1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Azana

    Azana Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ISIO STC
    Marantz NR 1501
    Panasonic TX-P42V20E
    Logitech Ultimate One
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Habe am Dienstag meinen STC zu TechniSat zurückgeschickt, da ich bei jedem 2-3 Einschalten zwar Ton jedoch kein Bild habe.
    Schon bei der Einrichtung im Menü hatte ich in regelmäßigen Abständen Bildausfälle für ca. 2 Sek.
    Als ersten Verdächtigen hatte ich die Harmonie. In einer1 1/2 stündigen!!!!! Problemsuche mit einem KD- Mitarbeiter (Klasse Service)konnte diese als Verursache ausgeschlossen werden. Dabei wurden die Einschaltreihenfolge, Einschaltzeiten und die Direktverbindung mit dem TV ausgetestet. Jedoch ohne Erfolg.
    Nun der KD von TechniSat: Naja......
    Der MA benötigte 5 Min !!!! um meinen alten Sat (Topfield SRP 2100) als "Ente" und den STC als hochwertigen "Audi" zu bezeichnen. Gleichzeitig wurde mir unterschwellig ein fehlendes Gespür und Geschick unterstellt, um die hochwertige Technik richtig einzustellen bzw zu begreifen. Das Problem liege nicht bei STC.
    Nungut dafür hat man ja die Garantie
    Gleichzeitig stürzt bei mir ständig Hbbtv ab. Trotz stabiler VDSL 50 über LAN.
    Dann geht bis auf 2Tasten gar nichts mehr, obwohl die FB-Befehle im Display erscheinen. Nur noch SIFI und Pr.+-.
    Das kann doch nicht normal sein.
    Saß geschlagene 3 Wochen jeden Tag 2-3 Std am Gerät, brütete über Anleitungen und wollte das Gerät schon aus dem Fenster schmeißen.
    War mir allerdings zu teuer
    Hat jemand die gleichen Probleme?
    Ansonsten kein schlechtes Gerät, nur der Videotext ist äußerst dürftig.
    In einem Premiumgerät einen 4:3 Format Videotext mir dermaßen langsamen Seitenspeicher einzubauen ist eine Zumutung. Da hilft der Hinweis von TechniSat, man könnte den Text des Fernseher Mittel Scart nutzen, auch nicht weiter. Dies sollte nicht der Anspruch eines Premiumherstellers sein!!!
     
  2. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Sieht nach einem Defekt aus - ich würde den STC zurückgeben bzw. umtauschen.

    Bezüglich Videotext möchte ich einen Abschnitt aus dem Manual zitieren:
    "9.9.1 Benutzung des HD Videotext
    Sofern die Hbb-TV Funktionalität aktiviert ist und der aktuelle Sender entsprechende Daten
    überträgt, wird beim einmaligen Druck auf die Videotext Taste zunächst eine grafisch
    aufgewertete Version des Teletext angezeigt."
     
  3. Azana

    Azana Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ISIO STC
    Marantz NR 1501
    Panasonic TX-P42V20E
    Logitech Ultimate One
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das ist richtig, aber...
    Ich schrieb von normalen Videotext, nicht jeder Sender sendet Hbbtv.
    Der im übrigen auch abstürzt
     
  4. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Der Videotext ist in der Tat dürftig und HBBTV war für mich noch nie eine Alternative.

    Das Alphacrypt Light Problem in Verbindung mit Kabel TV ist aber das deutlich größere Problem.

    Zusätzlich nicht ganz verständlich, dass man bei einer Timer Programmierung direkt über SFI, nur einen anderen Ordner wählen kann als " Eigene Aufnahmen", wenn man den Serientimmer aktiviert. Ohne Serientimer kann man einen eigenen Ordner nur nachträglich über die Timer Übersicht programmieren. Sehr merkwürdig...
     
