1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. scooby61

    scooby61 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Code:
    
    
    Moin,

    Das habe ich ja gemacht, aber weder der Technicorder findet mein IPad noch "sieht" das IPad den Technicorder.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Schalte den Receiver mal "hart" aus.

    EIN AUS TASTE auf der Fernbedienung lange drücken und versuchs nochmal.
     
  3. scooby61

    scooby61 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Danke, aber das klappt nicht.

    Screen mirroring heißt bei Appell ja AirPlay und das will irgendwie nicht
     
  4. Napster

    Napster Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    AirPlay ist ja was anderes als Mirroring bei Android. Ein ganz anderer Standard, der von Technisat nicht unterstützt wird.

    Geht nur mit Android. (glaube ich:))
     
  5. Azana

    Azana Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ISIO STC
    Marantz NR 1501
    Panasonic TX-P42V20E
    Logitech Ultimate One
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Dazu brauchst du Apple TV
    Ohne gibt es kein Airplay
     
  6. scurby0

    scurby0 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich besitze den Recorder seit 2 Tagen und möchte diesen in mein Netzwerk einbinden, was mir nicht gelingt.
    Ich habe im Keller einen WindowsHomeserver stehen und möchte meine DVR Aufnahmen dort ablegen.

    Geht das überhaupt oder nur NAS? Hat da jemand Erfahrungen?
     
  7. garaq

    garaq Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wie kann ich einen Ordner löschen?
     
  8. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    mit der optionstaste.
    aber keinen systemordner z.B. eig. Aufnahmen
     
  9. garaq

    garaq Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wenn ich mit dem Cursor auf den (leeren) Ordner gehe und die Optionstaste drücke gibt es hier keinen Menüpunkt der mir das löschen des Ordners ermöglicht!
    (Es geht nur um Ordner die ich bei Serienaufnahmen angelegt habe, also keine Systemordner)
     
  10. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Klar geht das.
    Du musst natürlich einen Ordner über die Netzwerkfreigabe auf Deinem Homeserver entsprechend freigeben.
    Bei der Auswahl der verfügbaren Aufzeichnungsmedien solltest Du dann Deinen Homeserver mit entsprechender Freigabe sehen.
    Dann einfach diesen Share auswählen - Du musst dann die Credentials für die Verbindung eingeben; diese merkt sich der Receiver für die nächste Wiederverbindung.
    Klappt bei mir einwandfrei.