1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    .. bei TechniSat-Geräten gibt es in der Liste dafür spezielle Symbole für die Quellen: wie Sat,Kabel analog,Kabel digital,Antenne !
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Am besten ins Menü > Antenneneinstellungen (DVB-S) und dort alle Satelliten herauslöschen. Dann fragt der Receiver ob er auch die Astra Programme wenn man Astra löscht mitlöschen soll. Vom Werk aus ist Eutelsat auch mit eingestellt. Solange das Gerät denkt das man Sat Empfang hat wird es auch über Internet versuchen die Sat Listen zu pflegen. Für die gut die keine Suchläufe machen und trotzdem immer alle Programme haben wollen. Die Listen pflegt TechniSat.
     
  3. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Hallo Gorcon,
    wenn du nicht in Besitz eines Technisatreceivers bist, ist es wenig sinnvoll, wenn Du Deine Ergüsse zum Besten gibst, ohne entsprechende Informationen über die Dateilistenstruktur des Technisat zu haben.
    jochenb
     
    mass gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das mit dem Receivertyp zu tun?! Ich muss keinen Technisat Receiver mehr haben um zu wissen das die Sender die im Kabel sind von Sat eingespeist werden und demzufolge zu 100% identisch sind. Selbst die Pids sind die gleichen.
    Also komm mit Fakten oder halte den Schnabel!
     
  5. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Was für eine unhöfliche, anmaßende Antwort, aber gut noch mal zum Problem:
    Bisher wurden in der Senderübersicht des Receivers nur die von mir gesuchten Kabelkanäle mit entsprechendem Kabelsymbol sowie die Watchme-Kanäle ebenfalls mit eigenem Symbol angezeigt, da ich nur nach Kabelsendern suche. Seit kurzem finden sich jedoch hunderte Sender mit den Kennungen 19.2 A und 13.0 E auf die nicht zugegriffen werden kann und die ich nicht brauche. Die Tatsache, daß die Sender im Kabel von Sat eingespeist werden, ist für mich Urschleim und altbekannt, also was sollen Deine Auslassungen. Meines Erachtens handelt es sich um ein Softwareproblem des Receivers oder um geplante Veränderungen seitens Technisat, denn diese Senderlisten werden von Technisat eingespeist und von mir nicht gewünscht. Das war mein Anliegenn nichts sonst, also verschone mich mit Deinem Halbwissen.
     
  6. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soweit ich mich erinnern kann wird man bei der Erstinstallation (z.B. nach einem Werksreset) gefragt welche Empfangswege man verwenden möchte. Ich habe bei mir DVB-T und Kabel deaktiviert wonach der Receiver nur via Sat einen Suchlauf durchführen wollte.
    Wäre interessant was passiert wenn man bei der Installation "nur Kabel" auswählt, also quasi Sat und DVB-T deaktiviert.
    Oder mal Testweise bei den Sat-Antenneneinstellungen bei allen 4 Satellitenpositionen "Kein Satellit" einstellen.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ohne die Satelliteneinstellungen zu ändern kommen wir im Thema nicht weiter. Siehe meinen Beitrag oben. TechniCorder ISIO STC
    Andere tolle Ratschläge bringen uns auch nicht weiter. Ich schließe mich loger an.

    Was passiert wenn man dem Gerät sagt es soll keine Satelliten empfangen???
     
  8. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Werde ich mal testen
     
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich schalte mich hier mal auch (unwissend!) ein: Wenn ich bei mir aus dem laufenden Programm heraus auf Okay drücke und dann "Alle TV Sender" auswähle, finde ich auch einige Sender doppelt, z.B. RTL Crime HD und RTL Crime HD (S) - ist mir so noch nie aufgefallen!
    Bis jetzt habe ich aber nur solche mit "(S)" gekennzeichneten Sender gefunden, die für mich sowieso nicht freigeschaltet wären, weil ich nicht das entsprechende Paket habe. Wenn ich so einen Sender auswähle, bleibt das Bild also schwarz, aber wenn ich dann schnell auf die Info-Taste drücke (bevor mich die PIN-Abfrage nervt), dann Optionen -> Status -> Kanal, sehe ich, dass es sich offenbar um einen aus dem Kabelnetz eingespeisten Sender handelt, da ein Pegel vorhanden ist (was bei Sat nicht der Fall wäre, da nicht angeschlossen).
    Ist es das, was du meinst, diese "(S)"-Kennung?

    Ich habe bei mir übrigens auch alles andere, also Sat und DVB-T direkt bei der Einrichtung deaktiviert.

    Wo (in welchem Menü) siehst du diese Kennungen?

    PS: Jetzt habe ich gerade auch mal festgestellt, dass ich auch einige (viele?) Sender kriege, die ich gar nicht kriegen sollte!!
    Z.B. RTL Crime, Kabel 1 classics, Kinowelt.tv (das waren jetzt nur mal ein paar wahlloses Stichproben), die sind gar nicht in meiner HD Option enthalten und zunächst bleibt auch das Bild schwarz. Dann werde ich zur PIN-Eingabe aufgefordert und danach wird das Programm tatsächlich sichtbar! Normalerweise ist das bei für mich freigeschalteten Programmen (also Programme aus der HD Option, wie z.B. RTL HD, Pro 7 HD usw.) anders, da muss ich nicht extra die PIN eingeben.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Da ich "Automatismen hasse",schalte ich sogar ALLE ab !

    Also nach Werksreset kommt der Installationsassistent:

    1. Bediensprache deutsch
    2. Ländereinstellung Deutschland
    3. Bildformat 16:9
    4. Auswahl der Empfangssignale alle 3 [Sat,Kabel,Antenne] auf aus
    5. Netzwerkkonfiguration Optionstaste & Netzwerk LAN
    6. Softwareaktualisierung mit Infotaste überspringen
    7. ISIO-Internetlistenaktualisierung mit Infotaste überspringen
    8. Watchmi auf aus
    9. SFI-Daten laden mit Infotaste überspringen
    10. Produktregistrierung mit Infotaste überspringen
    11. Installationsassistent beenden

    Anschliesend stelle ich alle von mir benötigten Einstellungen und Parameter manuell ein,dadurch gibt es auch keine unerwünschten Sender in der Gesamtliste !