1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich habe keinen, aber exportieren der Aufnahmen geht mal schon nicht.
    Auch die vielen Features die der STC hat, wirst du bei den Sky-Receivern vergeblich suchen.
     
  2. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    wenn ich aber nur eine karte bestelle ohne HW,
    womit wollen sie das dann pairen ?
     
  3. UserofSeven

    UserofSeven Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    ich habe vor kurzem auch meinen ISIO STC bekommen und habe einen Fehler, den ich schon damals beim ISIO C hatte (und den ich irgendwann dann wieder verkauft hatte).
    Was mich verwundert ist, dass man im Internet nichts dazu findet.

    Das Problem ist, dass wenn man die Info-Taste drückt und die entsprechenden (richtigen) Programm-Infos erhält, danach bei mir das Signal der öffentlich-rechtlichen bei Programmwechsel nicht mehr ausgewertet wird. Das führt dazu, dass dann auch bei der nachfolgenden Sendung die alten Infos angezeigt werden. Außerdem startet dann auch eine programmierte Sendung mit Perfect-Recording nicht.
    Da es etwas komplizierter ist, hier ein kleines Beispiel:
    Ich schaue normal die Tagesschau und drücke nichts. Beim danachfolgenden Tatort werden richtigerweise die Infos zum Tatort angezeigt.
    Drücke ich nun während der Tagesschau auf die Info-Taste, so werden die Infos zur Tagesschau angezeigt. Wenn ich dann nochmal beim Tatort auf die Info-Taste drücke, so wird noch immer angezeigt, es laufe die Tagesschau, allerdings mit rotem Balken (als wenn die Sendung überzieht). Ein kurzes Umschalten des Senders reicht dann schon, um wieder die aktuellen Infos anzuzeigen.

    Der TechniSat-Support meint, es müsse an mir/meiner Anlage liegen, da es noch kein anderer Kunde gemeldet habe. Auch im Internet finde ich nichts dazu. Vielleicht liegt es auch daran, dass man nicht ständig die Info-Taste drückt. Deshalb würde ich gern wissen, ob jemand dieses Problem nachstellen kann. Bei mir ist es reproduzierbar.

    Ich nutze DVB-C und konnte es auch nur damit testen. Das Problem gab es wie gesagt damals schon beim ISIO C. Ich denke an einen Software-Fehler, denn das Signal der Ö/R kommt ja an (wenn man nicht schon einmal die Info-Taste gedrückt hat).

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    LG
    UserofSeven


    P.S.: Da auch ich das Problem des schwarzen Bildschirms mit HDMI-CEC habe, sprach ich das auch gleich an. Antwort von TechniSat: Ich solle mir einen TechniSat-Fernseher zulegen, damit ginge es. Es handle sich nicht um einen Fehler, sondern liege an der Inkompatibilität der Protokolle der verschiedenen Hersteller... So freundlich wie diese Aussage war übrigens auch der Mitarbeiter...
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Dieses Problem ist eigentlich das einzige das ich mit dem TechniCorder habe, eigentlich ist die Antwort von TechniSat eine Frechheit, ich kann aber bestätigen das es dieses Problem mit den TechniSat Receiver HD 8S, HD 8+ und Digit ISIO S nicht gibt.

    Dieses Problem kann man aber meistens umgehen und natürlich abwarten das es durch ein nächstes Software Update gelöst wird, ich bin nämlich überzeugt das TechniSat sich bewusst ist das es hier ein Problem gibt.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    @UserofSeven
    Bist Du an einer privaten, lokalen Kabelanlage? Dann täte ich wie der TS-Support auch zunächst vermuten, dass da das DVB-S-Signal fehlerhaft/unvollständig nach DVB-C umgesetzt wird und ein paar Datenpakete von Now/Next irgendwo auf der Strecke bleiben. Allerdings verwende ich meistens nur/zuerst die SFI-Taste und erst von da die Info-Taste, da passt das dann immer. Bei aufeindarfolgenden Sendungen auf dem selben Programm nur die Info-Taste wegen der Sendungsinfos zu drücken, kommt bei mir faktisch nicht vor. Vielleicht geht es den meisten anderen auch so, so dass das niemand aufgefallen ist? Werd ich mal gelegentlich beobachten, vielleicht kann ich das doch mal reproduzieren.

