1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das liegt fast immer an den HDMI Kabeln.
     
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab die gleichen Probleme mit meinem Denon X2200W.
    Am HDMI Kabel liegt es bei mir definitiv nicht, diese sind kurz und auf Verdacht ebenfalls ausgetauscht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der Länge hat das nichts zu tun, nur mit der Qualität. Hatte das gleiche Problem. Entweder sind das Kontaktprobleme oder die Schirmung ist zu schlecht. Dann reichen kurze Störimpulse aus das Bild (und manchmal auch den Ton) kurz zu unterbrechen.
     
  4. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, das liegt definitiv nicht an den HDMI-Kabeln. Die Probleme habe ich nämlich nur mit diesen beiden Receivern, getestet mit unterschiedlichen Kabeln und an unterschiedlichen Fernsehern.
    Außerdem wurden diese Probleme ja hier schon von mehreren Usern berichtet.
    Daß die Aussetzer häufiger werden wenn man von 1080i auf 1080p umstellt kann ich auch bestätigen, ebenso die Tatsache daß die Aussetzer überwiegend bei PVR-Betrieb auftreten, auffallend häufig auch wenn ich in der DVR-Liste blättere.

    Aufgrund dieser ständigen Aussetzer und der mich nicht überzeugenden Bildqualität habe ich wieder zurück zu meinem alten Digicorder HD S3 gewechselt - der läuft seit zig Jahren absolut stabil und zuverlässig und liefert dabei auch noch ein deutlich besseres Bild. Auf das ganze Internet-Gedönse kann ich verzichten.

    Ich denke für den Fall daß mich das Teil mal im Stich lässt werde ich werde mir als Ersatz auch noch einen Digicorder ISIO S1 besorgen, der ist derzeit im Technisat-Shop wieder vereinzelt lieferbar.
     
  5. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Gorcon: Kann ich bestätigen. Alles bereits gegen gute Highspeedkabel getauscht. Digicorder S1 macht auch keine Probleme, hat leider aber nur 2 Tuenr und HBBTV ist sehr lahm. Muss bei mir etwas besonderes mit dem STC sein.

    Mich würde aber auch interessieren: Bei wem läuft der Technicorder STC problemlos über welchen AV-Receiver?
     
  6. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bist du sicher, dass die Aussetzer nicht vielleicht doch nur im Video-Betrieb auftreten? Ich frag nur, weil das hatte ich auch schon mal zunehmend und irgendwann hat der der ISIO STC quasi selbstständig entschieden, einen Flash-Reset zu machen und danach waren die Ruckler/Aussetzer weg.
    Und die Hänger beim Blättern durch die "DVR-Liste" (wenn ich dich da richtig verstanden habe), sind ja leider schon hinreichend bekannt! (Dass er sich da teilweise ganz aufhängt oder nur noch äußerst verlangsamt reagiert.)

    Ich lasse meinen ISIO STC auf 1080p hochskalieren und habe ihn an einem Yamaha RX-V375 angeschlossen - funktioniert!
    Na ja, bis auf, dass man die Einschaltreihenfolge beachten sollte ... am besten, man wartet, bis die Kombi aus Fernseher und AV-Receiver einsatzbereit sind und schaltet dann erst den Technicorder zu. Sonst habe ich meist das Problem, dass das Bild schwarz bleibt bei vorhandenem Ton. Die HDMI-Steuerung des Technicorders funktioniert bei meiner Geräte-Kombi auch nicht, aber ich hätte sie wohl so oder so deaktiviert, weil ich den STC nicht immer einschalten will, wenn ich den Fernseher einschalte (gibt ja auch noch andere Quellen).
     
  7. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo, genau das kenne ich. Ich denke es hängt mit der Darstellung des Vorschaubildes zusammen, dann geht bei mir oft die HDMI-Sync verloren.

    Konnte es lösen, in dem ich HDMI-Auflösung auf auto gestellt habe, seitem ist die DVR-Liste "stabil"...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das bestätigt aber meine These!
     
  9. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Gorcon: Wegen der Datenrate?

    Ich versuche heute nochmal neue Kabel... Ich habe aber auch Aussetzter bei 720p.
     
  10. apollon77

    apollon77 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hey an alle Nutzer des letzten Updates von kurz vor Weihnachten: Nutzt Ihr diese nachträgliche CI Entschlüsselung? Ich habe seit dem letzten Update jetzt den Receiver schon mehrfach in einer "Suchlauf x..y%" ... "DVR-Entschlüsselung 0%" ... Neustart ... "Suchlauf x..y%" ... (und so weiter) gefunden.
    Er fängt sich wenn man Ihn per Fernbedienung einschaltet ... dann ist der Spuk vorbei und ja es ist immer mind eine Sendung noch verschlüsselt da.

    Ich spiele die Tage mal die 07er zurück und schaue aber da war mir das noch nie aufgefallen ...