger. Wo werden hier KDG-Kunden gegenüber Satusern enorm bevorzugt ?
     
  6. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    Wenn die Gebühr auf den Preis drauf kommt für ein Abo, dann wird das Abo fristlos gekündigt. Ausserdem betrifft die Strafgebühr nur die Privaten so wie es aussieht.

    Grüße

    Wonko
     
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    mischobo also ich sehe hier eine klare verbesserung im vergleich zu früher (Für Kabel). wie sonst erklärst du dir die vielen meckernden SAT User die sich benachteiligt fühlen?
    Das scheint nunmal das effektive Gefühl zu sein dass die Leute draussen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    ja aber man braucht sie wohl, sonst hat man mit astra nicht mehr viel als deutscher..
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    ... klar, in den letzten beiden Jahren hat sich die Situation im digitalen Kabel deutlich verbessert, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Nur von einer "ernormen" Bevorzugung der KDG-Kunden gegenüber Satnutzer kann überhaupt nicht die Rede sein. ...
    ... was arena und die Satnutzungsgebühr angeht, gibt es hier zwar genug Schreihälse die nicht wirklich an den Bundeliga-Live-Spielen nicht wirklich interessiert sind, aber die Benutzen die Satnutzungsgebühr lediglich als Ausrede arena nicht zu abonnieren. Diese Leute werden aber mit Sicherheit nicht wegen den 5 € Kabelkunden ...
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik-Thread - Wie kommt Arena ins Kabel?

    Floppy schrieb um 20 Uhr:
    Hehe... [​IMG]

    Also, ich fühle mich als Sat-User nicht benachteiligt. [​IMG]

    Ich habe in meiner Programm-Liste auf jedem Satelliten-Receiver BBC 1 South East, BBC 1 Scotland, BBC 2 England, BBC Three und ähnliche TV-Sender auf den vorderen Plätzen abgespeichert.

    Diese TV-Sender kann ich seit ziemlich genau drei Jahren angucken, und die Mehrkosten dafür betrugen insgesamt 0.00 Euro.

    Das nenne ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. [​IMG]

    Für den Service, dass ich die kommende Bundesliga-Saison "Alle Spiele alle Tore" live und in Farbe von einer meiner gewohnten Satelliten-Positionen empfangen kann, zahle ich auch bereitwillig fünf Euro mehr als meine verkabelten Fussball-Freunde.

    Die Kosten der Astra 19 Ausstrahlung sind Mehrkosten, die der Firma Arena nur deswegen entstehen, weil sie den Satelliten-Kunden ein entsprechendes Angebot machen will.

    Ich gehöre nicht zu den Leuten, die bezüglich des Satelliten-Angebotes irgend etwas zu meckern haben. [​IMG]

    Sollten verschiedene deutsche Privat-Sender künftig über Satellit verschlüsseln, so werde ich die betroffenen Programme in Zukunft signifikant seltener einschalten als jetzt.

    Im Digital-Kabel sind alle deutschen Privat-Sender bereits heute verschlüsselt. Viele interessante TV-Sender werden nicht eingespeist. Das digitale Radio-Angebot im Kabel ist grottenschlecht. [​IMG]

    Ortsmöglich terrestrisch empfangbare Sender wie ORF 1 in Bayern oder Nederland 1 in der Region Rhein / Ruhr werden von den Konzernen KDG und Ish in aller Regel nicht eingespeist. Als Sat-Kunde habe ich entweder die Möglichkeit, meine Parabol-Antenne um eine gute terrestrische Antenne zu ergänzen, oder ich hole mir aus dem Partnerland eine Smart Card und schaue die digitale Satelliten-Übertragung. [​IMG]

    Wie kann Floppy davon sprechen, dass Satelliten-Kunden benachteiligt werden? Das Gegenteil ist der Fall: Kabel-Kunden sind benachteiligt.

    Ich glaube, unser Forums-Kollege Floppy braucht dringend ein bisschen Realitäts-Kontrolle. [​IMG]

    Im übrigen habe ich diesen Thread nicht eröffnet, um ein weiteres Mal die Vorzüge des Satelliten-Fernsehens darzulegen, sondern weil ich als technisch interessierter Mensch neugierig bin, wie der neue Fernseh-Sender "Arena" seine TV-Programme in die Kabelnetze hinein bringt.

    Deswegen heisst die Überschrift auch "Technik-Thread" .

    Während Mischobo hier sachlich mitdiskutiert und das Thema voran bringt, hat Floppy - trotz Aufforderung - bisher leider noch nichts Konstruktives zum eigentlichen Thema des Threads beigetragen. [​IMG]