1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. drophex

    drophex Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Es gibt tatsächlich (endlich) eine neue Firmware :)
    Firmware 2.63.0.5-3133b
    Release Notes:
    Allgemeine Verbesserungen
    - MTV –Funktionsunterstützung
    - Arte Mediatheken über ISIO
    - In den Aufnahmefunktionen
    - In den Entschlüsselungsfunktionen
    - HbbTV

    Hoffentlich sind die Hänger in der Aufnahmeliste jetzt endlich Geschichte.
     
    suzade gefällt das.
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ich habe sie einmal heruntergeladen aber ich warte auf die ersten Bemerkungen hier im Forum um sie zu installieren, ich hoffe das die HDMI/Technilink Funktion wieder normal funktioniert.

    Mit freundlichen Gruß;

    Horst
     
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Also bei mir sind die Hänger beim ausgiebigen Testen nicht mehr aufgetreten!
    Ich bin mal vorsichtig optimistisch und sag: ENDLICH hat Technisat das leidige Problem gelöst! Endlich. Alter Schwede, über ein Jahr hats gedauert :LOL:
    (Letzte Woche hab ich mal im Chat angefragt, ob dann mal bald ne neue Software kommt - als Antwort kam das typische "....Leider kann ich nicht sagen, ob und wann....." - Dabei ist die Software mit 15.4. signiert. Der Chatsupport hat offensichtlich null komma null Kontakt zur Entwicklungsabteilung. Aber egal, ich freu mich jetzt ^^)
     
  4. suzade

    suzade Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sodele Software ist drauf und trotz wildem rumgescrolle keine Hänger. Bei mir ist das Problem verstärkt aufgetreten wenn ein Timer mit Perfect Recording in Bereitschaft war. Ein Timer läuft gerade im Hintergrund und bis jetzt ist alles Okay.

    Grüssle Andi
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    HDMI/TechniLink funktioniert wieder, sonst hatte ich keine Probleme.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  6. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schade, dass es kein detaillierteres "ehrlicheres" Changelog gibt.
    So in der Art:
    fixed ...
    changed ...
    added ...

    Dann könnte man direkt erkennen, ob sich ein Update für einen lohnt, bzw. ratsam wäre. Denn, dass ein Update nicht zwangsläufig nur Vorteile bringen kann, hat man ja jetzt gesehen!
    So bleibt nur Rätselraten, Ausprobieren und Hoffen, dass der Bug mit den teilw. nicht startenden Aufnahmen behoben wurde.
    Dem Changelog zufolge ist der Bug wohl eher
    - nicht behoben (weil nicht erwähnt),
    - oder es soll sich hinter dem euphemistischen Hinweis "Allgemeine Verbesserungen ... in den Aufnahmefunktionen" verstecken,
    - oder es wurde, nach dem Motto "solche Fehler gibt's bei uns nicht", heimlich behoben.

    Aber falls der Bug (an)erkannt und behoben wurde, könnte man ja auch langsam mal die Support-Anfragen diesbezüglich beantworten und darin auf die Lösung -> neue Software hinweisen. Ich habe aber noch keine Antwort auf meine vor knapp einer Woche gestellte Anfrage erhalten.

    Was mich angeht, ich bin nach meinen stundenlangen Reset-Orgien noch etwas testmüde. Ich bin immer noch (wieder!) auf 2.63.0.3-2967 und zumindest eine Probeaufnahme nach dem automatischen SFI-Download (und ohne, dass das Gerät zwischenzeitlich manuell eingeschaltet worden wäre) hat geklappt. Einige Aufnahmen (nach zwischenzeitlichem Einschalten) haben auch geklappt.
    Da ich meinen SFI-Download auf Mittags gelegt habe und zwischen Mittags und Abends (wenn ich den Fernseher zu den Nachrichten einschalte) fast nie eine Aufnahme tätige, wollte ich auch erst mal bis auf Weiteres bei meiner Softwareversion bleiben. Es sei denn - was ich natürlich sehr begrüßen würde - es häufen sich hier die Bestätigungen, dass Aufnahmen unter der neuen Software wieder zuverlässig laufen. Aber das wird wohl noch Wochen oder gar Monate dauern, bis es da aussagekräftige Ergebnisse gibt.
    Unter der alten Software habe ich jetzt zwar wieder das "Ausschalt-Problem", aber seit ich weiß, dass das Gerät nur ca. 2,5 Min. verzögert ausgeht, stört mich das auch nicht mehr so sehr.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Offenbar wurde der Technicorder ISIO STC auch für langsames Internet endlich tauglich gemacht. Bei YouTube paßt sich das Bild schon seit längerem der Geschwindigkeit an. Zwar habe ich nun ein unschärferes Bild, dafür aber keine Ruckler und Aussetzer mehr. Das Betrifft watchmi, HBBTV und Streaming im Netz. Gewisse Streams von Internetradio laufen auch direkt beim Anklicken.

    Da der STC 6 Tuner hat wofür hier 4 von einem ordentlichen Kabelnetz verwendet werden und noch persönlich erstellbare watchmi Kanäle die es bei Nachfolgern nicht mehr gibt bleibt er für mich der beste TechniSat aller Zeiten. Die Multytenne Twin sorgt seit Jahren für unendlich viele Programme.

    Der Lüfter läuft erstmal auch nicht mehr.

    Nun muss nur noch der ISIO DVB-T2 HEVC Receiver kommen. Mal sehen ob der STC dann auch per UPNP die Daten abspielen kann?
     
    horst gefällt das.
  8. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also meiner hat trotz der neuen SW heute morgen die erste von 5 geplanten Aufnahmen nicht durchgefuehrt.
    Es passierte genau das gleiche wie mit der alten SW. Er schaltet sich korrekt in der Vorlaufzeit ein, es steht "Timer" im Display. Wenn die Aufnahme starten soll kommt statt "DVR-Timer" "Bitte warten..." im Display und er geht wieder aus.
    Schade, es haette so schoen sein koennen...
     
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Oh, mann! :cry:

    Ein Versuch wäre, zwischen automatischem SFI-Download und erstem DVR-Timer einen Videorekorder-Timer zu setzen. Nur für eine Minute oder so.
    Aber mittelfristig müsste das Problem behoben werden, sonst ist die Kiste ja unbrauchbar!
     
  10. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Den Trick hab ich schon versucht, leider erfolglos.