1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Es ist eine neue Firmware 2.63.0.6-3133f raus!

    08.07.2016
    Release Notes:
    Allgemeine Verbesserungen
     
    hjoerg und KTP gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nnah siehs´e tut sich doch was ,
    man sollte bei Technisat mal anregen zur Verbesserung des Services ,
    eine sofortige Email Benachrichtigung bei Neuen FW Updates,
    man kuckt nicht jeden Tag auf die Seite, Information über das Gerät Update dauert zu lange.
    Habe beim Nachbar eben auch drauf gespielt ich wohne da bald schon in der Wohnung ,
     
  3. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    Sark/

    Ich hatte versucht noch Nachts um 3.00 Uhr bei Dir anzurufen wegen dem update!
    Aber vielleicht hast Du beim Nachbar geschlafen?

    /asmus
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht bilde ich mir das nur ein aber mir kommt es oft so vor, das viele Geräte erst dann wieder optimal laufen nach einem Update wenn man ganz zurück setzt danach.
    ich hatte das auch schon mal nach einem FW Update beim TV da klemmte die EPG etwas danach, erst nach dem kompletten Zurücksetzten und wieder Neu einrichten lief wieder alles wie gewohnt . Diese Prozedur ist für den ein oder anderen manchmal nicht so einfach und das danach alles wieder so eingestellt ist wie vorher war .
    Beim TC bringt das wahrscheinlich manchmal auch was wenn es so macht grade wenn es in der FW grundlegende Änderungen gab, ich ziehe auch immer die CI+ Module bei so was vorher ab und erst wenn alleds fertig die wieder rein .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Das macht man standartmäßig sowieso nach dem Einspielen neuer Software,also: Werksreset,Suchlauf,Einstellunen,Senderssortierung,Löschen von unnützer Ballastprogramme,Anlegen & Belegung neuer Favoritenlisten,Sicherung aller neuen Listen per PC !
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sage mal um so komplizierter ein Gerät ist um so mehr Funktionen es hat um so besser ist es, mehr Funktionen mehr mögliche Fehler Quellen beim Update , nein die meisten machen das nicht weil die das nicht wissen und weil das auch in keiner Update Anleitung steht , das machen nur Leute wie Du und ich die auf Nummer sicher gehen wollen und weil man wenn man es so macht sich ein späteres zurücksetzen sparen kann wenn man es gleich mit macht,
    grade mit diesen CI+ Modulen wenn die sich Neu inalisierunen müssen beim FW Update kann es Probleme geben wenn man die nicht vorher abzieht, das erst inalisierunen lässt wenn alles fertig ist, ist immer besser.
    Es wird sogar bei HD + Geräten oft empfahlen die HD + Karte vorher zu entfernen wenn man
    zurücksetzt oder ein FW Update aufspielt , also bei Humax und TS z.b irgendwo hatte ich dazu mal auch was gelesen im Internet ganz versteckt und kaum zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  7. FauleSau

    FauleSau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe die aktuelle FW wieder zum Mai Update zurückgesetzt, nur Fehler in der Sendersuchlauf Funktion. Oben in der Anzeige steht QUELLE was nun, kann da keine aussuchen, Schade. Da hilft auch keine Werksrückstellung. :cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei welchem Tuner Kabel, Sat?
    Kanal Liste kann man auch speichern und auf die Neue FW übertragen umgekehrt geht das oft nicht , Sicherung von Neuer FW auf Alte übertragen geht oft nicht,
    ich hatte bei dem TS nach dem Update die Sender vom Kabel TV und DVB T autom Suche alles ok .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  9. FauleSau

    FauleSau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2016
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Leider alle drei (Antenne, Kabel, Sat) dies betrifft die Vier-Suchlauffunktion es ist nicht die FAV. (n) Da steht nur Quelle, ist das klar, FW-Fehler von TS.

    • Auto, Sat, Transponder, Manuell
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meine in Erinnung zu haben das man immer eine FAV Liste anlegen muss weil sonst immer leer anzeigt odr
    die Antennen Einstellungen muss man manchmal zu erst machen wenn das z.b. Unicable ist sonst findet der keine Sender,
    bei einem Singel LNB 1 Kabel muss da stehen Single-Antenne und Antennensignal 1,
    beim Twin wieder andere Einstellungen Antennensignal 2,
    und Unicable wieder andere Einstellungen mit jeweils Tuner 1 und 2 Zuweisung eigene Frequenz vom Unicable immer eine eigene und andere, das steht alles in der Anleitung vom TS.
    Kann gut sein das die LNB Einstellungen beim FW Update ganz zurückgesetzt werden?

    Ansonsten Flash Reset mal versuchen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2016