1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Wenn die Uhrzeit verstellt ist und zur geplanten Aufnahmezeit einfach gar nichts passiert, ist das Problem nochmal anders gelagert.
    Bei mir (und ich glaube auch bei Alex113) ist es so, dass zur geplanten Aufnahmezeit der Timer (der das Gerät schon mal "aufweckt") startet, nur, wenn die Aufnahme dann tatsächlich starten soll, schreibt das Gerät "Bitte warten" ins Display und schaltet sich dann wieder aus. Demzufolge muss die Uhrzeit ja eigentlich stimmen, sonst würde sich ja der Timer nicht zur richtigen Zeit aktivieren.
    Das Problem mit der verstellten Uhrzeit ist vermutlich noch schwerwiegender, weil man da ja dann wirklich gar nichts mehr kalkulieren kann (inwieweit die Aufnahmen vermutlich klappen!).

    Warum das bei Alex113 allerdings nicht klappt mit der "Opferaufnahme", ist für mich nicht deutlich geworden.
    Denn die Aussage war ja, die erst geplante Aufnahme klappt nicht, die folgenden dann schon. Also setzt man vor die erstgeplante Aufnahme einfach noch eine Aufnahme (würde ja theoretisch schon 1 min. reichen), dann sollte diese nicht klappen und die nächstgeplanten aber schon ...

    Ich kann/will das nur bei mir im Moment nicht nachstellen, weil ich immer noch auf der alten Software bin und beobachte! Heute hat er sich allerdings wieder erstmalig beim SFI-Download (bei 18%) festgefressen und das hat dann die im Anschluss geplante Probeaufnahme überlagert. Diese hat dann zwar geklappt (was ja aber auch nicht weiter verwunderlich ist, weil das Gerät eh schon an war, wegen dem hängenden SFI-Download, und immerhin war das Gerät dann so patent und hat es geschafft den hängenden SFI-Download zugunsten der Aufnahme abzubrechen).

    :sick: Das Ganze entwickelt sich langsam zur unendlichen Geschichte ... wenn die Timer zwar klappen (würden), läuft der SFI-Download nicht. Was letztlich dazu führt, dass die Aufnahmezeiten zunächst nicht aktualisiert werden und die Timer dann nach und nach "versiegen"; oder der Timer vermasselts einfach direkt, indem er das Gerät wieder abschaltet.

    Man nenne mir ein alternativen Kabel-Receiver (mit externer/wechselbarer HDD, und ausgereifter CI+ Entschlüsselungs-Optionen (z.B. zwei verschlüsselte Aufnahmen gleichzeitig, eine kann nachträglich automatisch entschlüsselt werden) - und ich bin sofort weg!!
     
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi,

    ich denke das mit der Opferaufnahme klappt deshalb nicht da der Receiver bei dieser nicht komplett hochfaehrt und sich ganz einschaltet.
    Wenn meine Frau ihn von Hand einschaltet klappt alles danach.
    Ansonsten habe ich ebenfalls keine Ahnung mehr welche Geister sich da diesbezueglich im TechniCorder rumtreiben.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Uhrzeit kann sich schon verstellen. Passiert wenn ein Programm was falsches sendet und man den STC mit diesem ausschaltet.

    Früher wurde von TechniSat das Programm ZDF für eine genaue Einstellung der Uhr beworben. War Jahre vor HD.

    Der TechniCorder steht ja in den Werkseinstellungen bei den Grundeinstellungen>Datum/Uhrzeit auf Automatisch. Vielleicht hilft es Euch das Programm zu ändern.

    Beim DigiCorder ISIO S1 habe ich gelegentlich das Problem das er nicht sauber das SFI läd und dann mit "Bitte Warten" einfriert. Der bekommt mein Handy per WLAN Adapter als Internetzugang verpaßt. Solange läuft er dann auch. Nur wenn die Verbindung zum Internet nicht da ist weil das Handy aus ist bekommt ihm das nicht. Beim Versuch SFI zu laden hängt er sich auf.
     
