1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Angeblich soll 's ja demnächst einen neuen TechniCorder geben,hat man mir gesagt !
     
  2. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    es wird immer nen neueren geben.

    wäre aber schön, wenn die älteren erst mal zufriedenstellend laufen würden.
    das is aber heutzutage wohl die Ausnahme.

    lieber neuen Schrott für teuer Geld verkaufen.
     
  3. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Tja, wenn meiner richtig funktionieren würde, wäre es ein super Gerät, das seines Gleichen sucht! Da bräuchte ich keinen neuen.
    Und was man hier oder in andreren Foren schon gelesen hat, scheint das Aufnahme-/Uhrverstell-Problem ja sogar geräteübergreifend zu sein.
    So gesehen ist dann natürlich auch fraglich, ob der Fehler sich beim neuen Gerät nicht direkt fortsetzt ... oder vielleicht geht das neue Gerät dann auch erst mal ca. ein halbes Jahr und fängt dann an rumzuzicken.
    Das Vertrauen in den Hersteller ist von meiner Seite halt erst mal weg.
     
  4. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Aufnahme-/Uhrverstell-Problem
    Nur mal so als Frage, kann es sein dass eure Netzwerkbasis, zumeist ein Router dieses Uhrverstellproblem verursacht oder der Datenserver selbst die Fehlerquelle für die Zeitverstellung sein könnte? Übrigens bei mir hat es noch nie etwas dergleichen gegeben.

    jochenboe
     
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hmm ... ehrlich gesagt, ich weiß nicht mehr genau, wann was wie genau konfiguriert war, aber jetzt letztens haben die Uhrverstell-Probleme angefangen, nachdem ich mir die SFI-Daten via Internet gezogen habe!
    Jetzt könnte ich das natürlich nochmal umstellen. Aber, wer weiß, was ich dann wieder für Überraschungen erlebe!
    Ich bin ja froh, dass es im Moment wenigstens so "kalkulierbar" falsch läuft.
    Ich habe heute übrigens beobachtet, dass sich die Uhrzeit erst verstellt hat, als mein Videorekorder-Timer startete.
    Also, bei mir läuft das im Moment so:
    12:00 Uhr: SFI-Download
    12:20 Uhr: Video-Rekorder-Timer (auf ZDF gestellt), der dazu beitragen soll, die Uhrzeit möglichst schnell wieder ins Lot zu bringen.
    Um ca. 12:10 Uhr war der SFI-Download fertig, Gerät ging wieder in Standby (Schnellstart aus) und die Uhr lief richtig bis zum geplanten Video-Rekorder-Timer, bzw. erst stand Timer im Display und dann, als der Video-Recorder-Timer starten sollte, "Bitte warten" und das Gerät schaltete sich wieder ab, die Uhrzeit im Standby zeigte jetzt plötzlich 12:10 Uhr, sprang also gut 10 Minuten zurück!
    Das ist bei mir im Moment also so ein bisschen, wie in "Und täglich grüßt das Murmeltier"! :)
    10 Minuten später, also um erneut 12:20 Uhr (nach der jetzt falsch gehenden Technicorder-Uhr) war dann wieder der Video-Rekorder-Timer erreicht. Dieser schaltete sich diesmal auch korrekt an (ob er die programmierte Minute ganz durchlief, weiß ich nicht mehr), und danach stimmte auch die Uhr wieder. Ab da ist er dann für den Rest des Tages, also bis zum nächsten SFI-Download, zuverlässig zu gebrauchen! Macht alle Aufnahmen wie er soll!
    Das läuft jetzt bei mir eigentlich jeden Tag so ungefähr so. Wobei sich die Uhr aber auch schon einfach so im Standby verstellt hat (zu Zeiten, als ich noch nicht den Video-Rekorder-Timer programmiert hatte).

    Da frage ich mich natürlich, wie könnte das mit Router oder Datenserver als Fehlerquelle zusammenhängen?
    Wenn ich mich in meine FB einlogge, zeigt die mir die korrekte Uhrzeit an. Die macht auch so Sachen, wie W-LAN-Zeitschaltungen zur korrekten Zeit. Und ich wüsste auch nicht, wie/wieso der TechniCorder die Uhrzeit vom Router beziehen sollte?
    Aber dass mit den SFI-Daten vom TechniSat-Server vielleicht irgendwas nicht stimmt, könnte natürlich schon sein. Aber auch hier, wieso verstellt sich die Uhr dann nicht direkt nach dem Bezug, sondern erst irgendwann anscheinend willkürlich später im Standby oder wenn wie bei mir ein Timer geplant ist?
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Der "Neue" soll jedenfalls UHD mit HDR beherrschen & DVB-T2 HD/HEVC H.265 haben !
     
  7. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann sind das ja eher Gründe, den nicht zu kaufen! :D
    Alle drei Dinge brauche/will ich nicht!
    Und wenn man sich nur mal ein paar "kritische" Rezensionen bei Amazon über den Digit ISIO STC durchliest, was der so alles für Pannen im Bereich UHD zu produzieren scheint ...
    Dabei sind die kritischen Rezensionen eher nicht die gefakten, sondern die positiven! Vor allem natürlich die auffällig oft unkritischen der Vine-Tester!
    Ich denke, mit UHD kann man sich vielleicht in ein paar Jahren beschäftigen.
     
    aw812 gefällt das.
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Festplattencrash die zweite. Blöd wenn alle watchmi Sendungen weg sind.

    Wie ist die Festplatte bei dem Timerproblem eigentlich formatiert? FAT 32, TSD, NTFS oder ...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2016
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei mir NTFS.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    NTFS sollte man besser nicht für Receiver nutzen! ;)