1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    wenn "heute Leben" zu ende ist, teste ich alle Videos ;-)
     
  2. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
  3. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    so hab mal alle dateien gesichtet. muss gestehen Unterschiede zwischen Abspielen am pc-Monitor 27" und TV 107 cm über den STC gibts nicht wirklich. (denke aber, darf auch nicht sein, da es ja Aufnahmen sind, udn keine live-Bilder/Sendungen)

    allerdings dürfte der Vergleich mit dem Glas ein wenig hinken. das Glas selbst muss unscharf sein, da bei Gesamtbild nur der Sprecher + die Lampe rechts oben scharf ist. alles andere eher unscharf.

    diese Schatten an den Personen (Frau rote Haare) ist auch extrem. kann mich aber erinnern, dass ich das auch schon mal hatte - früher -
    denke das kommt wenn, eine alte SEndung von analog auf digital gewandelt wird. zumindest hatte ich sowas verstärkt zu anfangszeiten, als das analoge signal abgelöst wurde von digital. alles noch in SD.

    speziell bemerkt man das auch, wenn ein heutiger Sender einen alten Film in einem Beitrag zeigt. also der nicht selbst als Film übertragen wird, sondern eben nur als Beitrag in einer z.B. Doku oder so ....
     
  4. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Mir gehts nur um die senkrechten Streifen in den Gesichtern :p
    Sind diese Streifen, denn da? Die sind auf den anderen Receivern nämlich nicht da.
    Du sagst, die Schatten - vielleicht meinen wir das selbe? :D
     
  5. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    weiss nicht ob´s hilft. hab mir grad die letzte datei angesehen am pc diesees two an a half men. Qualität geswitcht zw 360p und 480p .
    selbst da erkennt man gefühlte Unterschiede. der Weichzeichnung (Ärmel blaues Kleid am Arm ; Kragen Sakko, etc.)

    könnte also auch an den einstellungen des Receivers liegen, welche Qualität da verarbeitet wird?!

    hab bei meinem STC alles auf Aiuto bzw. Standard einstellungen. hab da also nix manuell verändert.
    und sehe keine Probleme. also zumindest nicht Deine ;-)
     
  6. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    ich meine mit Schatten, diese zum Teil leichten Doppel-Konturen.

    man erinnere sich an die alten Zeiten des S/w Empfanges. wenn da die Antenne leicht verdreht wurde, gabs dieselben zum Teil sehr groben Schatten/Doppelkonturen ....

    gibts auch bei schlecht "eingefärbten" alten S/w Filmen ...
     
  7. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    sehe gerade in deinem Equipment, du verwendest den VU+ 4 K ?!

    vlt. wird da anders digitalisiert, also solche unscharfen Kanten "weg-gerechent" up-/down-scalling , oder wie man das nennt ;-)
     
  8. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Die VU+ 4k hat ein ziemlich identisches SD Bild, wie der Digicorder HDS2+. HD ist etwas schärfer bei VU+.
    Diese Streifen hab ich bisher eben nur beim Technicorder gehabt. Beim Digit ISIO STC nicht.
    Beim Glas gings nur um die flackernde Stelle rechts am Glas. Bei VU flackert da jedenfalls nichts.
    Na dann kann ich mir einen Neukauf sparen, wenn du das auch hast :/

    Dann wird das wirklich so sein: die Streifen entstehen durch starken einsatz von mosquito noise reduction und block noise reduction. Das Bild wird entrauscht, aber bei unscharfen Stellen, bzw. bei SD entstehen solche Schattierungen.
    Eine Option in den Bildeinstellungen wäre super.

    Danke Dir vielmals für den Test!
     
  9. Rohri

    Rohri Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    gerne, aber nicht missverstehen. JEDER der dein Video ansieht, MUSS diese Glas-STreifen haben. es ist eine Aufnahme.

    man müsste hier tatsächlich eine Sendung aufnehmen. z.B. eine um 23:30 Uhr oder so.
    eine nimmst du auf, eine ich . dann kann man vergleichen.

    gibt aber noch unzählige andere Faktoren dazu., Tante Google ist voll damit

    PS: such dir ne Sendung aus, und gib mir Sender und Startzeit an, mach ich dann und stells rein
     
  10. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Aufnahmen des Technicorders sind der pure Transportstream des Senders und sind unbearbeitet. Daher kann die Bildqualität je nach Wiedergabegerät variieren da diese unterschiedliche Nachbearbeitungen machen.
    Ob die VU+ auch unbearbeitet aufzeichnet weiss ich nicht, nehme es jedoch an.