1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicorder Kabel / Sat HD der gleiche Film unterschiedliche Speicher Größe ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 24. August 2020.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Die Zgemma H9S/T kann es. Natürlich muss man auf dem Rechner den Stream aufnehmen den die Zgemma bereitstellt.
    RTL skaliert auf 1440x1080p und H265:

    [​IMG]
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Man sieht aber, dass die Einstellung 1280x720p besser geeignet ist für RTL. Beim 1440x1080p steht 4:3 statt 16:9.
    Vielleicht hätte ich etwas vor der Aufnahme beachten müssen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Und was hat das mit dem Speicherplatz dessen unterscheide zu tun Kabel vs Sat ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, der scalliert nur hoch, das Bild ist dann aber schon decodiert. Mit H265 hat das dann nichts mehr zu tun. Der Receiver hat keinen Encoder.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anscheinend brauchst du für das "H.265" beim Stream einen weiteren Beweis.
    Der Receiver hat einen Encoder.
    Das eingestellte Programm beim Receiver ist RTL SD Kabelempfang, also ohne HD.
    Mein Rechner nimmt nur den Stream auf in "fast" Echtzeit (4 Sekunden Verzögerung).

    [​IMG]
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja!
    Eben, Dein Rechner, aber nicht der Receiver. Oder kannst Du die Aufname wirklich direkt mit dem Receiver in h265 in echtzeit speichern?
    Das geht noch nichtmal mit einem VU Uno4kSE. der einen Encoder hat.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Aufnahme wird in Echtzeit gespeichert mit der Verzögerung von einigen Sekunden.
    Ich sehe ja das Bild auf dem Fernseher und auf dem Rechner.
    Der Rechner ist zu "schwach" um dies in Echtzeit in H.265" umzuformen.
    Außerdem wird es ja so transcodiert wie es in den Einstellungen des Receivers festgesetzt ist.

    Man kann aber auch Aufnahmen des Receivers, Festplatte ist angeschlossen an den Receiver, vom Receiver transcodieren lassen und auf dem Rechner aufnehmen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, aber in AC-3 5.1 kann der das dann auch nicht?

    Ich sehe da aber Null Vorteile das umzuwandeln. Der Speicherplatz ist mir sowas von egal. Ich habe im Receiver eine 1TB SSD und übers Netzwerk 3 NAS mit jeweils 4TB. sowie 2 mit 8TB.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Kann ich zur Zeit nicht beantworten ob der originale Ton aufgenommen werden kann.
    So sieht aus die NDR Niedersachsen HD.m3u8 vom Kabelempfang
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    #EXTINF:-1,NDR Niedersachsen HD
    http-//192.168.0.161:8001/1:0:19:CF73:23B:270F:FFFF0000:0:0:0:?bitrate=5000000?width=1920?height=1080?vcodec=h265?aspectratio=2?interlaced=0

    [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe bei meinem VU nochmal nachgesehen auf H246 zu encodieren geht nicht. Mit dem PC in echtzeit sowiso nicht, der unterstützt das Format nur per Software und das wäre viel zu langsam.