  5. AGLAmbA

    AGLAmbA Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 40PFL9704H/12, Philips SoundBar HTS8160B/12, TechniSat TechniCorder ISIO STC, WD TV Live (Gen 3), Logitech Harmony 900
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich hatte auch das Problem, dass ich häufig nach dem Start Ton hatte, jedoch kein Bild. Den Fehler habe ich auch TS gemeldet, und die wiederum haben es ihren Entwicklern weitergegeben.
    Nachdem ich in meiner Harmony beim STC eine Einschaltverzögerung von 7000 ms und bei meinem TV 10000 ms eingestellt hatte, kommt dieser Fehler bei mir nicht mehr vor. Ich vermute ein HDMI-Handshake Problem beim STC, da dieses bei meinem Vorgängermodell DigiCorder ISIO C nicht vorkam.
     
  6. Azana

    Azana Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ISIO STC
    Marantz NR 1501
    Panasonic TX-P42V20E
    Logitech Ultimate One
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das Problem liegt nicht bei der Harmony!
    Bei der Orginalfernbedienung tritt der gleiche Fehler auf.
     
  7. Tis 71

    Tis 71 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein USF 935, Sony KDL 52 EX705, HTPC
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Habe soeben ein Sky Abo abgeschlossen und nun stellt sich bei mir die Frage ob ich die Skykarte einfach in den eingebauten Kartenleser einstecken kann.
    Funktioniert das oder benötige ich noch andere Hardware? :winken::confused:
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.665
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniCorder ISIO STC

    NEIN, funktioniert nicht, Empfehlung: DeltaCam-Twin 2.0 (Firmware 1.72) > Sky DE (V13/V14) Anti-Pairing
    Deltacam Twin 2.0 Modul einsatzfertig progr. neue SW, CI, CI+, Sky V13 V14, HD+ | eBay (mit Rückgaberecht)
    Nachtrag: CAM Einstellungen > AlphaCrypt Simulator: aktiviert
    Weitere Infos: DeltaCam Twin Info-Sammlung >
    Anleitung
    Manche HD+/CI+ Receiver-Produzenten unterstützen die Mehrfachentschlüsselung (auf einem Transponder)
    nur mit AlphaCrypt CI-Modulen, mit dem AC wäre aber kein Kartenschutz möglich / kein Anti-Pairing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2015
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Nein, bei der Harmony liegt es nicht, die Einstellungen helfen aber das Problem zu beseitigen.

    Am einfachsten ist es den Fernseher zuerst einzuschalten und anschliessend den Receiver, wenn es so gemacht wird gibt es keinen ärger.

    Dieses Problem wird meiner Ansicht mit einem kommenden software update beseitigt deshalb ein wenig Geduld.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  10. Hinnerk

    Hinnerk Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi zusammen!

    Mein HD-K2 tut zwar immer noch alles prima, was man vor über 6 Jahren haben wollte, aber nun überlege ich doch immer mehr wegen einer Ablösung und da er so gut ist/ wahr, kommt mir der STC in den Sinn.

    2 Punkte lassen mich aber immer wieder insgesamt grübeln:

    1. Heutige TVs bieten ja sehr viel, was ein Receiver auch kann, bis hin zum USB-Recording. Wozu dann eigentlich noch einen Receiver? Wegen mehrerer gleichzeitiger Aufnahmen vielleicht z.B.?

    Mein alter TV kann nicht aufnehmen, kein Smart-Krams usw., da hatte der HD-K2 schon seine "Berechtigung". ;)

    2. Holt man sich den STC, braucht man eigentlich nur noch einen tollen Bildschirm und eben keinen TV mehr mit Smart-Krams usw., da man das ja doppelt haben würde. Sound kommt bei mir auch über Anlage.

    Gibt es denn sowas?

    Ich stehe vor der Entscheidung, dass ich gerne eine neue Glotze haben möchte, und dann eben die Frage, ob ich mehr Geld in eine Glotze stecke, dafür dann keinen STC, oder aber ob es geschickter ist, weniger Geld in eine Glotze zu stecken, dafür dann aber den STC dazu.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Beratung! :)