1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Napster

    Napster Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ist es eigentlich normal, wenn man am STC den direkten Zugriff über den Webbrowser einschaltet, dass man dann nur Live TV schauen kann und keinen Zugriff mehr auf aufgenommenes hat?

    Wenn ich das aktiviere, verschwindet der Auswahl-Button für das Wiedergabe-Medium.
     
  2. a-m

    a-m Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    bin neu hier, weil ich mir nun auch so ein Teil besorgt habe, nach jahrelangem Probieren mit Windows Media Center und den Samsung BD-Recordern, bin ich es langsam leid Grundfunktionen wie Standby ohne Absturz oder einfaches Timeshift zu nutzen. Für mich sind die Hauptkriterien 4 Tuner, Fernsteuerung der Aufnahmen, Streaming und eben keine Abstürze mehr bei den genannten Grundfunktionen. Nun ja das alles sollte der STC ja erfolgreich zu meistern.

    Mein erstes Fazit nach 3 Tagen Nutzung:
    1. Zuerst hatte ich ein paar Hänger nach dem Aufwecken während einer Aufnahme. D.h. Aufnahme läuft (interne HDD oder Synology ist dabei egal). Das Gerät wird aus dem Standby geholt, um mitzugucken. Ergebnis: Gerät verabschiedet sich mit einem hübschen Technisat Logo (bootet also neu). Die Aufnahme wird dann anschliessend wieder gestartet, aber der Anfang ist weg ! Totaler Käse. Das nenne ich eben Grundfunktion, was jeder 80€ Receiver besser/oder eben genauso könnte. Diese Problem habe ich mittlerweile vermeindlich in den Griff bekommen, nachdem ich die Logitech Harmony Ultra auf das richtige Geräte Profil gemappt habe, scheint es nun zu gehen. Obwohl der einfache Power Togle Befehl eines anderen Technicorders hier keinen Unterschied machen dürfte. Zumal das Aufwecken durch die original FB ebenso zum Absturz geführt hat. Aber sei es drum. Mit der richtigen FB Einstellung geht es nun bisher !
    2. Habe ich beim zeitversetzten Fernsehen (ZDF HD) leichte Artifakte und kleinere Ruckler in Ton und Bild. Das ist aber nur minimal und ich könnte damit leben. Dennoch hoffe ich, dass sich das mit entsprechenden Updates noch bessert.
    3. Ruckelt das Bild kurz (1-2 Sek) bei Start einer Aufnahme im Hintergrund (2. Tuner) auch hier hoffe ich auf updates könnte aber damit leben, auch wenn das live Programm auch einmal komplett hing und ich erst durch Umschalten wieder ein laufendes Bild bekommen habe :(

    Wenns sich das zukünftig bessert, bin ich zufrieden. Ach die Probleme tauchen ganz ohne Verschlüsselung auf, über Kabel-BW z.B. ZDF/ARD HD
     
  3. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi,

    Punkt 1 hatte ich bisher auch schon mehrfach gehabt, sehr aergerlich, auch fuer eine SW Version der ersten Stunde.
    Am besten, wenn noch nicht geschehen, an TechniSat reporten.

    Punkt 2 und 3 habe ich nicht, keine Ruckler wenn Aufnahmen im Hintergrund starten oder ein streaming eines Senders startet.

    Gruss,

    Alex
     
  4. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Was mich hierbei interessieren würde: Ist/war im STC der "Schnellstart" aktiviert, als die Kiste abstürzte?
    Während meiner 14-tägigen Testphase des STC ist bei Timer-Aufnahmen dieser kein einziges Mal abgeschmiert, wenn aus dem Standby gestartet wurde.
    Allerdings hatte ich immer die Schnellstart-Option an, da ich ja sonst nicht remote auf die Box zugreifen kann (Timerprogrammierung per App).
    Somit lief natürlich die Festplatte durch.
     
  5. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi Deneir,

    nein, Schnellstart ist bei mir aus.

    Gruss,

    Alex
     
  6. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Dann wäre eine Gegenprobe mit aktiviertem Schnellstart (über einen gewissen Zeitraum) hilfreich.
    Das Hochfahren der HDD aus dem Schlafmodus kann es eigentlich auch nicht sein, da das Phänomen ja auch beim Sichern auf ein NAS auftritt (lt. a-m).
    Die Frage ist allerdings, ob bei der Aufnahme auf den NAS keine Festplatte am STC angeschlossen war (ich liebäugle da mit dem Problem eines möglicherweise hohen, grenzwertigen Einschaltstroms der HDD, der das verursachen könnte).
    Denn nur so ist die Aussage verwertbar.

    Gruß Deneir.
     
  7. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi,

    der Einschaltstrom kann es aus zwei Gründen nicht sein:
    1) Die Aufnahme läuft ja schon, der Receiver nimmt im StandBy auf, ergo läuft auch die Platte
    2) Ich benutze eine externe 3.5" Platte mit externem Netzteil.

    Ich liebäugle mit einem HDMI Handshake Problem beim einschalten des TVs per TechniLink, HDMI CEC. Ist aber reine Spekulation.

    Gruß,

    Alex
     
  8. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Stimmt - hatte ich überlesen.

    Hmm - könnte sein.
    Zum Test könntest Du das ja mal ausschalten (zumindest die Einschaltfunktion).
    Würde auch erklären, warum ich das Problem nie hatte: HDMI CEC habe ich nur für die Ausschaltfunktion konfiguriert, da ich den Receiver nur zum Aufnehmen, nicht aber für's TV schauen nutze - da kommt der Samsung-Tuner zum Einsatz.
     
  9. a-m

    a-m Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi,

    also "Schnellstart" ist eingeschaltet. Aber wie ihr schon geschrieben habt, lief die Platte eh, durch die Aufnahme im Hintergrund. Handshake Probleme hatten ja einige schon am Anfang, das hat sich aber mit schwarzem Bildschirm geäußert, bei mir ist hat er komplett durchgebootet und das HDMI Signal lag korrekt an.
    Aber: Es geht ja momentan. Geändert habe ich "NUR" das FB Profil auf der Harmony :confused:
     
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Kann mir jemand sagen, wie das URL Schema vom VLC Player lautet, damit ich den VLC für das Streamen nutzen kann...

    Danke vorab...