  4. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo

    die Probleme mit den Aufnahmen haben also viele Nutzer. Woran kann es nur liegen? Interessant sind die Ausführungen von Walter. Seine Vermutung genau durchdacht würde bedeuten, dass beim Aktualisieren des EPG sich die Zeit nach hinten verstellt, dadurch die Aufzeichnung nicht beginnt und erst beim manuellem Einschalten die richtige Zeit sich einstellt und deshalb die Aufzeichnung anfängt. Aber warum fängt das Aufzeichnen von allein nicht einfach später an und warum verschwindet der Eintrag im Timer als ob die Aufzeichnung erfolgt wäre? Wie groß war eigentlich bei Walter die Zeitverstellung? Er sollte sich bitte nochmal diesbezüglich melden. Wenn das immer derselbe Wert ist, dann berücksichtigt man das eben bei der Timerprogrammierung für die erste Aufnahme nach der Aktualisierung.
    Habe bei mir gleich mal die Uhrzeit ins Display genommen. Stimmt momentan ganz genau. Mal sehen was ich erlebe. Die Lesbarkeit ist allerdings mehr als bescheiden.
    Der SCT müsste letzendlich doch irgendwie von uns Nutzern zu überlisten sein wenn der Hersteller schon nichts tut. Habe da so eine Idee falls es nicht die Uhrverstellung ist.
    Den Timer auf 5 Min. Vorlauf programmieren und zusätzlich den Wecktimer zeitlich auf den eigentlichen Filmbeginn stellen. Der schaltet das Gerät dann ein und so müsste die Aufzeichnung starten falls es nicht vorher erfolgte wie es sein soll. Vielleicht sollte man es auch umgedreht machen. Mit dem Wecktimer das Gerät einfach 5 Min. vor der Sendung und dem Aufzeichnungsbeginn einschalten und damit die Betriebsbereitschaft erreichen. Natürlich auf den jeweiligen Kanal eingestellt in der Hoffnung, dass nach der Aufzeichnung der SCT in den Standby fällt. Aber wenn die Zeit nicht stimmt, kommt auch der Wecktimer zu spät.
    Heute Nacht sehe ich erstmal ob mit der neuen FW und genauer Uhrzeit im Display die Aufzeichnung planmäßig um 3.15 Uhr stattfindet. Wenn nicht, probiere ich Obiges in den nächsten Tagen mal aus. Vielleicht schafft inzwischen einer den Durchbruch. Es ist sowieso nur für den Normalbetrieb und leider nicht für den Urlaubsmodus, der bei mir in Kürze ansteht.

    Gruß Stoimenowa
     
  5. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    Das hat mich auch sehr gewundert!

    Zu mal beide Seiten intensiv kommuniziert haben(sollen)...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Inzwischen schaue ich den Live Stream auf YouTube.
     
  7. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Eine gute Nachricht
    meine Aufzeichnung heute Nacht um 3.15 hat problemlos geklappt. Displayanzeige um 2.30 : suche SW, um 3.10 : Timer und um 3.14 DRV-Timer.
    Am Morgen war dann der Film im Mediaverzeichnis. Werde jetzt jede Nacht eine späte Aufnahme programmieren. Wenn es immer klappt, dann scheint die neue FW zu funktionieren. Wäre prima und alle Rafinessen überflüssig.

    Gruß Stoimenowa
     
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Bei mir leider nicht. Ich habe gestern einen Test durchgeführt. Um 08:00 Uhr lief der SFI-Download. Um 15:05 Uhr war eine Aufnahme geplant. Ich habe den Receiver extra gestern zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr nicht eingeschaltet. Die Aufnahme wurde nicht durchgeführt. Da ich mittags nicht zu Hause war, kann ich leider nicht sagen ob im Display etwas zu sehen war oder nicht. Ich habe extra gestern abend die Standby-Uhr eingeschaltet, um zu prüfen, ob die Uhrzeit nach dem SFI-Download noch korrekt ist. Die Uhrzeit war heute auch richtig.
    Technisat hat inzwischen auf meine Support-Anfrage geantwortet, und mir einen großen Fragenkatalog geschickt, damit sie das Problem in ihrem Testsystem nachvollziehen können. Mal schauen was dabei herauskommt. Es ist schon ärgerlich, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass Timer zuverlässig aufgenommen werden. Ansonsten ist der Technicorder ein super Receiver.

    Gruß
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    hjoerg gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ekl69
    Welche Festplatte nutzt du?