1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Und warum sollte sie nicht?

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  2. IceBlue

    IceBlue Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniCorder ISIO STC


    versuche meinen Receiver grad auf umzustellen. habe einenunicable DCR 5-2-4L4 multischalter. wenn ich jetzt im menü sat-cr einstelle unddann einen sat-cr-scan mache, findet er die Frequenzen nicht. mit einem anderenReceiver klappts und ich habe bild, aber nicht mit dem technisat. woran kanndas liegen?

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das kann manchmal passieren. Wenn man z. Bsp. noch einen zusätzlichen Verteiler verwendet, so kann man das Kabel z. Bsp. vor dem Scan direkt anschließen, und danach dann wieder den Verteiler verwenden.

    Auch kannst du die Frequenzen (die du ja auch ohne Scan kennen solltest) direkt von Hand eingeben.

    Gruß
    ekl69
     
  4. IceBlue

    IceBlue Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das ging auch manuell nicht. Hab jetzt den ISIO S dran und da geht's. Glaube der Sat-Tuner ist defekt, werde Receiver umtauschen.
     
  5. Black_Bowmore

    Black_Bowmore Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich habe den STC nun ein paar Wochen im Einsatz und bin bis auf eine Ausnahme sehr zufireden.

    Ich habe den STC an eine 5.1 Anlage per optischem Kabel angeschlossen. Im PCM Modus funktioniert kein Dolby 5.1, daher steht der Modus auf Bitstream.

    Leider kann ich nun aber die Lautstärke am Receiver nicht mehr ändern und die Mute Taste geht auch nicht mehr. Bei meinem alten HD S2 Plus ging sowohl Dolby 5.1 und Lautsärke und Mute Taste. Ob ich am HD S2 PCM oder Bitstream eingestellt hatte, weiß ich nicht mehr.

    Ein zweites Problem ist, dass beim Zappen manchmal der Ton ausgeht. Dann muss ich kurz auf ein anderes Programm schalten und der Ton ist wieder da.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, der den optischen Ausgang verwendet?
     
  6. AGLAmbA

    AGLAmbA Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 40PFL9704H/12, Philips SoundBar HTS8160B/12, TechniSat TechniCorder ISIO STC, WD TV Live (Gen 3), Logitech Harmony 900
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich habe meinen STC jetzt 2 Wochen. Das Einzige was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist, dass häufig nach dem Receiverstart der Ton da ist, jedoch kein Bild. Egal ob ich Schnellstart ein oder aus habe. Ich habe auch schon mit den Optionen Einschaltkanal und HDCP experimentiert. Auch ein anderes HDMI-Kabel brachte keine Besserung. Es hilft dann nur ein Neustart.
    TS habe ich hierüber schriftlich informiert. Sie haben es an die Entwickler weitergegeben.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Man muss sich im Klaren sein, der Receiver muss vor Weihnachten auf den Markt. Ob fertig entwickelt oder nicht. Einen so zuverlässigen TechniSat frisch rausgebracht hatte ich noch nie, selbst der primitive Digit D, einer der ersten DVB-S Receiver von TechniSat lief nicht so zuverlässig.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TechniCorder ISIO STC


    Das war bei mir einmal, der Bildschirm blieb/war schwarz, ansonsten hatte ich ja ab und an die von mir angeschnittenen Tonprobleme.
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TechniCorder ISIO STC


    Beim Ton war bei mir ja Folgendes (2x) beim hochfahren fehlte der Ton ganz, konnte umschalten oder sonst was machen, musste erst aus und wieder anschalten dann ging es.
    Ich weiß ja nicht ob es damit zusammenhängen kann, wenn ich den STC einschalte fehlt der Ton immer den Bruchteil einer Sekunde und schaltet sich erst dann zu und ich vermute das er in dem Moment irgendwie hängen blieb.
    Ansonsten bin ich soweit bis jetzt zufrieden ...
     
  10. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das wenn man Bitstream eingestellt hat(egal ob HDMI oder optisch) und die Mute Taste nicht mehr funktioniert ist im Handbuch beschrieben.

    Hatte vorher einen HDS2plus und den Tonausgabe auf Bitstream stehen,da funktionierte noch die Mute Taste,einzig den Ton konnte ich dort auch nicht regeln,ausser es war Stereo.

    Hatte deswegen auch mal bei Technisat nachgefragt wieso man die Mute taste bei Bitstream nicht nutzen kann,als antwort bekam ich dies.

    Bitstream ist in der Tat nicht regelbar. Zudem ist es beim TechniCorder nicht
    möglich diesen abzuschalten. Der digitale Tonausgang bleibt dauerhaft aktiv.