1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. harrym

    harrym Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 40
    Technisat Multitenne
    Technisat DIGIT ISIO STC+
    Anzeige
    Hallo wer hat auch dieses Problem?
    Ich habe seit gut zwei Jahren den Technicorder ISIO STC. Seit einiger Zeit wird dieser sehr warm, sodass die beiden CI+ Module samt SmartCard sehr heiß werden und diese große Probleme haben während der Entschlüsselung. Die Wiedergabe kommt dadurch ins Stocken. Der eingebaute Lüfter springt nie an. Die SmartCards sind auch schon leicht braun geworden durch die Wärme.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei mir noch nicht,das dauert noch bis 2019 !
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Bei uns in Frankreich hat das "T" des TechniCorder Isio STC noch seinen ganzen Sinn, DVB-T HD gibt es bei uns bestimmt noch bis 2022 und ein besseres Gerät könnte ich für Frankreich bestimmt nicht finden.

    Ich finde es aber schade das TechniSat keine Weiterentwicklung mit DVB-T2 und UHD mit 2 CI+ Schächte auf den Markt bringt.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Also mir sind die beiden Smartcards auch aufgrund der Wärme verfärbt, habe aber kein entschlüsselungsproblem oder ruckeln...
     
  5. luckymam

    luckymam Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung TV, Technicorder ISIO STC, Tablet Samsung Galaxy S
    Ich habe auch keine Probleme mit Wärme oder Verfärbungen.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wenn TechniSat clever und kundenfreundlich denken & handeln würde,dann würden sie eine Kombierweiterungskarte für DVB-T 2 HD/DAB+ herausbringen,den erforderlichen HEVC-Chip könnte man auch auf die Kombierweiterungskarte integrieren,- aber wo kein Wille ist,ist auch kein Weg,- leider !
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo KTP,

    Genau so ist es, der Chip könnte auf der Erweiterungskarte sein und natürlich gibt es keinen willen den STC an den aktuellen Standard anzupassen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.624
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Erweiterungskarte funktioniert aber erst mit Tuner 3 und 4. Zuerst kommen aber noch der alte Kabel und DVB-T Tuner 1 und 2 dran. Ich glaube nicht das die ganze Software dafür umgebaut wird.

    Wenn ich so lese was DVB-T2 HEVC Receiver für Probleme bereiten bin ich froh das TechniSat die eigenen Geräte auch das mit DAB recht ordentlich zum Laufen gebracht hat. So langsam könnte aber ein 4K TechniCorder mit DVB-T2 HEVC heraus kommen. Dieses Jahr sicher nicht mehr.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, dass mit dem einfach so erweitern könnte möglich sein, aber wer wäre bereit es zu bezahlen???
    Ich brauche kein T/T2, mit wäre es keine 20,- wert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Nachrüstung locker 50,- und mehr kosten könnte.
    Man darf auch nicht vergessen, die Receiver Plattform Technicorder kommt nun ins 3. Jahr. Würde man die T2 Sache machen, müsste der sicher noch ein, ehr 2 Jahre auf dem Markt bleiben, macht das finanziell Sinn, gibt es solange noch alle Bauteile....
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte technisch so nicht funktionieren! zumal der "HEVC Chip" ja die CPU selbst ist.