1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. IceBlue

    IceBlue Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Betreibt jemand diesen Receiver erfolgreich an einer Unicable-Anlage?
     
  2. rola20

    rola20 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Verstehe ich das richtig:
    Wenn ich in den STC eine Festplatte stecke (EUR 400 plus ca. EUR 80), habe ich gegenüber dem Digicorder (ca. EUR 400) keine Nachteile sondern nur Vorteile zu erwarten?
    Sollte noch zusätzlich ein SAT-Tuner nachgerüstet werden hätte ich 4 SAT-Tuner - um das dann voll nützen zu können bräuchte ich aber auch 4 Leitungen zum Receiver? Derzeit habe ich "nur" ein Dualkabel zum Receiver, also 2 Leitungen.
    Danke für eure Unterstützung.
     
  3. rola20

    rola20 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Welche interne Festplatte würdet ihr für den STC empfehlen?
     
  4. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Obwohl hier im Forum die preisgünstige Intenso empfohlen wird (womit ich keine guten Erfahrungen gemacht habe), habe ich mich auf WD eingeschossen.
    WD bietet auch eine spezielle Streaming-Platte an, die eben genau darauf und auf Dauerbetrieb ausgelegt ist: WD My Passport AV-TV, 500 GB oder 1TB.
    Ich kenne sie jetzt nur als externe USB 3.0 HD, gibt's vielleicht auch ohne USB-Gehäuse.
    Preislich liegen wir hier allerdings schon mal rund 50% über den herkömmlichen Platten.
    Im Test hat mich die AV-TV allerdings absolut überzeugt.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Du könntest ein Unicable verwenden. So habe ich das bei mir in der Mietwohnung auch gemacht. Das geht auch relativ einfach, wenn deine Sat-Anlage einen Multischalter hat. Die Sat-Kabel von einem Quattro-LNB werden dann an einen Unicable-Schalter angeschlossen. Der Unicable-Schalter hat auch noch vier Ausgänge für die vier Empfangsebenen. Diese verbindet man mit den Eingängen des vorhanden Multischalters. Jetzt schraubst du dein Sat-Kabel das du als Unicable betreiben möchtest vom alten Multischalter ab, und verbindest diesen mit dem Unicable-Ausgang des Unicable-Schalters. Und schon hast du ein Unicable. Alle anderen Anschlüsse die noch am alten Multischalter angeschlossen sind, bleiben weiterhin normale Sat-Anschlüsse.

    Gruß
     
  6. kittsat

    kittsat Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich habe mir diese eingebaut-wurde hier im Forum schon einmal empfohlen: Western Digital WD Red 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s (WD10JFCX)
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Was muss man am STC einstellen und gibt es auch eine App für Android?
    Möchte das laufende TV Programm auf einem Tablet sehen.

    Danke.
     
  8. Zocas

    Zocas Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DigiCorder STC
    Selfsat H21DQ
    Inverto USW102 Unicable
    Epson TW 6600
    Onkyo TX-SR578 Receiver
    THX 7.1 Boxen
    Sat und Unity Media Kabel im Mischbetrieb
    LED TV 32 Zoll von Samsung
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Habe seit gestern den Isio STC an einer Unicable Anlage angeschlossen. Tuner 1 schleift das Unicable Sat Signal automatisch auf den 2.ten Tuner durch. Man muß nur alles richtig mit ein paar Klicks einstellen. Darum kann es nicht schaden, vor der Installation die Bedienungsanleitung zu lesen.
    Zusätlich habe ich noch Unitymedia per Kabel angeschlossen. Alle 3 Tuner laufen perfekt.
    In der Programmliste tauchen dann die meisten Sender 2 mal auf. Einmal mit dem Logo für SAT und einmal für Kabel. Ich meine, daß das Bild über Kabel ein wenig besser ist. Aber das ist jammern auf einem hohen Niveau. Dies sieht man bei mir aber auch nur auf dem Beamer, der eine Bildbreite von 3 Meter an die Wand wirft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2015
  9. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, es gibt auch eine Android-App via Google play.
    Allerdings habe ich diese nicht ausprobiert.

    Die Konfiguration des STC zur App findest Du im Manual unter "8.8.3 Mobile Apps", Seite 74 ff.
     
  10. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Gibt 2 Apps von Technisat, die gehen, die muss man im Receiver auch beide bei den Einstellungen frei geben.
    Ich selber benutze lieber Skifta.
    Alle dies Apps realisieten aber nur die Senderauswahl. Zur Wiedergabe ist aber ein Player notwendig. Ich benutze VLC und MX. Bei VLC kann man auch die Tonspuren wechseln.