1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... auch das funktioniert,denn du kannst im Menü ja statt 4 auch 3 Antennen einstellen bzw. das beigelegte Verbindungskabel, wie angegeben, benutzen !
     
  2. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zumindest bei meinem Gerät scheint seit der Nacht zu Dienstag das Timerproblem nicht mehr aufgetreten zu sein. Sah Dienstag so aus und habe gestern Abend den Radiotimer gelöscht. In der Nacht (02:00) zu heute lief die SFI Aktualisierung und der Timer startete korrekt gegen 5:30
     
  3. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Komischerweise hatte ich gestern (SFI-Aktualisierung Mittags 12:00 Uhr) erstmalig seit längerem auch keine Uhrverstellung!! Wollte hier auch schon schreiben ... aber heute Mittag war das alte Problem dann wieder da!

    Jetzt versuche ich auch mal RTL als zeitgebenden Sender. ZDF oder Automatisch hat bei mir keinen Unterschied gemacht. ARD geht komischerweise gar nicht, da findet er keine Uhrzeit bei mir (liegts am Kabel?).
     
  4. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir haben gestern und heute alle Aufnahmen geklappt. Auch jene die er sonst durch den Bug versemmelt hatte.
    Hoffen wir das Problem ist gelöst.
     
  5. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    Gerne! Ich glaub Dir auch so...aber irgendwas muss unsere Geräte / Software grundsätzlich unterscheiden. :mad:

    Erstaunlich...eines Tages müssen wir noch Bauteile vergleichen. Ich komme so nicht weiter. (n)

    LG
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... noch 'ne Möglichkeit wäre "arte" [SD-Variante] im Kabelnetz !
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat nicht jeder TC eine HW Version Nummer? mal vergleichen,
    ist unter Systemeinstellungen zu finden .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2016
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vorsichtiger Optimismus und Verwirrung ...

    Vor zwei Tagen habe ich den Sender für die Uhrzeit auf RTL gestellt und seither ist das Uhrverstellproblem/nicht stattfindende Aufnahmen nicht mehr aufgetreten!
    Ich hatte das ja letztens schon mal, dass das Problem einen Tag weg war (obwohl ich nichts umgestellt hatte), am nächsten Tag aber wieder da war.
    Jetzt habe ich mal auf RTL umgestellt und es klappt bereits den zweiten Tag! (y):confused:

    Davon unabhängig erhielt ich heute Morgen den schon gar nicht mehr erwarteten Rückruf von TS.
    Zur Erinnerung: Ich hatte dort vor, keine Ahnung, vielleicht 10-14 Tagen angerufen, wegen dem Timer-Problem. Der Mitarbeiter meinte, er wolle das versuchen nachzustellen und sich dann wieder bei mir melden.
    Jetzt meinte er, er selbst hätte das Problem nicht nachstellen können, aber es sei dennoch mittlerweile im Hause bekannt und es würde bereits an einer neuen Software geschrieben. Als groben unverbindlichen Zeitrahmen bis zur Fertigstellung gab er 14 Tage an.
    Wir dürfen also hoffen! :)

    Und dann wurde auch nochmal schriftlich auf mein Anliegen eingegangen ...
    Auch dort wurde bestätigt, dass an dem Uhr-/Timer-Problem gearbeitet werde.
    Mein Problem allerdings mit dem sich aufhängenden SFI-Download (via Kabel) konnte man immer noch nicht nachvollziehen.
    Man gab mir den Tipp, einen Flash-Reset zu machen und (das ist jetzt neu ->) danach KEINE vorher gesicherten Listen (und schon gar nicht "alles") zurückzuspielen, sondern alles soz. von Hand neu zu machen! Denn es wäre möglich, dass sich der Fehler in einer fehlerhaften Liste verbirgt, bzw. dadurch ausgelöst würde.
    Das kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, ob das sein kann ... ich gebe aber zu, bisher immer meine zwei Listen (DVR-Timer und TV-Liste/Favoriten) zurückgespielt zu haben.
    Und, da bei mir ja im Moment vor allem auch das Uhzreit-Problem in der aktuellen Konfiguration mit ein wenig Trickserei beherrschbar zu sein scheint (mal abgesehen davon, dass es evtl. durch die Umstellung auf RTL bei Datum/Uhrzeit nicht mehr aufgetreten ist), will ich mir die Arbeit alles ewig neu zu programmieren eigentlich auch nicht machen!
    Zur Erinnerung, falls jemand meine Konfiguration versuchen will nachzustellen:
    • SW_2967 (vielleicht ist das aber auch gar nicht nötig?!)
    • Sicherheitshalber vor und nach Aufspielen der SW einen Flash-Reset machen
    • Datum/Uhrzeit: Vorher Automatisch, aktuell RTL
    • SFI-Download via Internet (W-LAN, sollte ja aber egal sein)
    • Software Suche: Aus (Wichtig, wenn man vorher SW_2967 aufgespielt hat. Softwaresuche muss man dann auch direkt beim Einrichtungsassisten überspringen/abwürgen, falls man schon mit dem Internet oder Sat verbunden ist.)
    • SFI-Download 12:00 Uhr (Uhrzeit ist wohl egal, es soll nur die zeitliche Abfolge deutlich werden)
    • Video-Rekorder-Timer: 12:20 Uhr (bis 12:21 Uhr) (Da ist die Uhrzeit dann meistens bei Starten des Timers um ca. 12:18 Uhr auf 12:10 Uhr, bzw. die Uhrzeit, zu der sich das Gerät nach dem Systemtimer/SFI-Download ausgeschaltet hat, zurückgesprungen. Wenn er dann zum zweiten Mal beim Video-Rekorder-Timer um 12:20 Uhr angekommen ist, hat das bewirkt, dass er "gemerkt" hat, dass er die falsche Uhrzeit hatte und hat diese wieder korrigiert. Ab jetzt ist das Gerät bis zum nächsten SFI-Download voll einsatzbereit und tätigt alle Aufnahmen. Je nach Internetverbindung und Umfang der zu aktualisierenden TV-Liste, muss man den Video-Rekorder-Timer evtl. nach hinten schieben, weil sonst die Zeit für den SFI-Download zu knapp werden könnte.)
     
  9. satwolf47

    satwolf47 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    also bei mir ist seit Mo. dem 6.6. alles in Ordnung, keine Ausfälle bei Aufzeichnungen und auch die Uhrzeit stimmt. Habe keinerlei Umstellungen in den Menüs vorgenommen, allerdings war der SCT den gesamten Sonntag vom Netz getrennt wegen Sat-Kabel-Erneuerung.
     
  10. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meiner hat, nach zwei Tagen an denen alles geklappt hat, heute wieder die erste Aufnahme versemmelt. Also leider noch keine Entwarnung bei mir.:(
    Hoffen wir auf die oben angekündigte Software oder auf ein ebenso schnelles verschwinden des bug wie dessen erscheinen.