1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Genau. Wenn wir einen Bastelreceiver wollten, dann würden wir uns im Bereich für Bastelreceiver umsehen, und nicht hier im Technisat-Bereich!

    Gruß
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Also ich habe einen Technisat Isio S, und einen Xpeed LX2, Technisat kann dem Xpeed absolut nicht das Wasser reichen, der Xpeed ist in jeder Beziehung besser,Bild, Bedienung, EPG, Netzwerk, alles besser. So viel dazu.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    So schreibt Satellifax über Technisat 's Neue:

    TechniSat präsentiert Receiver-Trio auf der IFA

    Als einer der führenden deutschen Hersteller für digitale Empfangsgeräte präsentiert TechniSat auch in diesem Jahr zukunftsweisende und innovative Digitalreceiver mit bestem Bedienkomfort auf der IFA. Zu den Neuheiten gehören der TechniCorder ISIO STC, der erste TechniSat Digitalreceiver mit Doppel-QuattroTuner, der DIGIT ISIO S2, ein DigitalSat-Receiver, der durch seine Vielseitigkeit glänzt, und der DigiCombo TS1, welcher sich ideal für Campingliebhaber eignet.

    Bei dem TechniCorder ISIO STC greift TechniSat auf seine für die Digitalfernseher entwickelte QuattroTuner Technologie zurück und bringt seinen ersten Receiver auf den Markt, mit dem man DigitalSat, DVB-T und Kabelfernsehen empfangen kann. Dank des integrierten doppelten QuattroTuners lassen sich sogar mehrere Programme gleichzeitig empfangen, z. B. um ein Programm anzusehen, während man ein anderes aufzeichnet. Mithilfe eines optional erhältlichen Tuner-Erweiterungs-Moduls ist es zudem möglich, weitere Tuner (2x DVB-T/DVB-C oder 2x DVB-S) hinzuzufügen. Hierzu wurde extra ein Schacht auf der Rückseite des Gerätes integriert.

    Der mit DVR-ready-Funktionalität ausgestattete Digitalreceiver verfügt über eine Aussparung, in der problemlos eine 2,5“ große Wechselfestplatte eingeschoben werden kann. Wahlweise kann man auch auf ein an der USB-Buchse angeschlossenes Speichermedium oder auf einen Netzwerkspeicher (NAS) aufnehmen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass man die Aufnahmen mit einem anderen Medium, z. B. einem Digitalfernseher, aufrufen und schauen kann. Im Netzwerk ist das Gerät als UPnP-Client und Server einsetzbar und wird so zu einer perfekten Multimediazentrale. Live-Inhalte lassen sich auf jedem Multimedia-Gerät, gleich ob Laptop, PC oder Spielekonsole, mit dem passenden UPnP-fähigen Mediaplayer, genießen bzw. mit der MyTechniSat-App auf einem Tablet oder Smartphone wiedergeben. Zudem ist der TechniCorder ISIO STC für das Abspielen von Medien über die MyTechniSat MultiPlay optimiert. Mit der neuen Android-App, die in Kürze im Google Play Store erhältlich ist, verwaltet man seine Filme, Musik und Fotos im gesamten Heimnetzwerk und spielt die Medien mit UPnP-fähigen Endgeräten, wie dem TechniCorder ISIO STC, ab.

    Der ISIO-Receiver im hochwertigen Alu-Gehäuse mit alphanumerischem Display ermöglicht nicht nur den Empfang digitaler Programmvielfalt, sondern öffnet via LAN-Kabel oder kabellos über das integrierte WLAN-Modul das Tor zum Internet direkt am TV-Bildschirm. Mit dem TechniCorder ISIO STC kann man so auf IP basierte interaktive Dienste, wie z. B. Mediatheken, Video-on-Demand Angebote, HbbTV und ISIO-Apps, zugreifen sowie frei im Internet browsen.

    Er unterstützt die watchmi-Funktionalität und bietet so Fernsehen nach dem persönlichen Geschmack. Mit den persönlichen Kanälen wird die endlose und oftmals frustrierende Suche nach der passenden Sendung im Fernsehprogramm durch TV-Empfehlungen ersetzt, die auf die Vorlieben des jeweiligen Nutzers zugeschnitten sind. Durch einfaches Bewerten von Sendungen („Gefällt mir“/“Gefällt mir nicht“) lernt der clevere Dienst den ganz persönlichen TV-Geschmack des Nutzers kennen und legt auf Wunsch die bewerteten Sendungen in einem persönlichen TV-Kanal ab. Mit den über 50 Themenkanälen aus dem Internet, die – wie jedes „normale“ Fernsehprogramm – direkt über die TV-Programmliste aufgerufen werden können, entdeckt man Inhalte aus den verschiedensten Kategorien wie zum Beispiel Nachrichten, Wissen & Technik, Sport, Autos & Mobilität, Lifestyle oder Reisen und Natur.

    Über die MyTechniSat-App lässt sich der TechniCorder ISIO STC nicht nur direkt über den Touchscreen eines Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch im Gerät vorhandene Programmdaten und Timer mobil über das Internet einsehen und über ein komfortables Touch-Interface verwalten. Zusätzlich stellt MyTechniSat clevere Multimedia-Funktionen bereit.

