1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Anzeige
    Natürlich. Die Daten sind reine Transportdaten. Ich habe ja nur ein Problem mit der Wiedergabequalität des Technicorders.
     
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klang von Rohri anders.
     
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Was meinst du? Was klang anders?
     
  4. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich vestand Rohri so dass diese Artefakte in der Aufzeichnung sind und dass jedes Gerät die Aufzeichnung nachbearbeitet aufzeichnet. So dass Aufnahmen zweier Geräte unterschiedlich sind je nach Bearbeitung vor der Aufzeichnung. Ergo dass diese senkrechten Striche je nach Gerät in der Aufzeichnung sind (Technicorder) oder nicht (VU+). Dem wollte ich widersprechen.
     
  5. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    ähmmm ... vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, aber ein Vergleich des Abspielens von Aufnahmen wird wohl nicht ganz sinnvoll sein.

    Wenn ein "Fehler" in einer Aufnahme stattgefunden hat, dann ist der in der Aufnahme enthalten, also mit aufgezeichent.
    Wenn ich diese Aufzeichnung jetzt abspiele, sollte doch ebendieser Fehler auch überall sichtbar sein.
    Daher denke ich, wäre nur ein Vergleich von verschiedenen Aufnahmegeräten sinnvoll.
    Eben um zu sehen, ob möglich Unterschiede ( Fehler) zwischen den verschiedenen Geräten herrschen.

    Und irgendeinen Unterschied muss es ja geben, wenn die eine Box eine schöne Aufzeichnung schafft, die andere hingegen eben nur ne schlechte.
    ( ergo auch entschprechende Signalverarbeitung )
     
  6. martinbee

    martinbee Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank für das TS mit dem Glas-Test. Hier am Technicorder ISIO STC pulsiert der rechte Glasrand genauso wie in Deinem abgefilmten Bild. Bildverarbeitung des TV spielt keine Rolle, HDMI Optionen des Technisat auch nicht. Da schlägt irgendein Filter in der digitalen Bildverarbeitung der ISIOS an. Am PC wird das TS sauber abgespielt (VLC).
    Grüße, Martin

     
    Hifisoundfan gefällt das.
  7. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Jetzt glaub ich, haben wir uns missverstanden :LOL:
    Die Aufnahmedateien (.ts) kommen alle vom Technicorder, und die sind unbearbeitet. Technisats und Enigma (Linux) Geräte verändern nichts am Bild. Das Muxing ist leicht abweichend, aber das Bild/der Ton wird nicht angefasst.
    Wenn ich diese .ts Dateien mit dem Technicorder ansehe (auf 4 verschiedenen TVs und einem 1440p Monitor), sind diese Streifen da.
    Wenn ich sie mit der VU+ ansehe, sind sie nicht da. Am PC mit MPC HQ / VLC auch nicht. Auch nicht am Digicorder.
    Wenn ich aber an der VU+ die 2 noise reduction Optionen auf maximum stelle und leicht nachschärfen lasse, habe ich auch da diese Streifen in schwächerer Form. Die Streifen sind quasi immer auf SD Sendern zu sehen mit dem Technicorder, vorrangig auf Nasen und an Kotteletten (seitlich vom Kopf) zu sehen. Wenn man das erstmal weiß, sieht man es halt immer.
    Also ich hab so viele Tests gemacht, ich bin sicher, dass das keine Artefakte vom Video selbst sind. Ist aber eh nicht wichtig. Ich will ja nur wissen, ob diese Streifen auch auf euren Technisats zu sehen sind. Dazu muss man nur die .ts Dateien auf einen USB Stick kopieren und sie mit Technicorder abspielen. Anschließend mit den .mov Dateien der Kamera vergleichen: sieht es aus, wie an meinem STC, oder wie auf meiner VU+?
    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass @Rohri meinte, dass bei ihm meine .ts Dateien auch die Streifen verursachen.
    @martinbee:
    DANKE!! (y)(y)(y)(y)
    Jetzt weiß ich endlich, dass das serienmäßig ist, und kein Fehler vorliegt.
    Dann kann ich auch meine Beobachtung teilen: am Digit STC sind diese Streifen subjektiv nur zu 20% vorhanden. Vertikale Linien werden auch besser "antialiased". Bildqualitätstechnisch ist der Digit ISIO STC daher auf jeden Fall eine Verbesserung. Leider hat er aber nur 12 statt 16 Zeichen im Display und hat auch nur 2 Tuner. Dafür gehen die Mediatheken richtig schnell im Vergleich.
    Ich hoffe daher, dass bald ein 4k Technicorder erscheint. Nicht wegen 4K an sich, sondern wegen der besseren Bildverarbeitung bei SD und HD, sowie der Geschwindigkeit.

    Ich hab übrigens bei Technisat angefragt, ob man diese Noise Filter nicht optional machen könnte. Leider hat man es als Defekt erachtet und mir das Einschicken nahegelegt.
    Eine Option wie z.B. "Bilddarstellung: Verbessert <-> Natürlich" wäre halt schon klasse gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2016
  8. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    so , das lies mir jetzt keine Ruhe.

    muss mich korrigieren. Formel eins2.TS über´s netz am STC abgespielt.
    sehe das Flackern jetzt auch , wenn ich mit der nase am Schirm "klebe".
    bei "normalen" Abstand zum TV ist da nix zu sehen.

    Bin wieder klüger, wenn auch nicht unbeddingt gücklicher. ^^
    (zum Glück nimmt die Sehstärke mit dem Alter ab)
     
    Hifisoundfan gefällt das.
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    schaue grade Test halber auf einem Humax Neo Richtiges TS macht der offenbar das ist immer an kann man nur abstellen im Live Mod , so gesehen finde ich den Technisat besser wird die HDD nicht so stark strapaziert , die Receiver haben alle so ihre Vor und Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2016
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe da auch mal was getestet,in puncto Wiedergabe/Darstellung von PASSIONXXX:

    wird entschlüsselt
    ............................

    TechniSat DigiCorder HD S3
    TechniSat DigiCorder ISIO S
    TechniSat DigiCorder ISIO S1
    TechniSat Digit ISIO S
    TechniSat Digit ISIO S1
    TechniSat TechniBox S1
    TechniSat TechniBox S1+
    TechniSat TechniStar S1
    TechniSat TechniStar S1+
    TechniSat TechniStar S2
    TechniSat TechniStar S2+
    TechniSat TechniStar S3 ISIO
    .....................................................................................
    wird nicht entschlüsselt
    .........................

    TechniSat Digit ISIO S2
    TechniSat TechniCorder ISIO STC

    Somit scheint sowohl der TechniSat Digit ISIO S2 als auch der TechniSat TechniCorder ISIO STC andere Chipsätze im Gegensatz zu den anderen TechniSat 's zu haben !