    Was HDMI-CEC angeht, hat Technisat insofern recht, dass es da eine babylonische Vielfalt an Dialekten gibt, so dass HDMI-CEC unterschiedlicher Hersteller nur selten zuverlässig zusammen funktioniert. Ich hab Technilink grundsätzlich ausgeschaltet, obwohl es für ein paar Funktionen (Ein/Aus/Lautstärke) halbwegs klappte, wenn ich nur einen Receiver am Ferneher hätte, aber die Umschaltung zwischen mehreren über HDMI angeschlossenen Geräten oder über den AV-Receiver ist nicht beherrschbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wegen des Parallelbetriebes DVB-C/DVB-T hat mir Technisat nun geantwortet, dass das nur über Umschalter in der Antennenleitung ginge, entweder über die 18V Steuerspannung bei DVB-T (wodurch dann alle vier Tuner gleichzeitig umgeschaltet würden) oder über einer Frequenzselektiven Umschalter. Beides keine Lösungen für mich. Da wohl das CAM gar kein CSP für Kabelkiosk BasisHD kann, bräuchte ich dann ein CI+Modul für Basis-HD bräuchte (wenn ich denn BasisHD wollte) und dann könnte ich nicht alle drei Karte ohne umstecken nutzen. Ne, das ist alles nicht zuende gedacht beim Software-Design. Und die Multithek ist nun auch nicht wirklich der Bringer. So werd ich wohl das Gerät doch wieder zurück geben und beim ISIO C bleiben. Ausschllaggebend ist, dass kein zuverlässiger Parallelbetrieb für Programmierte Aufnahmen unterstützt wird, wie zwischen Sat und Kabel oder Sat und Antenne möglich wäre. Die ORF-Programme via DVB-T kann ich auch weiterhin über einer anderen (einfachen) DVB-T Empfänger empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  7. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    also is ein deltacam besser geeignet als ein ACC one4all ??
     
  8. reit19

    reit19 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich hatte zuvor einen Isio S und habe mir den Isio STC mit zusätzlichen 2 Sat-Modulen gekauft um endlich einen Receiver mit 4 Sattunern zu haben und u.a. bei den Aufnahmen uneingeschränkt zu sein. Ich habe einen 55 Zoll TV und bevorzuge u.a. deshalb die HD-Programme. Die 4 Sattuner bringen mir aber letztlich gar nichts, weil mann trotz der 4 Sattuner nicht gleichzeitig mehr verschlüsselte HD Sender aufnehmen kann. Also bring mir der Receiver im Grunde nichts, da er entgegen meinem alten Isio S keine wesentlichen Verbesserungen bringt! Ich habe jedenfalls den Isio STC wieder zurück gegeben, da für mich nutzlos.

    Ich habe jetzt den Schritt gewagt und bin auf einen Gigablue HD Quad Plus 4 x DVB-S2 HDTV Linux Sat Receiver umgestiegen. Ich habe ihn zwar erst ein paar Tage aber bin begeistert von der Schnelligkeit und von den schier unbegrenzten Möglichkeiten und hier kann man eben uneingeschränkt aufnehmen.....
     
  9. UserofSeven

    UserofSeven Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo hans-hase,

    Ich habe mich mit der Versorgung noch nicht im Detail beschäftigt, aber soweit ich weiß hat der Vermieter tatsächlich eine eigene Anlage für mehrere Mehrfamilienhäuser. Allerdings verstehe ich dann eben nicht, wie das zu der Beobachtung passt, dass das mit dem Drücken/nicht Drücken der Info-Taste passt. Dass das kaum auffällt habe ich mir auch schon überlegt, denn hätte ich nicht durch Zufall mal mehrmals diese Taste gedrückt und mich über eine fehlende Aufnahme geärgert hätte ich das auch nicht mitbekommen. Aber es ist, zumindest bei mir, eben reproduzierbar abhängig vom Drücken der Info-Taste. Es wäre wirklich schön, wenn ihr das auch mal beobachten könntet, danke schonmal dafür!

    Das musste ich leider auch schon in Erfahrung bringen. Dabei möchte ich doch nur, dass sich beides gleichzeitig einschaltet, alle anderen Spielereien sind mir ziemlich egal. Aber wenn ich den TechniSat z. B. als Wecker nutzen möchte, dann ist es blöd, wenn man kein Bild hat. Und der Fernseher hat leider keine schöne Funktion zum automatischen Einschalten... Aber mal abwarten, vielleicht kommt da noch was per Update.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163