1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Warum kannst du keinen Ordner auswählen?

    Du programmierst den Timer im SFI mit der "Aufnahmetaste". Dann OPT-Taste - Timer - Timer bearbeiten - Erweitert - Weiter....
    DVR-Verzeichnis anklicken und den gewünschten Ordner auswählen.

    Gruß
     
  2. garaq

    garaq Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, der ACE Player wurde nach der Installation automatisch in der MyTechnisat App angezeigt.
     
  3. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ne ne,
    versuch mal im timer - eig. TV-Aufnahmen - Serien
    nen weiteren unterordner in Serien zu erstellen.
    Sagen wir mal: eig. TV-Aufnahmen - Serien - Two and a half Man
    geht net.

    in eig. TV-Aufn. könnte ich natürlich 100 Unterordner erstellen.
    wird dann aber mit der Zeit recht unübersichtlich.

    im Hauptverzeichnis geht das schon.
    nur kann man die Ordner dann leider nicht im Timer auswählen.
     
  4. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Sei doch froh, dass man überhaupt Ordner anlegen kann. Es macht halt auch keinen Sinn zu viele Ordner anzulegen.

    Aufnahmen, die du langfristig behalten willst, kannst du ja auch auf dem PC oder einem NAS speichern. Dort hast du dann mehr Ordnungsmöglichkeiten.

    Wenn du im Verzeichnis eigene TV-Aufnahmen Ordner anlegst, dann kannst du diese auch beim Timer auswählen. Wie das funktioniert habe ich ja bereits weiter oben beschrieben.

    Gruß
     
  5. Boson

    Boson Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ein Möglichkeit wäre noch, die Aufnahme nach der Bearbeitung (Vor- und Nachlauf entfernen usw.) dann aus dem Ordner "eigene TV-Aufnahmen" in die von Dir gewünschte Ordnerstruktur (allerdings vom Hauptverzeichnis ausgehend) zu verschieben. Dann hast Du auch nur einen Arbeitsschritt mehr und Du hättest Dein Archiv auch gleich von den aktuellen, evtl. noch zu bearbeitenden Aufnahmen getrennt. Nur so ein Vorschlag ...
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    müssen Dir andere die Tipps geben, ich hab einen 32''er, da passt das immer
    IMHO eindeutig das technisat-eigenene TSD-Dateiformat. Weil: dann kannst Du bereits am Gerät schneiden, Dateien werden nicht gesplittet gespeichert usw.
    sollte über Aufnahmen-Kopieren über das Menü im Gerät am besten klappen, vorausgesetzt, Deine Filme sind in einem Dateiformat, das der STC versteht. Ich würde die Dateien als MP4 übertragen, nicht als .ts und einen eigenen Ordner neben "eigene Aufnahmen" dafür anlegen und verwenden. Der externe Ornder, der die Filme enthält, sollte als (Samba)Netzlaufwerk mit geeigneten Zugriffberechtigungen freigegeben werden - und Du musst Dich dann mit Benutzer/Passwort mit der Freigabe, wo die Filme liegen einmalig anmelden/verbinden. Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, ob das betreffs Zugriff auf Samba-Freigaben am STC auch noch so, wie mit dem ISIO C funktioniert (mein STC ist wieder beim Händler), sollte es aber. Und es ist IMHO nicht viel komfortabler, als wenn Du die Dateien über einen Twonky frei gibst und liest. Der Rückweg geht aber über Twonky nicht.
    Einfacher ist's, wenn Du Filme auf 'ner USB-Festplatte (ext3 oder ntfs) hast, die der Receiver lesen kann und dann von dort die Dateien überträgst.
    Jedenfalls ist der Dateimanager im Gerät (wenn man das Menü denn so nennen kann) zwar teilweise gewöhnungstbedürftig von der Navigation her, aber IMHO am effektivsten. Ich würde da aber eigene Ordner für die übertragenen Dateien anlegen. Und: es gibt da einen "Filter", mit dem Du zwischen abspielbaren und allen Dateien umschalten kannst. Mit eingeschalteten Filter siehst Du nur die Dateien, die das Gerät im jeweiligen Modus (Bilder, Audio oder Filme) versteht...
     
  7. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ich glaube du hast das problem nicht verstanden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  8. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    das hatte ich mir auch schon als lösung überlegt.
    nervt halt etwas .
    nun ja, man kann wohl nicht alles haben.


    andere frage:
    welches ist die beste universal auflöung bei Kabel-TV SD/HD Sender
    bzw. was kann der receiver am besten umwandeln?
    720p , 1080i oder 1080p ??
     
  9. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wenn Du ein "geschlossenes" System verwendest, wirst Du immer mit Einschränkungen leben müssen - geht mir nicht anders.
    Allerdings genießt Du dann aber auch den Comfort, nicht ständig irgendwelchen Updates hinterherhecheln und irgendwelche Probleme fixen zu müssen.
    Für Dein Anliegen wäre eigentlich ein VDR mit einer passenden Linux-Distribution genau das Richtige.
    Ansonsten wurden hier bereits alle möglichen Workarounds genannt.


    Wie hoffentlich bekannt ist, ist das Standardformat der Sendeanstalten 1080i, was letztendlich auf 720p konvertiert beim Empfänger ankommt.
    Ich hatte TV und Receiver ursprünglich auf "Auto" stehen und hatte öfter mal beim Blättern in der Vorschau Synchronisationsaussetzer.
    Seitdem ich fix auf 720p eingestellt habe, ist das Geschichte.
    Ich habe allerdings auch keinen BR-Player und auch keine Movies in 1080p auf der Platte.
     
  10. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Und der TV wird das dann schließlich auf 1080p konvertieren (bei Full HD).
    Das Konvertieren sollte das Gerät übernehmen was es am besten kann.

    Gruß Chris