1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wäre auf Dauer schade wenn es eine Deutsche Firma nicht mehr schlaft ,
    mal abwarten manch mal geschehen auch kleine Wunder und man besinnt sich .
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wäre auf Dauer schade wenn es eine Deutsche Firma nicht mehr schafft nur Deppen an Werk sind ?
    mal abwarten manch mal geschehen auch kleine Wunder und man besinnt sich .
    der TechniCorder ISIO STC hier vom NB läuft seit dem letzten FW Update richtig gut ,
    die FW Entwickler sitzen in Ostdeutschland .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  3. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    Prüft ma,l ob ihr 2 unterschiedliche Zeiten,für SFI Download und Software Akt. einstellen könnt.
    Bei meinem ISIO STC geht das nicht mehr.
    Könnte es auch daran liegen,wegen der Uhrzeit/ Timer Problematik?
    Wenn ich die eine Zeit verstelle,stellt sich die andere Zeit automatisch mit.
    Das dürfte eigentlich nicht sein,oder?

    Habe gerade beim Diginova HD + geschaut - 2 unterschiedliche Zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  4. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das hatte ich hier auch schon mal angesprochen, das ist bei mir auch so, wie du es beschreibst.
    War unter der _2967 schon so und ist immer noch so. Außerdem habe ich festgestellt, dass, wenn man z.B. nach einem Flash-Reset alles nochmal neu einstellt und Software-Suche auf Aus stellt, dieses dann beim ersten Mal nicht greift und zusammen mit der automatischen SFI-Suche trotzdem nach Software gesucht wird.
    Hängt vielleicht aber auch davon ab, was man zuerst umstellt. Eine Logik dahinter habe ich bisher noch nicht entdeckt. Jedenfalls muss ich nach Ausstellen der SW-Suche und Ändern der Zeit des automatischen SFI-Downloads dann nochmal bei Softwareaktualisierung reingehen und nochmal Software-Suche von Aus auf An stellen, abspeichern, wieder auf Aus stellen, abspeichern, erst dann hat er's und sucht wirklich nicht mehr Software! Wobei, selbst dann poppt noch ganz kurz im Display auf "Suche SW", wird dann aber ersetzt durch SFI-Suche/Download. Also irgendwie will er das mit der SW-Suche unbedingt! :freak:

    Vielleicht kommt der Aufnahme-Bug/Uhrzeitverstellung nicht, wenn man SW-Suche an lässt? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich das schon mal probiert habe ... :confused: Kann ja aber von der Logik her eigentlich auch nicht so sein!
     
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na prima ... Vor ca. 2 Wochen habe ich meine Meldung an den Support gemacht. Damals gab's aber die SW_3133b noch nicht (die ja aber auch keine Abhilfe gebracht hat!). Ewig und möglichst exakt die Probleme beschrieben ... jetzt kam eine lapidare Antwort zurück, es gäbe mittlerweile eine neue SW, ich möge doch bitte updaten! :sleep:

    Eine zweite Anfrage ca. eine Woche später ist zwar noch unterwegs, bei der ich auch die SW_3133b schon erwähnt habe, aber die wird dann womöglich gar nicht mehr bearbeitet ... man weiß es nicht.
    Hab jetzt zwar auch direkt geantwortet, dass die Problematik nach wie vor besteht, aber :sleep:
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Suche SW kommt immer und lässt sich nicht abschalten, sagt Technisat das ist normal so,
    die SW suche macht unserer STC auch wenn SFI auf aus steht das ist normal ,
    ist SFI Download an kommt das nicht mehr das war schon immer so auch mit der Alten FW.

    Die haben dir nur einen Textbaustein geschickt die passenden antworten kann man sich dann selber zusammen dichten , das machen andere Firmen auch so weil man offenbar zu faul ist oder keine Zeit hat selber zu schreiben,
    genau so gut kann man in den Help lesen steht das gleiche drin was man dir als Emal zustellt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  7. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Das kann ich so nicht bestätigen. Auf meine Support-Anfrage (hat zwar ein paar Tage gedauert) habe ich eine ganz konkrete Antwort mit einem umfangreichen Fragenkatalog erhalten. Am letzten Donnerstag (bei uns ein Feiertag) sogar einen Anruf um noch eine Detail zu klären.
    Technisat arbeitet am Problem. Aber zuerst muss der Fehler gefunden werden, bevor eine Fehlerbehebung erfolgen kann. Und das scheint in diesem Fall leider nicht ganz so einfach.

    Bis der Fehler gefunden ist und behoben wurde gibt es aktuell folgende Lösungen:

    1. Den Receiver wenn möglich nach dem SFI-Downlaod und vor der nächsten geplanten Aufnahme einmal einschalten.
    oder
    2. Den SFI-Download abschalten.

    Alles andere bringt uns aktuell nicht weiter....

    Gruß
     
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ich allerdings dann trotzdem ärgerlich finde und nicht verstehe, dass man mir das nicht einfach mitteilt, sinngemäß "Problem ist bekannt ... wir arbeiten mit Hochdruck daran ... bitten noch um ein wenig Geduld ..." oder so in der Art.
    Dann wäre man doch schon mal beruhigt!
    Versteh mich nicht falsch, ich bin ja froh, dass hier wenigstens so eine Info wie von dir mal durchsickert, aber das ist halt soz. inoffiziell.
    Ich war bei dem Gespräch nicht dabei, denke mir so am Rande, wer weiß, vielleicht war das bei dir auch nur ein geschicktes "Ruhigstellungsmanöver" und im Hintergrund passiert gerade ... gar nichts (könnte man zumindest annehmen, wenn man selbst so abespeist wird).
     
  9. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    so,
    2ter Test erfolgreich gelaufen.
    nach SFI DL alles korrekt, Uhrzeit, Timer gelaufen.
    egal ob per App oder SFI gesetzt.

    neueste FW seit ca. 2 Wochen druff...

    kann den Fehler nicht repoduzieren!
     
  10. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mein test nicht erfolgreich

    SFI abgeschaltet
    Gegen 2 Uhr für 6 Minuten "Systemtimer", was auch immer das Gerät da gemacht hat.

    Für 6:10 Timer auf Pro 7
    6:05 ging LED am runden Knopf von rot auf blau, aufgenommen wurde aber nicht.

    Die Aufnahmen gestern Abend wurden ordnungsgemäß gemacht, da hatte ich das Gerät aber auch am Nachmittag für 5 Minuten an.

    Wie gesagt, der Fehler trat seit dem 17.5. auf, also auch schon vor dem Softwareupdate. Davor nie Probleme.

    Den ganzen watchmi Kram habe ich vor ein paar Tagen auch deaktiviert.