    Fernsehen soll Spaß machen und trotz komplexer Technik leicht von der Hand gehen. Deshalb setzt TechniSat beim TechniCorder ISIO STC, der in Deutschland entwickelt und produziert wird, auf die beliebten DigiButler Services, die für höchsten Bedienkomfort sorgen. Sie machen sowohl die Installation als auch die Handhabung intuitiv.

    Nicht nur beim TechniCorder ISIO STC handelt es sich um einen internetfähigen Digitalreceiver, der in Deutschland entwickelt und produziert wird, sondern auch beim DIGIT ISIO S2. Auch dieser bietet dank des intuitiven Fernbedienkonzepts einfachen und schnellen Zugriff auf alle Funktionen. So erlebt man Fernsehen und interaktives Internet im perfekten Einklang. Der DigitalSat-Receiver verfügt über einen HDTV-Twin-Tuner, ein integriertes Conax Entschlüsselungssystem, eine CI+ Schnittstelle, eine digitale Videorekorder-Funktion via USB, ein IP-Modul für den Zugriff auf Mediatheken, Video-on-Demand Dienste, ISIO Internet-Browsing, unterstützt watchmi und vieles mehr. Der DIGIT ISIO S2 ist genauso wie der TechniCorder ISIO STC als UPnP Client und Server einsetzbar und unterstützt UPnP-Livestreaming sowie die Steuerung und Fernprogrammierung via MyTechniSat-App. Zudem ist der DIGIT ISIO S2 für das Abspielen von Medien über die MyTechniSat MultiPlay optimiert.

    Der DigiCombo TS1 ist ein Kombo-Digitalreceiver, der neben DigitalSat auch Programme über das digital-terrestrische Fernsehen DVB-T empfängt. Die kompakte Set-Top-Box verfügt über eine digitale Videorekorderfunktion via USB zur Aufnahme von TV- und Radiosendungen auf einen externen Datenträger sowie eine CI+ Schnittstelle für ein Pay-TV Upgrade. Das energiesparende Netzteil sorgt für einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Dank des integrierten 12V Anschlusses lässt sich der DigiCombo TS1 ideal im Campingurlaub nutzen, wobei eine handelsübliche DVB-T Zimmerantenne oder die Satellitenantenne für Programmvielfalt sorgen. Besonders spannend gestaltet sich der Einsatz des DigiCombo TS1 in Grenzregionen, in denen der lokale Sat-Empfang durch terrestrisch verfügbare Programme aus dem Nachbarland erweitert wird – und das mit nur einem einzigen Receiver.

    Preise:
    DigiCombo TS1 – 169,99 € UVP
    TechniCorder ISIO STC – 399,99 € UVP
    DIGIT ISIO S2 – 269,99 € UVP
    www.technisat.de

    :):)
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Naja, am besten solltest du den TechniSat verkaufen und dir einen zweiten Xpeed zulegen, ich kaufe nur Geräte die mich zufriedenstellen und ein Gerät das es nicht tut verkaufe ich wieder.

    Mit Freundlichen Gruß.
    Horst.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    An der Technisat Bedienung kann man nahezu nichts verbessern. Was soll der Quatsch, mit der besseren Bedienung?
    Im übrigen haben wir es mehrfach erklärt: Keine Linux Bastelboxen.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Die derzeitigen Linux-Receiver sind genauso funktionell wie die TechniSat 's,- ohne basteln zu müssen,man kann basteln um die Funktionen noch zu erweitern,z.b. verschiedene Oberflächen,die Farbe der Schrift,Stil des EPG,Erweiterung mit Plugins,u.s.w. !
    Solche Dinge kann derzeit kein einziger TechniSat !

    :):)
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Also, ein Linux-Receiver mit 2x DVB-S2, 1 oder 2x DVB-T oder besser T2, 2 x CI+, 2 x Multi-Crypt Kartenleser, DiseqC 1.1, und natürlich ein anständiges EPG.

    Und natürlich alles ohne zu basteln.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Xtrend ET-10000 HD

    - mit TUNER 1 / TUNER 2 / TUNER 3 / TUNER 4 : 4 wechselbare DVB-S/-S2,DVB -C oder Hybrid DVB-T/-T2 Tuner !
    - Multi-Crypt Kartenleser
    - DiseqC 1.1,1.2,1.3
    - 2x CI und entsprechendem SW-Image auch CI plus-fähig aber ohne Restriktionen !

    :):)
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Also doch basteln, und natürlich besteht die Gefahr das die Fähigkeit CI+ zu nutzen von heute auf morgen durch nachbessern (ausschliessen des CI+ Moduls) oder andere Gegenmaßnahme des Inhalts-Betreiber entfällt.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  10. uwi

    uwi Guest

    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo Leute,

    hier geht es um den Digicorder STC und nicht um irgendwelche Linuxboxen und gleich recht nicht um dieses hirnverbrannte Kindergartentheater wegen CI+.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2014