1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Meiner Meinung tauchte das Problem hier des öfteren schon auf. Sämtliche verschlüsselte Sender wie die von Sky oder Kabel Premium ( Kabel Deutschland) werden mit meiner D02/ D09 nur vorrübergehend entschlüsselt. Immer wieder muss das Modul herausgenommen und wieder reingesteckt werden, damit die Sender hell werden. Ohne neues Modul ist der STC praktisch nicht nutzbar für mich...:(
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniCorder ISIO STC

    zwischen dem Technisat Digicorder STC und dem Digicorder ISIO S1 gibt es schon einige Unterschiede.

    Der STC hat zusätzlich zu den beiden Sat-Tunern noch zwei Tuner für DVB-T oder Kabel. Zusätzlich gibt es noch einen Steckplatz für zwei zusätzliche Tuner. Sodaß du den Receiver z. Bsp. mit 4 Sat-Tunern nutzen kannst.
    Außerdem kann der STC PIP (Bild in Bild) mit 2 HD-Sendern. Beim Digicorder ISIO S1 dagegen geht nur ein HD und ein SD-Sender.

    Du kannst beim STC entscheiden, ob du dir eine Festplatte einbaust, oder ob du eine externe Festplatte für deine Aufnahme verwendest.

    Wenn du dir heute einen neuen Receiver kaufen willst, so würde ich dir schon zum aktuellen STC raten. Preislich liegen beide Receiver nicht viel auseinander.

    Der STC ist technisch einfach auf dem neueren Stand.

    Gruß
     
  3. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, so habe ich es auch gelesen - allerdings nicht aus sicherer Quelle.
    Ohne Zusatzmodul wäre der Unicable-Betrieb über LNB-1, mit Modul wohl über LNB-3. Zu der Brücke habe ich noch keine verlässlichen Aussagen, macht aber so, wie von Dir geschrieben, Sinn.
     
  4. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Mein Augenmerk richtete sich beim Test u. a. auf die Netzwerkanbindung, da ich auf ein NAS aufnehmen und dieses auch als Multimedia-Center verwenden will.
    Das ist schon mal der Unterschied, dass der STC eine LAN-Anbindung von 1 Gbit/s vorweist, der S1 dagegen nur 100 Mbit/s zustande bringt.
    Aaaaber: Im Test konnte der STC die 1 Gbit nicht wirklich ausspielen - ich habe subjektiv eigentlich keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem Digit ISIO S2 (ebenfalls 100 Mbit) feststellen können.
    Der Flaschenhals liegt da offensichtlich noch in der Prozessorleistung oder Firmware.
    Allerdings könnte sich das ja u. U. bei einem FW-Update ändern.

    Schick ist beim S1 allerdings die Alu-Sonderedition der Fernbedienung.
    Die Knöpfe lassen sich 1000x besser bedienen als bei der Standard-FB.
    Gibt's natürlich auch als Sonder-Zubehör für den STC.
     
  5. flateddy

    flateddy Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo , ich möchte mir den Technisat Technicorder STC kaufen.
    Kann ich die das Life Programm und Aufnahmen auf dem Handy oder Tablet oder einem anderen Smart TV über WLAN abspielen ?
     
  6. Dagy2

    Dagy2 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Nein.
    LNB1 und LNB2 sitzen auf einer "Platte". Mann kann diese zwei tuner softwärmessig zusammen kopplen mit Menu Antenne=1. Dann kommt koax Kabel nur ins LNB1. So wie bei HDS2, ISIO S/S1 usw.
    LNB3 und LNB4 sind aber auf extra Module instaliert. Mann kann auch diese zwei mit software zusammen kopplen aber nicht alle vier tuner zusamen. Hier muss mann koax zuerst auf LNB3 bringen, (klar, weil "basic" Maschine mit LNB1 und LNB2 kein loop F-konektor hat) dann loop auf LNB1.
    siehe BITTE auch BDA.
     
  7. Dagy2

    Dagy2 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Nach meiner Meinung Digicorder ISIO S1 ist jetzt tot, wenn mann muss nicht gerade einen Grafikdisplay haben.

    ISIO S könnte eine Möglichkeit sein, wenn mann HD+ Karte verwendet. Dann läuft die Karte direkt im Leser und mann kann gleichzeitig zwei verschlüsselte Programe von zwei verschiedenen TP-s aufnehmen. Bei STC Mit CI+ modul geht das nicht.
     
  8. Dagy2

    Dagy2 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das geht schon auch bei ISIO S1 oder?
    Bei STC kannst du auch ein oder mehrere Tuner reservieren für streaming. Siehe BDA.

    Nach meiner Meinung ist aber WiFi immer Problematisch, das liegt aber nicht auf STC. Kabel ist Kabel....(Natürlich Handy hat keinen)

    Pass an verschlüsselte Programme auf. Bei uns sind z.B. verschiedenen Irdeto CI+ Module auf dem Markt die unterstützen nicht streaming für verschlüsselte Programme. Mann muss das richtige wählen - die Frage ist wie ist das z.B. bei SkyDE.
     
  9. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, das geht.
    Ich hab's mit der App für's iPhone ausprobiert - hierüber hat man Zugriff auf die Fernsehkanäle und den Aufnahme-/Mediabereich.
    Aber: Gut und ruckelfrei funktioniert das nur, wenn nicht prarallel dazu eine Aufnahme läuft. HD nervt dann eigentlich nur noch.
    Und das unabhänigig davon, ob man dies über LAN (PC) oder WLAN (iPhone) tut.
    Hier ist der STC einfach zu schwach.
    Bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen geht nichts mehr - Ressourcenkonflikt!
    Egal, ob ich die gerade laufende oder eine bestehende Aufnahme sehen will.
    In der Netzwerkleistung ist da der STC nicht besser als der Digit ISIO S2.
    Das war für mich das K.O.-Kriterium für den STC, da ich auch nicht mehr als 2 SAT-Tuner brauche.

    Wählt man als Speichermedium für Aufnahmen ein NAS anstelle einer lokalen HD, dann gibt es wenigstens hier noch die ("unbegrenzte") Zugriffsmöglichkeit externer Clients.

    [EDIT]
    Meine Beträge beziehen sich immer auf unverschlüsselte Sendungen, ich verwende keine CI-Module. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  10. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    "Nein" zu was?
    Du hast doch nix anderes geschrieben, als vorher schon da stand... :confused: