1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    @KTP:
    Das habe ich beides noch nicht ausprobiert (und wäre auch auf Dauer keine Option für mich).
    Ich brauche den SFI für meine Aufnahmen, sonst müsste ich das ja immer mühsam durch Schalten in die Sender aktualisieren. Ich habe im Moment alleine ca. 8-9 Serienaufnahmen. In diese Programme schalte ich aber live normalerweise nie rein. Ich nutze ja das Gerät sowieso zu 99% ausschließlich als Video-Rekorder.

    Auf den Standby-Modus mit 0,23 Watt will ich auf Dauer auch nicht verzichten. Okay, man könnte das jetzt rational gegenrechnen, was ein alternatives Gerät kosten würde und wie lange ich dafür das vorhandene Gerät im Schnellstart-Modus betreiben könnte. :) Vielleicht mache ich das mal ...
    Aber mal davon unabhängig, wurde hier auch schon von einer verstellten Uhrzeit berichtet, obwohl SFI-Download deaktiviert war (aber Schnellstart kann natürlich aus gewesen sein).

    PS: Der VU+ Solo 4K ist mir (deutlich) zu teuer. Da brauche ich gar nicht mehr weiter zu recherchieren, ob da zwei Kabel-Tuner möglich wären. Der Gigablue HD Quad Plus kostet mit zwei Kabel- (und zwei Sat)Tunern und irgendeinem DVB-T-Gedöhns z.Zt. ca. 290,- €. Das entspricht eher meinen Preisvorstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit DVB T2 und Kabel Tuner 550 € teuer ist das oder zu teuer .
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit DVB T2 und Kabel Tuner 550 € teuer ist das oder zu teuer .
    Es kann auch nur an seiner Ext. HDD liegen und nicht am Technisat wenn das immer nur im Stanby Mod passiert, ich habe an meinem eine 2.5 WD 500 GB HDD, glaube Technisat unterstützt nur bis 1 TB
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.970
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn nur zwei Kabel-Tuner erforderlich sind, eine preiswertere Alternative als der VU+ 4K:
    AX 4K-BOX HD51 UHD 2160p E2 Linux Receiver mit 2x Hybrid (DVB-C/T/T2) Tuner
    Auch für das neue DVB-T2 HEVC geeignet und nach einem Umzug optional auf SAT-TV umrüstbar,
    SKY Aufzeichnungen werden dann auch mit einer CI+ Modul Zwangsnutzung möglich sein (ohne PIN).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  5. Walter25

    Walter25 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was ich überhaupt nicht verstehe:
    Im Schlafzimmer habe ich einen kleinen Panasonic 24" TV mit Aufnahmefunktion auf eine externe USB Festplatte.
    Das Ding hat ungefähr zwei drittel vom ISIO STC gekostet. Der hat noch nicht eine Aufnahme vergessen !?!
    Da kauft man sich für teures Geld von einem der letzten deutschen TV Produzenten einen HD Receiver und das Ding vergisst einfach das, wofür man ihn angeschafft hat. Das wäre noch gar nicht mal so schlimm, wenn man nicht im nächsten Moment mit der Servicewüste Deutschland konfrontiert werden würde. Also die Reaktionen der Technisat Hotline auf meine Beobachtungen lassen darauf schließen, daß man in dem Unternehmen davon ausgeht, daß ich zu blöd bin, deren feine Technik zu bedienen.
    Mehrmals kam die Aussage, daß die Uhr sich im Standby nicht selbst verstellen kann und ich solle mal ...........
    Naja, vielleicht bin ich tatsächlich zu blöd die Uhrzeit zu lesen, ich wundere mich nur, wie ich gerade in der Lage bin diesen Text zu schreiben.
    Man, man, man, etwas mehr hatte ich mir, von den überall positiv bewerteten Geräten der Fa. Technisat, doch versprochen.
    Sorry aber das musste nun mal raus von jemandem, bei dem schon einige Aufzeichnungen von wichtigen Filmen nichts geworden sind !
     
  6. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    @mass:
    Hey, bist du vom TS-Support? ;)
    Ich habe eine interne HDD (WD AV-25, 1 TB) und wie soll das denn bitte zu meinen beschriebenen Problemen passen?!

    @Discone:
    Danke, schau ich mir mal an ...
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Den TechniCorder Nachbar hat den, hatte ich letzten hier da ein FW Update gemacht,
    weil der mit der Alten FW Fehler hatte, heißt mit der Alten war der kaum zu gebrauchen aufhänger u.a.
    u.a im PVR Menü beim rauf und runter scrollen .
    Sorry mal wieder die Geräte und Beiträge verwechselt steige nur noch mit mühe durch,
    deiner hat hinten den Einschub für kleine 2.5 HDDs , kann trotzdem was mit der HDD nicht in Ordnung sein, geh mal ins Menü Filme DVR Verwalten auf DVR Einst. da mal Scanndisk auf Fehler und danach auf PVR Tauglichkeit prüfen diese Einstellungen hat deiner .
    Von den Funktionen sind die alle fast gleich von Technisat alle haben diese SFI Funktion und C/S Tuner,
    die gleichen Vor und Nachlauf Einstellungen und diese andere die so ähnlich ist wie VPS wo man einen Wert eingeben kann , der default auf 0 steht, ich habe den auf 5 stehen , Nachlaufzeit auf 3 min , Vorlauf 0 bei PVR Aufnahmenm, SFI Update auf 18 Uhr .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, mit meiner HDD ist alles in Ordnung.
    Und nochmal: Dein vermeintlicher Lösungsansatz passt nicht zur Fehlerbeschreibung!
    Verstellte Uhrzeit im Standby (und deshalb nicht wie geplant stattfindende Aufnahme) wegen fehlerhafter HDD? :confused:
    Ich kann jetzt bis zum nächsten SFI-Download morgen Mittag 10 Aufnahmen programmieren, die laufen alle durch, auch wenn das Gerät jedes Mal zwischendurch in Standby fährt. Aber bei den Aufnahmen Morgen, vor allem die erste nach dem SFI-Download, muss ich damit rechnen, dass sie nicht klappen. Wenn ich aber das Gerät zwischendurch an- und ausschalte, dann schon ...
    Wie kann das mit einer fehlerhaften HDD zusammenhängen?
    Lies dir nochmal die Beiträge ab Seite 240 durch. Ich bin ja auch nicht der einzige mit dem Problem.
    Pardon, aber bei manchen Beiträgen bin ich mir nicht sicher, ob das noch Hilfestellung sein soll oder das Problem kleingeredet ...

    PS: Auch am Vor- Nachlauf liegt es nicht. Der steht schon solange ich das Gerät habe auf 5/15 Minuten. 6 Monate hat das problemlos funktioniert, dann irgendwann sind die geannten Probleme plötzlich aufgetreten.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das die Uhrzeit sich verstellt ist allerdings seltsam,
    passiert das auch wenn Standby nur ein Aufwachen Anschalten eingestellt ist das danch die Uhr nicht mehr stimmt , was zeigt die Clock für eine Uhrzeit an nach so was ?

    Vielleicht ein CI+ Modul drin das der damit ab und sich aufhängt dadurch die Clock nicht stimmt ,
    vielleicht ist deiner kaputt ? Wenn du eh schon alles durch hast .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Der AX-HD51 UHD hat allerdings nur 2 Wechselsteckplätze für DVB-S2 oder Hybrid Tuner (DVB-C/T/T2),- da ist mir der VU+ Solo 4k effektiver bestückt !