1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    Hallo,

    Das stimt und deshalb sollte man nach einer Neueinrichtung sofort alles sichern und nicht warten das Fehler auftreten.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
    KTP gefällt das.
  2. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, das ist richtig. Und irgendwann war das auch mal so, dass ich zumindest eine "frische" TV-Liste hatte.
    Aber im Moment ist es so, dass mein Kabelanbieter (Unitymedia) ungefähr alle paar Monate irgendwelche Veränderungen vornimmt, z.B. neue HD-Sender einspeist. Und wenn dann z.B. 3sat, WDR oder Sat1 Gold in HD dazu kommt, will ich das natürlich auch gerne mit in meine TV-Liste aufnehmen und gegen die Nicht-HD-Versionen tauschen. Und da ich die HD-Sender gerne alle beisammen habe, ist dann meist auch noch eine Umsortierung notwendig.
    Wenn ich dann nach einem Flash-Reset was zurückspielen will, macht natürlich nur die neueste Version meiner TV-Liste Sinn, sonst kann ich es auch gleich ganz lassen.
    Genauso ist es auch mit der Timer-Liste, die ändert sich ja auch ständig ...
    Ist halt auch die Frage, inwieweit man da von einer "Datenbank" sprechen kann, vermutlich sind das ja wirklich nur Listen im Sinne von simplen Text-Dateien?!
    Und wie die es wiederum verschulden sollen, dass der automatische SFI-Download via Kabel zunächst tage- oder wochenlang klappt und dann aber irgendwann plötzlich nicht mehr und ab da der Wurm drin ist, das erschließt sich mir nicht?

    Bin jetzt aktuell ja wieder auf SFI-Download via Kabel umgestiegen, d.h. mein internes W-LAN ist jezt deaktiviert. Seit zwei Tagen läuft mal der automatische SFI-Download und auch das Timer-/Uhrzeit-Verstell-Problem hatte ich seither nicht.
    Aber der SFI-Download lief am zweiten Tag schon langsamer als am ersten. Irgendwie kommt es mir so vor, dass das immer langsamer wird, bis es irgendwann gar nicht mehr läuft ...

    Na ja, ich warte jetzt mal ab, ob und wann da nochmal eine neue Software kommt von TS und was die bringen soll. Und dann werde ich vermutlich tatsächlich nochmal alles neu machen.
    Wobei dann natürlich auch wieder die Frage wäre, ob sich nicht doch noch ein Fehler auf der Festplatte verstecken könnte ... Ich meine jetzt nicht im Sinne einer defekten HDD, sondern ich habe gesehen, da befindet sich z.B. ein Ordner namens .sfi2 drauf. Ich habe keine Ahnung, was das ist, denke aber, das wird bei einem Flash-Reset nicht irgendwie "behandelt". Theoretisch könnte ich die HDD für den Flash-Reset ja auch abklemmen. Dann wird die Datei definitiv nicht angerührt. Vielleicht wird die aber auch automatisch nach jedem SFI-Download gelöscht und neu angelegt und ist so gesehen unkritisch? Vielleicht legt die Software auch noch mehr Systemdateien (also nichts Aufnahmebezogenes) auf der Festplatte ab, ich hatte da nur mal oberflächlich drüber geschaut.
    Meine Festplatte möchte ich jedenfalls nicht einfach mal so präventiv platt machen, weil sich da ja auch noch ein Fehler verstecken könnte ... Das wäre soz. der GAU!
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    In dem Verzeichnis ".sfi2" befinden sich die Vorschaubilder für die Programmvorschau (SFI+). Wird es gelöscht hat man halt keine Vorschaubilder mehr bis zum nächsten SFI-Download. Gleiches wenn z.B. die externe Festplatte, welche als Aufnahmemedium festgelegt wurde, nicht angesteckt ist.
     
    Hansl gefällt das.
  4. deerhunter

    deerhunter Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    [OT]
    Ich werde meinen verkaufen und mir einen Humax Twintuner zulegen. Reicht mir.
    Silber, zusätzlicher Sattuner, zusätzliche silberne Technisat Fernbedienung aber ohne HDD.
    Sollte hier jemand Interesse haben -> Ebay Kleinanzeigen
     
  5. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    Nie wieder Humax, und ich war wirklich geduldig. Aber trotzdem viel Glück mit dem neuen!
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ich werde mir später [wenn sie dann lieferbar sind] den neuen VU+ Ultimo 4k & den neuen TechniCorder 4k STC kaufen !
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Hat der auch wieder 6 Tuner?
    Kann man DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C vielleicht sogar gleichzeitig ohne spezielle Tricks verwenden? Ansonsten muss es mindestens wie der TechniCorder STC sein.
     
  8. Black_Bowmore

    Black_Bowmore Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Langsam nervt diese Kiste nur noch. Heute kam eine Mail von Maxdome:

    "Leider ist es so, dass sich einige ältere TV-Geräte (u.a. von Technisat, Samsung, Philips) nicht mehr mit einem Software-Update auf die benötigten Sicherheitsstandards aktualisieren lassen. Aus diesem Grund wird maxdome auf einigen betroffenen Geräten ab dem 01.07.2016 nicht mehr abrufbar sein."

    Dazu ein Link mit einer Liste der betroffenen Geräte. Ich denke noch "der STC ist ja kein älteres Gerät" und was sehe ich. Der STC ist natürlich dabei. Es ist einfach unerträglich, wie viel Ärger mir dieses Gerät schon gemacht hat.
     
  9. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Welche "benötigten Sicherheitsstandards" sollen das denn bitteschön sein? Und kennt ein Außenstehender wie ein Streamingdienstanbieter wirklich die technischen Details der Geräte der genannten Hersteller um solch eine Aussage treffen zu können?
    Oder gibt es vielleicht irgendwelche anderen Differenzen (vertraglich, finanziell)? Vielleicht haben die genannten Gerätehersteller auch einfach keinen Bock darauf irgendwelche geforderten Kundengängelungsmaßnahmen umzusetzen?
    Fragen über Fragen...
    Solange da nichts konkretes von Seiten Technisat kommt glaube ich solche Aussagen sowieso nicht.
     
    KTP gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es könnte natürlich auch so sein, Technisat Receiver Besitzer ordern zu wenig Maxdome Filme, der Umsatz steht den ursprünglichen Erwartungen deutlich hinterher und so wird die Geschäftsbeziehung beendet.
     
    hjoerg und KTP gefällt das.